Probleme mit NBL von TAZ

Diskutiere Probleme mit NBL von TAZ im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo Leute, habe meine Bremse in der letzten Woche auf 312mm umgebaut. Bremst jetzt wie Seuche!! Dabei habe ich auch mir gleich die TAZ-NBL...
  • Probleme mit NBL von TAZ Beitrag #1

The JJ

Beiträge
84
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute,

habe meine Bremse in der letzten Woche auf 312mm umgebaut. Bremst jetzt wie Seuche!!
Dabei habe ich auch mir gleich die TAZ-NBL eingebaut. Wie Ihr sicher wißt ist da ein kleinener Plaste-Spoiler dabei.

Schon beim Anbau und beim Ausprobieren hab ich gemerkt, dass die Teile auf beiden Seiten am unteren Achsträger (genaugenommen an der Schraube die den Dämpfer hält) bei Voll-lenkeinschlag anstößt und sich verbiegen.
Deshalb hab ich dann nur 2 der 3 Muttern als Abstand genutzt.
Einen Tag nach Umbau ist es dann doch passiert. Beim einparken hörte ich einen kleinen Knall. Irgendwie wußte ich sofort, dass jetzt einer der Luftführungen abgebrochen ist. So war es dann auch.

Überlege jetzt schon die NBL wieder rauszuschmeißen, da das ganze auch nicht so 100%ig TÜV-tauglich aussieht.

Was habt Ihr für Erfahrungen mit der NBL? Hatte jemand von euch auch schon mal dieses Problem?

Gruß
 
  • Probleme mit NBL von TAZ Beitrag #2

taz

Beiträge
60
Punkte Reaktionen
0
11. Auf den langen Bolzen werden ca.3 M6 Mutten geschraubt, dann Luftführung (L) aufstecken und dann mit 2 mitgeschickten Muttern festziehen.
Sollten zuviele der M6 Muttern zwischen Radaufhängung und Luftführung geschraubt worden sein, kann es passieren, dass die Luftführung bei vollem Lenkeinschlag abbricht.
Bitte testet dies auf beiden Seiten, da es durchauf unterschielich auf den beiden Seiten sein kann.

Zu sehen hier:

http://www.der-audi.de/wsc75273706/4764/23585.html

(Einbauanleitung VW Passat)

Das kommt daher, da VW bzw Audi sich nicht an die im Leitfaden vorgegeben Einschlagwinkel von 40° halten, einer hat 60 einer hat 30°.

Schick mir eine Mail ich, schick dir eine neue Luftführung. habe aber auch oft genug darauf hingewiesen.

MFG TAZ
 
  • Probleme mit NBL von TAZ Beitrag #3

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
:top: :top: :top: :top: :top: :top: :top:

Wenn das wirklich so ist dann lass dir lieber das Fahrwerk neu vermessen und den Lenkeinschlag richtig justieren, anstatt unterschiedliche Abstände zu verbauen. Rick wurde noch gesagt, dass es bei der Luftführung um jeden mm geht. Also klär das doch nochmal mit TAZ ab auf wieviel 100stel das Ding montiert gehört.

Ich würde dennoch zum vorletzten Absatz tendieren und DAS montieren:
http://www.meinpassat.de/forum/t12647.html
Bei Fragen stehe ich wie immer gerne zur Verfügung.


Grüße
NBL-Mike
 
  • Probleme mit NBL von TAZ Beitrag #4

ThomasS

Beiträge
51
Punkte Reaktionen
0
@MikeF

deine Beiträge zur NBL von TAZ find ich zum Kotzen. :flop:
 
  • Probleme mit NBL von TAZ Beitrag #5

The JJ

Beiträge
84
Punkte Reaktionen
0
war gerade bei meinem Freundlichen und hab mir das Auto von unten angesehen:

mitlerweile ist die 2. Luftführung (auf der anderen Seite) weggebrochen, obwohl ich sie ohne Abstandsmutter montiert hatte.
Nach seiner Aussage kann man den Lenkanschlag beim Passat nicht justieren.

