Probleme mit der Spur

Diskutiere Probleme mit der Spur im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; hi jungs.... ich hab gerade im forum einige beiträge zu meinem problem gelesen!nur war nicht ganz das richtige dabei! ich hab einen 3BG 130PS...
  • Probleme mit der Spur Beitrag #1

rOCkStaR-jEAN

hi jungs....

ich hab gerade im forum einige beiträge zu meinem problem gelesen!nur war nicht ganz das richtige dabei!

ich hab einen 3BG 130PS TDI Variant mit 40mm federn und gekürzten dämpfern!so das problem ist das ich schon seit einiger zeit probleme habe mit der spur.meine reifen sind immer innen abgefahren.bei 19 zoll etwas teuer auf dauer!so ich zum freundlichen spur und sturz einstellen lassen,natürlich mit 2 neuen reifen!jetzt ca.4 wochen später.....die reifen sind fast platt :eek:

laut messprotokoll stimmmt alles!

jetzt kommt noch da zu das es auf der rechten seite rappelt ohne ende.kann sich die spur durch ausgeschlagene teile so verstellen??????

ich freu mich schon auf eure antworten......

und danke im vorraus an alle....

gruß christoph
 
  • Probleme mit der Spur Beitrag #2

Nelltec

Wenn die Reifen nach vier Wochen innen blank sind liegt das nicht am Sturz !

Da stimmt dann was anderes nicht....Vorspur oder so !

Fahr mal zu nem anderen VW Betrieb und lass dort die Achse mit neuen Reifen vermessen. Sollte die Spur falsch sein, würd ich mir die anderen Reifen bezahlen lassen
 
  • Probleme mit der Spur Beitrag #3

1.8-Turbo

Beiträge
124
Punkte Reaktionen
0
Ob das der :) macht??Glaube ich nicht das er die Reifen bezahlt bekommt von den ersten!!Versuchen kann man es mal.Hat evt. die VA. einen Weg???Könnte auch sein wenn was Verbogen ist.
 
  • Probleme mit der Spur Beitrag #4

Nelltec

Wenn VW die Spur nachweilich falsch eingestellt hat oder die Bühne falsche Messwerte angibt bezahlen die die Reifen auch bzw. nach 4 Wochen Nutzung vielleicht "nur" 95% oder so :roll:

Vielleicht bieten die das nicht von sich aus an, aber ich würde darauf bestehen - und das ist vollkommen legitim !
Wenn etwas kaputt ist, bzw so stark ausgeschlagen ist, hätte eine Achsvermessung garnicht gemacht werden dürfen.


Lass die Achsgeometrie kontrollieren.....(bei nem anderen Händler)

Sollten die eingtestellten Werte nicht stimmen, ab zu dem :) der die Achse vorher vermessen hat und ihm das ganze Schildern.
 
  • Probleme mit der Spur Beitrag #5

Bollo

Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
Bei der Achse des 3b bzw. 3BG gibt es ein kleines Problem: Mit einem Achsmeßstand kann man zwar die Achse einstellen, jedoch nicht richtig. Zur richtigen Einstellung ist ein Spezialwerkzeug (Lehre) notwendig, um die Vorspurkurve einzustellen. Blöderweise hat das nahezu kein Freundlicher.
Jede Achsvermessung ohne dieses Gerät ist vergebliche Liebesmüh und nicht annähernd ihr Geld wert!


Bollo
 
  • Probleme mit der Spur Beitrag #6
tornado_passi

tornado_passi

Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
Wenn die Achse verbogen wäre, hätte es der :) ja bemerken müssen, bei der Achsvermessung.
Normalerweise bekommt man auch ein Protokoll von der Achsvermessung wo die Soll- und Ist-Werte sowie die vorherigen Achswerte eingetragen sind. So kann man selber sehen, ob die Achse vorher verstellt war und jetzt im vorgegebenen Bereich liegt.
Ich kann mir auch nicht vorstellen das der :) das Auto so rausgibt, wenn er ja dadurch einen Auftrag wittern könnte um die Achsteile zu wechseln.
 
