Probleme mit LPG Anlage von BRC im 1,8T

Diskutiere Probleme mit LPG Anlage von BRC im 1,8T im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Habe seid Anfang April meine BRC 24 Anlage im 1,8 Turbo verbaut nun habe ich das Problem das mein Auto ab und zu nicht mal mehr schaft einen Berg...
  • Probleme mit LPG Anlage von BRC im 1,8T Beitrag #1

markusconny

Habe seid Anfang April meine BRC 24 Anlage im 1,8 Turbo verbaut nun habe ich das Problem das mein Auto ab und zu nicht mal mehr schaft einen Berg mit dem Gas hochzukommen im 3. Gang und das er doch stark ruckeln tut allerdings auch nicht immer aber wenn er es macht ist es immer zwichen 2 und 3500 Umin also ziemlich genau da wo der Turbo einsetzt.

Im Benzinbetrieb macht er dies aber nicht dort fehlt Ihm ledeglich einiges an Drehmoment seid dem Umbau, ich denke das das normal ist.

Kann mir irgend jemand Helfen oder hatt irgend wer die gleichen erfahrungen gemacht!!!
 
  • Probleme mit LPG Anlage von BRC im 1,8T Beitrag #2

Nelltec

Im Benzinbetrieb darfst du keinerlei Unterschied feststellen !!

Fahr zu deinem Umrüster, er soll sich gefälligst um den Wagen kümmern !!

Wie man sowas ab seit von April bis September verschleppen kann ist mir ein absolutes Rätsel :roll:
 
  • Probleme mit LPG Anlage von BRC im 1,8T Beitrag #3

markusconny

er sagte mir das wäre so normal das das Auto anschliesend an drehmoment verliert gerade im unterem Trittel des Tachos.

Oben herum habe ich aber absolut keine Probleme denn er läuft wieterhin seine gewohnte Geschwindigkeit habe Ihn aber auch noch nie über 180 bewegt.

:cry:
Ich glaube der hat keine Ahnung was er da tut.
:cry:

Ich hoffe ich griege das irgend wann noch in den griff.

Für lösungsvorschläge oder ähnliches wäre ich sehr Dankbar.
 
  • Probleme mit LPG Anlage von BRC im 1,8T Beitrag #4

Nelltec

Wenn der Wagen auf Benzin nicht vernünftig läuft stimmt da was nicht !!
Muss aber nicht zwingend etwas mit der Gasanlage zu tun haben !

Wenn dich die Abstimmung stört, soll er den Laptop anklemmen und das ganze anpassen !
 
  • Probleme mit LPG Anlage von BRC im 1,8T Beitrag #5

markusconny

wie gesagt den leistungsverlust habe ich erst seid dem die Gasanlage drin ist vorher ist er immer 1 A gelaufen.

Das mit dem Laptop hat er nun schon zum 8 Mal gemacht und es wird und wird nicht besser.

Mann kann bei einer BRC 24 auch nicht so viel einstellen sagt er ich kann das leider nicht beurteilen denn als ich damals zu Ihm gesagt habe ich möchte eine Prins drin haben da sagte er mir ein Turbo würde besser laufen mit der BRC daher hat er dann diese verbaut.
 
  • Probleme mit LPG Anlage von BRC im 1,8T Beitrag #6

Nelltec

Ich hatte ne Landi drin und da konnte man allen erdenklichen Kram einstellen !!

Du musst erstmal ausschließen können, daß was anderes an deinem Auto defekt ist. Fehlerspeicher wurde scon ausgelesen?
 
  • Probleme mit LPG Anlage von BRC im 1,8T Beitrag #7

markusconny

schon 2 mal nichts bei rum gekommen angeblich war ein underdruck schlauch defekt und er solle nun wieder normal laufen das macht er aber nicht.

ansonsten haben wir noch keinen Fehler gefunden auser so ein üblicher Fehler der Funkfernbedienung der die hintere Tür ab und zu vergisst habe auch noch keinen plan wie ich das beheben kann.

VW meint neues Türschloß mit ganz neuem ZV Stell motor müßte da rein das wird mich ohne einbau etwa 600€ kosten gibt es denn keine andere Möglichkeit???
 