Was ist denn nun richtig?
Was ist denn an der VW-Lösung anders? Gibts dazu Bilder?
 
  • Probleme mit NBL von TAZ Beitrag #6
Tom9210

Tom9210

Beiträge
1.556
Punkte Reaktionen
0
MikeF schrieb:
Also klär das doch nochmal mit TAZ ab auf wieviel 100stel das Ding montiert gehört.
:flop: :flop: :flop:
geht das nicht vernünftig, ohne diesen "unterton" ???
:flop: :flop: :flop:

@mike:
sei doch einfach froh, dass du mit deiner bremse zufrieden bist,
ich bin es mit meiner auch (TAZ-lösung) :top:
bei mir hat sich auch mal einer dieser luftführungen verabschiedet, keine ahnung warum, aber der support von taz war spitze.

ich finde hier kann jeder seine erfahrungen und empfehlungen kundtun, aber dieses ewige "meins ist besser, deins ist sch...." ist ja schlimmer als im kindergarten.

p.s.
ich bin nicht mit taz verheiratet, oder habe sonstige verträge mit ihm.
aber das war meine meinung.
 
  • Probleme mit NBL von TAZ Beitrag #7

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
@Tom!
Ich glaube du verwechselst da was gewaltig! Das ist nicht MEIN Zeugs, das Zeugs ist von VW! Ich habe mich nur darum gekümmert dass ich das bekomme und habe getestet ob es funktioniert. Das wurde ja immer belächelt. Aber jetzt lacht halt wer anderer. Außerdem will ich dem Armen da oben helfen. Und Taz hatte das Rick damals empfohlen, wie Rick gepostet hat dass seine Bleche gar nix bringen. Da gehts um jeden mm waren die Worte!

@The JJ!
Sicher geht das! Wurde bei mir auch gemacht. Man muß halt dann das Lenkrad umstecken und die Spur neu einstellen! Achtung auf den LWS.
Hast du Naßbremsprobleme oder Hitzewallungen? Wenn NBP, nimm die VW-NBL-Lösung, wenn du glaubst dass dir die Schaufeln was bringen, dann verbau die TAZ-HBL. HBL=Hitzebremslösung
Machs ev. wie Rick. Kombiniere das Zeugs einfach! Laß das Blech und hol dir die anderen Teile dazu. Laut Rick funktioniert DAS auch.

Grüße
NBL-Mike
 
  • Probleme mit NBL von TAZ Beitrag #8

taz

Beiträge
60
Punkte Reaktionen
0
Schön MIKE das du den Inhalt meiner PM kennst:

http://www.meinpassat.de/profil/mailbox/37220.html Villeicht kann das mal ein Webmaster sichtbar machen)

Die PM an RICK:

So da ich keine Lust habe mich wieder mit Mike zu streiten kommen jetzt noch was aus der Kiste.

Tausche die Richtung der Stoßdämpferbefestigungschrauben, also so das der Kopf in Richtung NBL zeigt und dein Einschlagwinkeln ohne NBL-Berührung dürfte größer werden. Dann achte darauf das die Luftfürhung wirklich am Radlagerträger anliegt (sonst hast du eh schon Probleme) und versuche ein oder 2 Muttern als Distanz zu vebauen.

Mit den Muttern erreichst du das sich die Rest-Feutigkeit nach hinten verdrückt, also nicht mehr auf die Scheibe kommt.

Trockenbremsverhalten wirst du aber nie erreichen, dann müßte man wieder Trommelbremsen einbauen.

MFG TAZ

Wenn du jetzt noch Porblem hast bitte ein paar Angaben mehr. Geschwindigkeit, Straßenbelag, Wetter, wie lange nicht gebremst -> also alles was dir einfällt -> Mail DIREKT an mich, da ich kaum noch hier aus Zeitgründen mitlese, Bilder der Lage der Luftführung sind auch nicht schlecht (da machen die meisten Fehler)

Ende!!

die 2 PM:

Bilder, ohne Bilder kann ich nichts sagen. Sorry, ich bin kein Hellseher.

MFG TAZ

Ende!!