  • Probleme mit der Spur Beitrag #7

Bollo

Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
tornado_passi schrieb:
Wenn die Achse verbogen wäre, hätte es der :) ja bemerken müssen, bei der Achsvermessung.
Normalerweise bekommt man auch ein Protokoll von der Achsvermessung wo die Soll- und Ist-Werte sowie die vorherigen Achswerte eingetragen sind. So kann man selber sehen, ob die Achse vorher verstellt war und jetzt im vorgegebenen Bereich liegt.
Ich kann mir auch nicht vorstellen das der :) das Auto so rausgibt, wenn er ja dadurch einen Auftrag wittern könnte um die Achsteile zu wechseln.

Leider fehlt auf diesen Protokollen die Einstellung der Vorspurkurve.
Den Rest dazu habe ich bereits oben geschrieben.


Bollo
 
  • Probleme mit der Spur Beitrag #8

Mücke

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
:D
Hallo
bin neu hier :eek:
ist ein tolles Forum
was hat die Einstellung gekostet?
ich habe einen 4 motion..........was kostet es da?
habt Ihr erfahrungen?
viele Grüße
Mücke
 
  • Probleme mit der Spur Beitrag #9

magie04

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
hallo,

wollte keinen eigenen Thread aufmachen, also hab ich den hier mal hochgeholt; müsste ganz gut reinpassen.
Hab am WE die Spur einstellen lassen an meinem 3B (66KW, normales Fahrwerk 1BA).

Allerdings zieht er auf der AB immer noch relativ stark nach rechts.
Auf dem Meßprotokoll kommen mir 2 Werte extrem merkwürdig vor:


Spreizung: -5°02', 0°11' (links / rechts)
Sturz+Spreizung: -5°22', -0°23' (links / rechts)

Ist das so ok??? (Soll-Werte stehen bei den beiden keine dabei)
Kann ich mir kaum vorstellen. Die restlichen Werte sehen auf den ersten Blick normal aus.

Wäre für Hilfe unendlich dankbar!!!

Viele Grüße
magie
 
  • Probleme mit der Spur Beitrag #10

Hame22

Beiträge
290
Punkte Reaktionen
1
Hallo zusammen,

Frage:
wenn an einem Passat die Spur incl. der Vorspurkurve
eingestellt wird, wird diese dann auch auf dem protokoll
angezeigt?
Ich meine ist und soll werte der Vorspurkurve.

Gruss
 
  • Probleme mit der Spur Beitrag #11

mrschaba

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Hallo, ich bin auch neu in diesem Forum und Kfz-technisch eher der Laie. Aber zu dem Problem habe ich erst kürzlich mit meinem Passat Erfahrungen gesammelt. Also ich mache es kurz. Alles was ich erzähle fiel bei mir unter Garantieleistungen an, da es beim Kauf vereinbart wurde.
Auto ist Unfallfrei.

Auslieferung + 1 Werkstattbesuch: Anscheinend haben die die Abmachung bew. den Hinweis, dass das Auto nach rechts zieht komplett ingniert.

2. Werkstattbesuch: Auto zog nach rechts. Es wurden, trotz dem alle Werte vorne innerhalb der Tolleranz waren, Spur und Sturz verstellt.

3. Werkstattbesuch: Auto zieht immer noch nach rechts. Anruf von der Werkstatt: Spurstange vorne rechts lässt sich nicht lösen. Dann plötzlich doch. Wagen zieht laut Werkstatt immer noch nach rechts. Dann plötzlich der Anruf, dass die Hinterachse hinten rechts außerhalb der Toleranz ist - und das erst bei 3. Versuch messen?????? Ich lach mich krank. So Hinterachse (Achskörper usw. , außer Stoßdämpfer, Radlager und Bremsen) gewechselt......Wagen zieht immer noch, hat aber jetzt achstechnisch wieder die Werkseinstellungen......Also neue Winterreifen (ohne Felge) spendiert bekommen....Ich sage euch, das Auto fährt wieder wie eine Jungfrau.....Absolut top....Fazit der Geschichte: Die wollten mich veräppeln und vorne solange herum stellen, bis der Effekt der durch hinten verursacht wirde verschwindet...... Daher bin ich mittlerweile sehr sehr skeptisch geworden, was die Aussagen solcher Werkstätten betrifft und kann nur jedem Raten genauso kritisch zu sein...
Das alles habe ich mit einem großen freundlichen Autohaus in Berlin erlebt.
 