  • Probleme mit LPG Anlage von BRC im 1,8T Beitrag #8
mac

mac

Beiträge
638
Punkte Reaktionen
0
Hallo Markusconny,

such' Dir unbedingt einen anderen Umrüster! Der Leistungsverlust auf Benzin, den Dir Dein Umrüster einreden will, ist theoretischer Natur: Dadurch, daß in die Ansaugbrücke LPG-Einblasdüsen eingebaut werden müssen, verringert sich der Querschnitt ein wenig und es gibt Turbulenzen, die ein wenig Leistung kosten. Aber wir reden hier von einem Verlust im 1-2PS Bereich. Einen 1,8T kratzt das nicht.

Noch was allgemeines zu LPG: Als für mich dieses Thema in die heiße Phase kam, habe ich mir sehr viele Betriebe zwischen Konstanz und Frankfurt angesehen. Für eine Umrüstung kamen für mich dann lediglich 3 Firmen in Frage, denen ich mein Auto anvertraut hätte. Sehr häufig habe ich lieblos zusammengepfuschte Anlagen gesehen, bei denen fast alles mit Kabelbindern befestigt war und wo die Druckleitung zwischen Tank und Verdampfer ausgesehen hat, als ob der Schlangenbeschwörer dran gewesen wäre. Viele Firmen bohren z.B. die Ansaugbrücke ohne Demontage und bauen darauf, daß es die Späne schon irgendwie durch den Motor blasen wird. Ebenso ist mir aufgefallen, daß meist die Einblasdüsen so beschissen sitzen, als wären sie mir der Schrotflinte eingebaut worden, was wackelt wird geklebt.... Ich hör hier mal lieber auf...

Kurz: wer's nicht blickt, kann problemlos sehr viel mehr falsch, als richtig machen. Frag mal hier:

http://www.autogas4you.de/lpg/forum.htm

nach, wo es in Deiner Nähe einen Umrüster gibt, der mit BRC-Anlagen firm ist. Falls Du in Baden-Württemberg lebst, kann ich Dir folgende Firmen empfehlen: Fa. Griebel in Schwieberdingen bei Stuttgart, Fa. Hafemann in Reutlingen (mein Umrüster) und Fa. Hertfelder in Weil im Schönbuch. Die Arbeiten dieser Firmen können sich sehen lassen. Ich behaupte mal, daß sich hier ein Anfahrtsweg von 200km durchaus lohnen könnte.

HTH
Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Probleme mit LPG Anlage von BRC im 1,8T Beitrag #9

markusconny

Zuerst mal danke habe heute menem Umbauer den Wagen wieder hin gestellt und falls er es nicht schaffen sollte bis nächste Woche das Auto wieder in Top Fahrleitungs zustand zu bringen soll er die Anlage wieder ausbauen und ich werde mir bei einem anderen das Teil einbauen lassen.

Warten wir es mal ab.
 
  • Probleme mit LPG Anlage von BRC im 1,8T Beitrag #10

Nelltec

Du solltest ihm das ganze schriftlich geben und eine angemessene Frist zur Nachbesserung geben, zusätzlich erwähnen, daß bei den bisherigen Versuchen ja nicht bei rumgekommen ist.

Sollte der Wagen bis dahin nicht vernünftig laufen, kannst du den Kaufvertrag rückgängig machen.

Das beinhaltet quasi auch eine njeue Ansaugbrücke. Bei mir haben die irgendwann gemerkt, daß die Einspritzdüsen viel zu weit vom Brennraum weg waren. Die wurden dann verlegt und die entstandenen Löcher mit Schrauben und LocTite abgedichtet :gruebel:

Ich hoffe aber der Wagen wird dir in einem zufriedenstellenden Zustand übergeben.
 
  • Probleme mit LPG Anlage von BRC im 1,8T Beitrag #11

markusconny

Danke für den Tip werde ich Ihm sagen und auch schriftlich geben das mit dem sagen meine ich mit der entfernung der Düsen.

Warten wir es mal ab was sich da tut.
 
Thema:

Probleme mit LPG Anlage von BRC im 1,8T

Probleme mit LPG Anlage von BRC im 1,8T - Ähnliche Themen

1 Passat mit 1000 Problemen.. HILFEEEE: Hallo Leute aus dem Passat Forum .. Habe mich soebend angemeldet weil ich echt mitlerweile keinen Rat mehr weiß und es viele verschiedene...
Oben Unten