Wo hast du das mit den mm her, es ist wohl wahr das wenn die Luftführung falsch verbaut ist, keine Wrikung hat. Es gab Leutchen die haben sie woanders hingesetzt oder was abgeschnippelt und wunderten sich dann das nicht funzte. Wie gesagt Bilder von Ricks NBL habe ich nie bekommen!!!! Ich bin nunmal kein Hellseher.

jetzt noch eine MAil die an Baumi gegangen ist:

Hallo Baumi


Ich zittiere mal kurz:

"Hallo!
Also bei mir wurden die Scheiben mit Bremsenreiniger und ganz feinem Schleifpapier "gereinigt". Die schwarzen Streifen gingen natürlich nicht ganz ab. Das Zeug sitzt richtig in der Scheibe drinnen. Habe dann noch neue Beläge bekommen. Seit dem umgebaut worden ist und die Bremse nicht mehr permanent "eingenebelt" wird strahlt meine Scheibe wieder fast zu 100% silber und konnte sich erholen. Da aber der Belagabrieb teilweise und punktförmig noch vorhanden ist rubbeln die Scheiben ganz gering bei sehr hohem Tempo und hohem Pedaldruck. Mein Meister will mir am Mi auch noch neue Scheiben verpassen, dann ist auch dieses Problem behoben. Es wird aber mit jedem mal bremsen stärker bremsen besser. Dennoch schaden neue Scheiben nicht
"

MikeF haben sie die Hotspots (schwarzen Streifen) und den Grad am Rand entfernt, kein Wunder das er keine Probleme mehr hat -> warten wir mal ab.

Wenn er wieder einen Grad hat kommt es wieder zum Aufschwemmen des Belags und dann hat er es wieder. Das kann weder VW noch ich verhindern.

So war nur mal kurz meine Einschätzung und mir ist egal was in Zunkunft bei euch abgeht. Mitte des Jahres ist berufbedingt Schluß für mich.

MFG TAZ


"
Es ist nunmal das man bei neuen Scheiben weitaus weniger Porbleme hat, da der Grad an den Scheibenrändern das aufschwemmen begünstigt.

Dem gibt es nicht mehr hinzuzufügen!!!

Sorry diese Forum mit diesem Persönlichen Mails zu belasten. Es hatte einer ein Problem man versuchte ihm zu helfen und das wurde daraus gemacht!!!!!

Mach zu das Ding, hat keinen Sinn.

MFG TAZ
 
  • Probleme mit NBL von TAZ Beitrag #10

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Sorry, normalerweise hilft hier nur mehr die weiße Weste! Mehr fällt mir nicht mehr dazu ein. Mir wurde kein Grat (übrigens mit t) entfernt!!! Ich habe neue Scheiben wegen den Belagabdrücken bekommen. Und woher kommen diese? Sicher vom vielen bremsen. Aber in einem hast du Recht: lassen wirs, das führt echt zu nix. Die Infos hat er und er soll sich entscheiden was er macht.
Wenns sein müßte könnteich jede PN zeigen. Ich habe nichts zu verbergen. Offensichtlich sind aber die PN's keine privaten Nachrichten. Ich kenne keinen Inhalt fremder PN's im Gegensatz zu Dir. Deine Sachen sind im Forum gestanden, oder Rick hat es mir erzählt. Schaun wir mal was Baumi dazu sagt,dass Leute die PN anderer kennen.

tschüß mit Ü
 
  • Probleme mit NBL von TAZ Beitrag #11
Tom9210

Tom9210

Beiträge
1.556
Punkte Reaktionen
0
MikeF schrieb:
@Tom!
Ich glaube du verwechselst da was gewaltig! Das ist nicht MEIN Zeugs, das Zeugs ist von VW! --- Außerdem will ich dem Armen da oben helfen.

habe nix verwechselt und weiss wohl, dass das zeugs von vw ist.

wer ins der "arme" :?: :?: :?:

ich werde hier nichts mehr posten, sonst kommt das selbe raus wie in den letzten beiträgen. ich halte mich lieber da raus.

ENDE der durchsage.
 