  • Probleme mit der Spur Beitrag #12

iq0815

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Tag Leute,
ich habe bei mir neue Dämpfer eingesetzt. Jetzt hab ich das Prob das mein ABS bei rollen an die Ampel (langsames Verzögern) anspringt. Die Spur soll aber i.O. sein habe die einstellen lassen. Bin mir aber nicht sicher ob das richtig gemacht wurden ist.

Nachlauf: +2°54´ +2°56´
Spreizung: +6°50´ +7°58
Spurdiff winkel: -3°08´ -1°02
Sturz: -1°17´ -0°51
spur +0°10´ +0°11

Auf Nachfrage das ja der Winkel (soll -1°20´+/- 0°30´) das der ja weit drausen liegt, habe ich gesagt bekommen das für mich lediglich die Spur wichtig sein. :?: :?:

Als ich erwähnt habe das mein ABS anspringt meinten sie das der Sensor defekt ist. Aber es wurde kein Fehler angezeigt beim auslesen. Dann kam dann die Aussage das evtl. der ingremental Ring locker ist.

Jetzt hoffe ich mal das ihr mir weiter helfen könnt.

DANKE!!!

Gruß
René
 
  • Probleme mit der Spur Beitrag #13
Torben T.

Torben T.

Beiträge
184
Punkte Reaktionen
0
Hallöchen, habe auch ein Problem mit dem Reifen.
Allerdings ein wenig komisch.

Hier eine Skizze zum besseren Verständniss (ich hoffe man sieht es):

6564396230376334.jpg


Links: Normales Rad.
Mitte: Abnutzung aussen oder innen oder beides.
Rechts: Meine Räder links/rechts und hinten rechts: Reifen Innen richtiges Matterial rausgefräst.

Soweit, das mir auf der Strasse die Reifenkarkasse kompl. gerissen ist, der Reifen platt war und mir "Gottseidank" nichts passiert ist (neue Reifen sind schon da).

Beim Fahren (bei eingelenktem Zustand) sind mir keine Schleifgeräusche aufgefallen.
Freilauf gibt es auch bei den Rädern. Keine Schraube o.ä. im Wege.
Woher auch.

Reifengröße: 215/45 R17. Fahrwerk: DTS AP.
Nach Tieferlegung alles vermessen und eingestellt.
Hm, sehr komisch.
Werde dieses Phänomen mal öfters mit neuen Reifen beobachten und berichten...
 
  • Probleme mit der Spur Beitrag #14

Hame22

Beiträge
290
Punkte Reaktionen
1
Hi,

eine Frage an die Fahrwerks spezies:

Wie lässt ihr den eure Vorspurkurze bei Tiefergelegten
Autos einstellen.
1. Fürs Standartfahwerk oder
2. Sportfahrwerk?

Gruss
 
  • Probleme mit der Spur Beitrag #15
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
Die Vorspur kannst du über die 16er und 13er schruabe am spurstangenkopf einstellen.

ich war auch letztens erst beim vermessen.Da lief alles glatt.Die probleme,die alle hier haben,kenne ich so gar nicht.
 
  • Probleme mit der Spur Beitrag #16

Hame22

Beiträge
290
Punkte Reaktionen
1
Hi,

Wo und wie man die Vorspurkurve einstellt weiss ich.
Ich wollte nur wissen, welche Werte Ihr bei euren (tiefergelegten)Autos
habt einstellen lassen.

Die vom Standartfahrwerk oder Sportfahrwerk?
 
