Probleme beim Traglenkertausch bei VW

Diskutiere Probleme beim Traglenkertausch bei VW im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo, heute war mein Passat zwecks der Rückrufaktion beim :) , als ich ihn gerade abholte erklärte mir der :) das bloß die linke Seite getauscht...
  • Probleme beim Traglenkertausch bei VW Beitrag #1

Franklin

Beiträge
61
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

heute war mein Passat zwecks der Rückrufaktion beim :) , als ich ihn gerade abholte erklärte mir der :) das bloß die linke Seite getauscht wurde weil auf der rechten Seite mal ein neuer rein gekommen ist der nicht von VW war.
Vor ca. drei Wochen hatte ich das Auto schon mal da und da wurde mir gesagt das beide Traglenker auf Kulanz getauscht werden. Und jetzt auf einmal so. Habe ich trotzdem Anspruch auf den rechten Traglenker? Das Auto war bei mir und meinen Vorgänger immer bei VW zur Inspektion und Reperatur. Deswegen müssten ja bei einem früheren Tausch des rechten Traglenker ein original VW Teil verwendet worden sein.

Mfg Franklin
 
  • Probleme beim Traglenkertausch bei VW Beitrag #2

tdiler2

Beiträge
3.658
Punkte Reaktionen
0
Schon mal in Wolfsburg angerufen??
 
  • Probleme beim Traglenkertausch bei VW Beitrag #3

7of9

Beiträge
587
Punkte Reaktionen
0
Franklin schrieb:
[...] das bloß die linke Seite getauscht wurde weil auf der rechten Seite mal ein neuer rein gekommen ist der nicht von VW war. [...] Habe ich trotzdem Anspruch auf den rechten Traglenker?

Du müsstest nachweisen, das der fragliche Traglenker von VW eingebaut wurde. Nur wenn Dir das gelänge hast eventuell Anspruch darauf. Ist das verbaute Teil nicht von VW müssen die selbstverständlich auch nichts ersetzen, denn deren Kulanz bezieht sich natürlich nur auf eigene Teile.

Du könntest aber mal alle Rechnungen zusammensuchen, dann müsste sich ja ergeben, dass der Traglenker von irgendeiner VW-Werkstatt getauscht wurde. Sollte sich Deine jetztige Werkstatt dann immer noch weigern, solltest Du WOB informieren und einen Tausch bei dem Händler versuchen, der den Traglenker ausgetauscht hat und dessen Originalität nun bestritten wird.
 
  • Probleme beim Traglenkertausch bei VW Beitrag #4

Franklin

Beiträge
61
Punkte Reaktionen
0
@ tdiler2
In Wolfsburg habe ich noch nicht angerufen aber ich werde es morgen vormittag machen.

@ 7of9
Ich habe alle Rechnungen nach geguckt aber es ist nichts zu finden wegen eines Traglenker tausches. Obwohl jeder kleinste Zettel und jede Rechnung mit bei liegt. Und dann stehen noch zwei Rückrufaktionen drin, aber die haben ja ein Code.
 
  • Probleme beim Traglenkertausch bei VW Beitrag #5

7of9

Beiträge
587
Punkte Reaktionen
0
Franklin schrieb:
Und dann stehen noch zwei Rückrufaktionen drin, aber die haben ja ein Code.

Welche Feldaktionen sind denn noch vermerkt? (Wo eigentlich? Auf den Rechnungen?)

Je nach Alter Deines Wagens ist wahrscheinlich diese Aktion durchgeführt worden:
Code:
Feldaktion 48E5
Start: 01.09.1999 
Bezeichnung: -A- SPURSTANGENKÖPFE ERSETZEN

Das hat aber mit den Traglenkern eigentlich nichts zu tun.
 
Thema:

Probleme beim Traglenkertausch bei VW

Probleme beim Traglenkertausch bei VW - Ähnliche Themen

Passat 3b VR5(AGZ) Motorprobleme: Moin liebe VW´ler. Wir haben da ein Problem. Der Passat von meinem Bruder, 2.3 VR5 AGZ, Syncro, macht Probleme. Ich fange mal ganz Vorne an: Wir...
Sooooo, ein fröhliches Hallo ins Forum... ^^: Sooooo, ein fröhliches Hallo ins Forum... ^^ Ich habe mir am Freitag ein neues "Spassmobil" gegönnt. :D Ich war recht lange auf der Suche...
Turbotausch mit Verzweiflung: Guten Tag liebes Forum, da ich hier neu bin, möchte ich mich kurz vorstellen. Ich bin 38 Jahre alt und habe meiner Tochter vor 6 Wochen zum 18...
Probleme mit Standheizung 2,5 TDI: Hallo Leute, folgendes Problem: Bei meinem 3BG hat der Vorgänger im Jahr 2008 eine Webasto Standheizung nachgerüstet. (VW Werkstatt) Es...
Auto springt schlecht/nicht an: Guten Morgen Zusammen, ich habe seit einiger Zeit - genauer gesagt seit knapp einem Jahr - Probleme mit meinem Passat Variant 2l TDI mit 170PS und...
Oben Unten