Probleme beim einstellen von Alpine Soundprozessor

Diskutiere Probleme beim einstellen von Alpine Soundprozessor im HIFI , Sound und Bass Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Habe folgendes Problem und zwar habe mir den Alpine IVA P310 Dvd Radio mit Touchscren gegönnt :D und dazu den Prozessor PXA H701 (kommt ja...
  • Probleme beim einstellen von Alpine Soundprozessor Beitrag #1

Maurice

Beiträge
166
Punkte Reaktionen
0
Habe folgendes Problem und zwar habe mir den Alpine IVA P310 Dvd Radio mit Touchscren gegönnt :D und dazu den Prozessor PXA H701 (kommt ja Weihnachten).
Bei dem Prozessor muß man die Cinch von der Subendstufe am Center ausgang vom Prozessor anschließen ok soweit klar dann muß mann am Radio statt Centerspeaker Subwoofer einstellen ist auch kein Problem.
Jetzt mein Problem ich kann ich jetzt leider am Radio den Subwooferpegel nicht mehr einstellen sondern nur mehr direkt an der Endstufe :flop: .Das heißt sollte mir ein Lied zuviel oder zuwenig bass haben müßte ich jedesmal austeigen zum Kofferraum eilen und nachstellen auf der Endstufe ziemlich sch....
Warum ist das so ging ohne Prozessor auch oder hat das damit zu tun das ich den Subwooferausgang vom Radio jetzt eigentlich nicht nutze und mein Radio was ich nicht glaube doch nicht voll kompatibel ist mit dem Prozessor (laut Alpine und Diversen Magazinen schon) es gibt zwar ein eigenes Prozessorbedienteil mir wurde aber versichert das ich das nicht brauche weil mein Radio alles kann.
Der rest funktioniert ja einwandfrei.
 
  • Probleme beim einstellen von Alpine Soundprozessor Beitrag #2

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Du kannst Deine Frage auch im alpine-extranet Forum oder im klangfuzziforum stellen. Oder Du schreibst direkt art-audio an, der kennt sich sehr gut aus mit den Produkten der Fa Alpine.
 
  • Probleme beim einstellen von Alpine Soundprozessor Beitrag #3

alien2020

Beiträge
1.671
Punkte Reaktionen
0
moin

japs genau !

PN an Art-Audio ! der hatte schon mehr alpine produkte in der hand als so mancher alpine produktmanager :twisted: :twisted:

(böse modus) der kauft die dinger,s chaut sie sich an und verkauft sie wieder(/böse modus) ;-)

(noch mehr böse modus)Hättest du beim FACHhändler gekauft, könnte er dir helfen, aber GEIZ is ja geil!(/noch mehr böse modus)

mfg tobias
 
  • Probleme beim einstellen von Alpine Soundprozessor Beitrag #4

Maurice

Beiträge
166
Punkte Reaktionen
0
Hast ja nicht so unrecht mit dem Fachhändler habe bis jetzt immer beim Fachhändler gekauft nur der hätte mir zu lange gebraucht um mir die Teile zu besorgen und da sie mir meinen alten Radio gestohlen haben wollte ich nicht so lange warten vorallem hätte ich es bei ihm sogar billiger bekommen (vonwegwn Geiz ist geil) nur die wartezeit :flop: .jetzt hab ich den Salat
Derjenige bei dem ich es gekauft habe macht bei diversen Wettbewerben mit dacht schon das sich der auskennt nur der hat so dumme Dienstzeiten und jetzt vor Weihnachtn den ärgsten Stress und das 2 problem ist das er diese Kombination bzw den Prozessor das erste mal verkauft hat und bei 2100 Euro gesamtpreis weiß ich nicht wo da der Geiz ist.
Danke auf jedenfall
 
  • Probleme beim einstellen von Alpine Soundprozessor Beitrag #5

alien2020

Beiträge
1.671
Punkte Reaktionen
0
ich nehms zurück! und behaupte das gegenteil ;-)

du verstehst hoffentlich meine aussage trotzdem....

ist nun mal leider der regelfall

mfg tobias
 
  • Probleme beim einstellen von Alpine Soundprozessor Beitrag #6

voos

Beiträge
105
Punkte Reaktionen
0
Ich hab die beiden Geräte auch. Benutze allerdings einen Centerspeaker.
Den Subwooferpegel regel ich so:

Auf den Lautstärke-Drehregler drücken.
Den erscheint ein Menu wo du Fader, Balance und den Pegel vom Sub einstellen kannst.

Sollte das bei dir nicht der Fall sein dann lass den Center-Ausgang am Prozessor auf Center stehen und nutze nur den einen Sub-Chinch Ausgang. musst dann nue Y-Adapter benutzen.

Gruss
Stephan
 
  • Probleme beim einstellen von Alpine Soundprozessor Beitrag #7

Maurice

Beiträge
166
Punkte Reaktionen
0
@voos
Danke für die Antwort wie es am Radio geht wußte ich nur das geht jetzt eben nicht mehr .
Das mit den cinch versteh ich nicht ganz hab sie jetzt in Sub und Center stecken das heißt wenn mann von vorn auf den Prozessor schaut im rechts äusersten Ausgang.
Stimmt das so nicht oder wie bitte erklär es mir das es ein Depp wie ich auch versteht.
Danke auf jeden Fall
 
  • Probleme beim einstellen von Alpine Soundprozessor Beitrag #8

Ossi

Beiträge
169
Punkte Reaktionen
1
Hallo.

Eigentlich müsste die Funktion des SubPegelReglers irgendwo im Setup des Prozessors einzustellen sein.

So ists zumindest bei meinem PXA-H900, und wenn mich nicht alles täuscht bei Deinem Vorgänger (PXA H-100) auch. Dürfte in der Anleitung stehen.

Ossi
 
  • Probleme beim einstellen von Alpine Soundprozessor Beitrag #9

Maurice

Beiträge
166
Punkte Reaktionen
0
Danke für die Hilfe jetzt gehts einfach einen Cínch ausgesteckt (den vom Centerausgang) und jetzt funkts Danke recht herzlich und frohes Fest
 
  • Probleme beim einstellen von Alpine Soundprozessor Beitrag #10

ExBeetle

Beiträge
144
Punkte Reaktionen
0
Wollte ich doch meinen..... Auch wenn nach Anschluss des Prozzi viele Funktionen der HU hinfällig sind (wenn sie Filter hat etc) so geht zumindest
der Subwoofer immer einzustellen...

Beim Alpine 7998R hat es auch eine Weile gedauert, bis ich den Knopf
gefunden habe... Nun kann ich den Pegel und die Phase bequem
vom Radio aus einstellen und muss nicht immer ins Menu vom Prozzi...
 
Thema:

Probleme beim einstellen von Alpine Soundprozessor

Oben Unten