  • Probleme mit der Spur Beitrag #17
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
Also mein Refienhändler,wo ich das letzte mal spur einstellen konnte,der konnte zwischen Serienfahrwerk,Schlechtwegefahrwerk und SPortfahrwerk auswählen.
 
  • Probleme mit der Spur Beitrag #18

Lion81

Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
Hallo, ich habe bemerkt, dass meine Reifen hinten an der Aussenseite mehr abgefahren sind als Innen. Also der äussere Steg ist schon am minimum angekommen und beim nächsten habe ich noch Rest bis zum Prüfsteg und ist augenscheinlich gleich mit dem innenliegenden.
Für gewöhnlich ist bei einer extremen Tieferlegung doch eher die Innenseite schneller abgefahren.
Vorne ist alles i.O.
Beim 2WD lässt sich doch hinten nix verstellen, oder?
Kann das sein oder ist das evtl. normal?

Verbaut sind 15mm SCC Platten, eine Tieferlegung von ca. 35mm und die 7J/17 Felgen mit 225er SportContact2 drauf.

Vielen Dank für eure Hilfe.
Gruß, Heiko
 
  • Probleme mit der Spur Beitrag #19

toaster

Beiträge
62
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

hänge mich hier auch mal mit rein, um nicht einen neuen Thread zu eröffnen.

Fahre einen 3BG Variant mit Serienfahrwerk.

Vorne sind meine Sommerreifen auf beiden Seiten jeweils außen total abgefahren, fast blank. Zur Innenseite hin ist immer mehr Profil vorhanden. Unterschied zwischen innen und außen schon extrem, außen wie gesagt fast blank.

Auch steht das Lenkrad nicht komplett gerade sondern leichts nach links (aber nur sehr minimal, fällt beim Fahren eigentlich nicht auf wenn man nicht drauf achtet).

Wollte jetzt mal zum Freundlichen und die Fahrwerkseinstellungen überprüfen lassen und die gleich korrigieren lassen (stimmen 100%) nicht.

Woher kann es kommen, dass vorne die Reifen außen total abgefahren sind?

Was muss man für Fahrwerkseinstellung beim Freundlichen so hinblättern und ist danach auch das Lenkrad wieder gerade?

Gruß
toaster
 
  • Probleme mit der Spur Beitrag #20

Hame22

Beiträge
290
Punkte Reaktionen
1
Einstellung beim Freundlichen zwiscne 120-150 Euro.

Es gibt auch Reifenhändler die können es auch billiger.
Aber vorher fragen, ob die auch die Vorspurkurve messen können.
Naja, wenn man es drauf hat, kann man die Vorspurkurve auch ohne
hilfsrahmen und ohne ein spezielles Programm messen.

Weiterhin solltest du fragen, ob die Messanlage vom Händler
auch die Felgenschlagkompensation kann.

Gruss
 
Thema:

Probleme mit der Spur

Probleme mit der Spur - Ähnliche Themen

3BG V6 TDI 4motion: Katastrophales Fahrverhalten: Hallo zusammen, Ich hab mit meinem eigentlich sehr zuverlässigen und robusten 3BG V6 2.5TDI 4motion Variant ein riesen Problem. Nach 240.000km...
Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
Probleme nach Wechsel des Lenkgetriebes sind "normal&am: Hallo! Ich bin ein Grünschnabel hier im Forum und sage erstmal :top: für dieses tolle Forum. Ich habe mich durch das Forum gewühlt und konnte...
Spur bei 3BG einstellen, keiner will. Betrüger. Vorsicht!!!!: Hallo Fans, Wenn einer meine Beiträge ließt, der wird sagen, man der Slatti hat nur Probleme. Nun gut, heute kommt was besseres. Um 15Uhr hatte...
Bericht: H&R Gewinde inkl. 17'' Felgen + Bilder + Story: Hi Leute! Nach langem hin und her habe ich es jetzt dann doch getan! Ich habe mir von einem Kumpel, der eine eigene kleine, freie Werkstatt...
Oben Unten