  • Probleme mit NBL von TAZ Beitrag #13

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
@TAZ

würdest Du bitte mal beschreiben was das für Mails sind die Du da oben veröffentlich hast (woher die kommen - wer sie verfaßt hat und an wen sie gegangen sind). Hier entsteht grad' ein dickes Mißverständnis

Danke !

Ansonsten haben wir nämlich bald ein Mitglied weniger :oops:

Many Greetz

Baumi
 
  • Probleme mit NBL von TAZ Beitrag #14

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
...evtl. habe ich grad' Dein Stein das Anstoßes gefunden. In einer weiter oben geschriebenen Nachricht ist ein Link angegeben. Klickt man auf ihn landet man in seinem Postfach. Nun entsteht natürlich der Eindruck, daß jeder in dem Postfach von anderen landen kann. Das geht aber nicht. Jeder der sich unter seinem User einloggt, bekommt zwangsläufig den Inhalt seiner Mailbox zu sehen. TAZ wollte eigentlich sein Postfach zum Einblick zur Verfügung stellen. Aber das geht eben aus den genannten Gründen nicht.

Ich hoffe, daß ich wenigstens diesen Punkt einigermaßen gerade rücken konnte...

Many Greetz

Baumi
 
  • Probleme mit NBL von TAZ Beitrag #15

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Und warum schickt er Dir den Beitrag über die neuen Scheiben den ich im Forum gepostet habe als PN? Die neuen Scheiben habe ich GESTERN bekommen! Die Tests sind alle mit den ALTEN Scheiben durchgeführt worden! Auch Rick fährt noch mit seinen alten herum, NOCH! Und dass das Rubbeln nicht von der Überhitzung kommt wissen doch eh alle. Die haben sofort nachdem ich die neuen Beläge bekommen habe gerubbelt.
Grund der Rubbelei: die neuen Beläge reinigen die Scheibe nun ziemlich gut, weil kaum Wasser hingeleitet wird. Dennoch bleiben stelleinweise Punktuelle Flecken im mm Bereich. Man hat auch gesehen dass die Punkte langsam verwischen. Aber weg waren sie halt noch nicht ganz, deshalb die Rubbelei.
Und nochmal! Die alten Scheiben haben sich seit dem Umbau systematisch mit jedesmal bremsen erholt. Die paar Abdrücke die noch drauf waren wären sicher auch noch runtergegangen. Aber wenn man neue bekommt sagt man nicht nein!
FAZIT: die Problemlösung hängt NICHT von neuen Scheiben ab und ich hatte KEINE Hotspots!!!! Auch waren die Scheiben NICHT verzogen oder sonst was!

Grüße
 
  • Probleme mit NBL von TAZ Beitrag #17

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Ja das sind Hotspots! Kennen wir, oder besser gesagt ich. Dennoch hatte ich keine Hotspots, da meine schwarzen punktuellen (nur ein paar mm)Belagsflecken unregelmäßig waren und durch die neuen Beläge verwischt wurden. Aus den Punkten wurden mm lange Streifen. Und je heißer die Anlage wurde umso weniger hat sie gerubbelt. Und je öfter man gebremst hat umso leichter wurde der Effekt. Außerdem rubbelt eine HOTSPOT-defekte Scheibe immer und bei jedem Tempo.
Sorry, aber ICH hatte keine HOTSPOTS. Hätte auch Fotos wo man eindeutig die winzigen Punkte als alten abgesetzten Belagabrieb sehen kann. Die spar ich mir aber weil ich weiß dass es keine HOTSPOTS sind. Genau das habe ich aber auch in den anderen postings geschrieben und wurde auch von allen verstanden. Fast allen.

Grüße Mike
 
  • Probleme mit NBL von TAZ Beitrag #18

Rick

Beiträge
446
Punkte Reaktionen
0
Schon komisch, hier taucht immer wieder mein Name auf, dabei will ich mich eigentlich da raushalten... Bin nämlich einfach nur froh, dass ich eine funktionierende Lösung habe.

Und da jetzt anscheinend schon die PNs veröffentlicht werden sollen: Jepp, Taz hat mir diese PNs geschickt. Aber dass er keine Bilder erhalten hat liegt allein daran, dass ich nicht jeden zweiten Tag auf die Hebebühne will um mein Auto zu zerlegen. Vor allem weil es sowieso keinen Sinn machte, da ich aufgrund meines Lenkeinschlages die Luftführung einfach nicht besser montieren konnte. Und mein Kumpel mit dem 3B auch nicht. Davon hats übrigens hier im Forum ein Foto gegeben.

Könnte das jetzt bitte aufhören? Wegen der sch**** NBL wird sich das Forum noch aufteilen: http://www.nbl3b.de und http://www.nbl-taz.de

Ich stehe auf keiner Seite, ich hab nur gemeinsam mit Mike die wirklich gut funktionierende Lösung für uns gefunden und ich denke so wie die Lösung von Taz (die ja bei einigen geholfen hat) darf auch diese Lösung (von VW) respektiert werden. :!: Da gehts doch wirklich nur ums Prinzip, oder? Angenommen in einem halben Jahr fahren 50% der Leute hier mit der VW-Lösung, dann wird sich immer jeder dafür gewesen sein... Ich würd sagen das gehört halt mal ausprobiert, ich musste auch dem Umweg über die NBL von Taz gehen.

Ciao, Rick
 
  • Probleme mit NBL von TAZ Beitrag #19

Krümelmonster

Beiträge
175
Punkte Reaktionen
0
@Rick
Danke für die beruhigenden Worte.
Stephan
 
  • Probleme mit NBL von TAZ Beitrag #20

The JJ

Beiträge
84
Punkte Reaktionen
0
@all
An dieser Stelle möchte ich mal Rick eindeutig Recht geben! :!:
Ich gehöre zwar nicht zu den Super-Postern (hab einfach nicht die fachliche Möglichkeit), dennoch möchte ich hiermit den Machern diese Forums ein DICKES LOB aussprechen. :top: DAZU GEHÖREN nun mal auch die Mitglieder, die dieses Forum ernähren! :top: :top:

Das Forum hat schon vielen bei Problemen geholfen und neue Ideen gefördert!
Das soll auch so bleiben!

Genau das gilt auch, wenn es mehrere Möglichkeiten einer NBL gibt! Ähnlich verschiedene Möglichkeiten gibt es z.B. auch ein Navi nachzurüsten: Die einen bauen ein neues Amarturenbrett ein, die anderen passen das alte an. Beides hat in etwa den gleichen Effekt.

Ich habe auch Verständniss dafür dass jeder seine Meinung hat! Aber sollte man nicht auch eine andere Meinung eines anderen Akzeptieren und nicht allles schlecht machen?

Den neuen oder etwas unerfahreneren Mitglidern (wie z.B. mich) verängstigt ein solcher Ton vielleicht auch, nur weil sie aus eurer Sicht eine "dumme Frage" gestellt haben, oder nicht gründlich genug gesucht haben.

Letztendlich soll dieser Beitrag nur Ausdruck über meine Verärgerung sein, dass bei den vielen Beiträgen zu den NB-Problemen ca. 75% Diskusions-Beiträge gepostet wurden die nicht zu einer Lösung des Problems führen!

Leute, reißt euch mal zusammen!!! Wir sind doch nicht im Kindergarten.
Ich hoffe Ihr begrabt das Kreigsbeil und erfreut euch an der Innovationskraft des Forums.


@TAZ vielen Dank für dein Angebot mir neue Luftführungen zu senden. Ich werde sicher bald darauf zurückkommen.


Sorry Leute, mußte ich mal los werden.

Gruß
Jens
 
Thema:

Probleme mit NBL von TAZ

Probleme mit NBL von TAZ - Ähnliche Themen

Umrüstung der Vorderbremse inkl. Installation der Nassbremslösung (NBL) von "Taz": Ein Wort vorab: Wer schon mal versucht hat für die 282,5er Bremse Sportbremsscheiben zu bekommen, der versteht warum ich mir die Mühe der...
Oben Unten