Probleme bei Umbau auf dyn. LWR - brauche Hilfe

Diskutiere Probleme bei Umbau auf dyn. LWR - brauche Hilfe im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo Leute, habe ein Problemchen. und zwar hab ich jetzt von der automatischen auf dynamische Leuchtweitenregelung umgerüstet und nun hab ich...
  • Probleme bei Umbau auf dyn. LWR - brauche Hilfe Beitrag #1

altonno

Beiträge
1.164
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute,

habe ein Problemchen. und zwar hab ich jetzt von der automatischen auf dynamische Leuchtweitenregelung umgerüstet und nun hab ich das Problem, dass ich die Leuchtweite nicht justrieren kann.

Also mit dem Tester komm ich ins Steuergerät rein und kann auch den Fehlerspeicher abrufen. Da steht logischerweise drin, dass die LWR angelernt werden muß. Wenn ich Stellglieddiagnose ausführe fahren beide Scheinwerfer auch brav runter und wieder rauf. So weit so gut.

Also ich geh normal aufs steuergerät, dann auf 04 (Grundeinstellung) dann auf 001 und dann kommt der Fehler " Funktion nicht bekannt bzw. Ausführen zur Zeit nicht möglich. Habe auch schon ein Anderes Steuergerät probiert, kam der selbe Fehler! Habs mit VA*-C** und ooriginal VW/AUDI Tester probiert. Funkt aber nicht.

Also Steuergerät ist das richtige, Scheinwerfer auch, verkabelt ist auch alles richtig (habs 100 mal geprüft).

Wer kann mir helfen? Bin für jede Idee dankbar!
 
  • Probleme bei Umbau auf dyn. LWR - brauche Hilfe Beitrag #2

Matze4Motion

Beiträge
135
Punkte Reaktionen
0
Hi!

Da kann ich dir leider auch nicht helfen, aber du mir vielleicht. Will meinen auch demnächst umrüsten, vielleicht kannst du mir ein paar Tips geben, weil ganz einfach soll das ja nicht sein.

Danke

Matze
 
  • Probleme bei Umbau auf dyn. LWR - brauche Hilfe Beitrag #3

altonno

Beiträge
1.164
Punkte Reaktionen
0
Kann mir fen keiner helfen??????? :ertrink:

Gruß
AL
 
  • Probleme bei Umbau auf dyn. LWR - brauche Hilfe Beitrag #4
Hoschbaer

Hoschbaer

Beiträge
115
Punkte Reaktionen
0
Hallo altonno

hast du denn die Kabel an den Verstellern in den Scheinwerfern geändert?

Bei meinem Umbau damals hatte ich keine Probleme, daher denke ich kann es nur das sein.

Noch eine Frage, wie ist das Steuergerät codiert? Auf Allrad, oder 2WD? Könnte vielleicht eine Erklärung sein!!
 
  • Probleme bei Umbau auf dyn. LWR - brauche Hilfe Beitrag #5

altonno

Beiträge
1.164
Punkte Reaktionen
0
Ja die Kabel habe ich geändert, scheinen auch richtig angeschlossen zu sein. Wie gesagt bei der Stellglieddiagnose fahren die auch brav rauf und runter. Also denk ich dass das auch passen sollte. Ich habe auch alle Leitungen und belegungen kontrolliert, scheint auch alles korrekt verkabelt zu sein.

Codiert habe ich den auf Fronttriebler (ich hoff ich hab den richtigen Softcode bekommen)

Brauicht man eigentlich für die dyn. LWR andere Achssensoren?

Gruß
AL
 
  • Probleme bei Umbau auf dyn. LWR - brauche Hilfe Beitrag #6
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
nein, die Sensoren sind gleich geblieben
 
  • Probleme bei Umbau auf dyn. LWR - brauche Hilfe Beitrag #7
Hoschbaer

Hoschbaer

Beiträge
115
Punkte Reaktionen
0
Hallo

was ist denn der Unterschied zwischen der dynamischen und der automatischen Leuchtweitenregulierung?

Ich schau noch mal bei mir, wie ich es gemacht habe, dann kann ich dir noch mal was schreiben.

Was für einen Passat hast du denn? 3B oder 3 BG?

Gruß
hoschbaer
 
  • Probleme bei Umbau auf dyn. LWR - brauche Hilfe Beitrag #8

TDIBär

Beiträge
217
Punkte Reaktionen
0
dynamisch heißt, die LWR reagiert auch auf Fahrbedingungen (Bremsen, Beschleunigen, Geschwindigkeit), automatisch bedeutet, es wird nur der Beladungszustand berücksichtigt.
 
  • Probleme bei Umbau auf dyn. LWR - brauche Hilfe Beitrag #9
Hoschbaer

Hoschbaer

Beiträge
115
Punkte Reaktionen
0
ach ja

und der Unterschied liegt dann wohl sicher nur im Steuergerät, oder? Oder braucht man auch andere Leuchtweiteneinsteller?

Das wäre doch mal eine Idee für mich, dann kann ich mein bestehendes System noch ein wenig erweitern!!
 
  • Probleme bei Umbau auf dyn. LWR - brauche Hilfe Beitrag #10

TDIBär

Beiträge
217
Punkte Reaktionen
0
@hoschbär
Beim 3B soll das wohl nicht gehen, da die Stellmotoren zu träge sind??
 
  • Probleme bei Umbau auf dyn. LWR - brauche Hilfe Beitrag #11

altonno

Beiträge
1.164
Punkte Reaktionen
0
@hoschbär.

Ist ein A6. Steuergerät und Achssensoren sind aber die gleichen wie beim Passat 3BG.

Gruß
AL
 
  • Probleme bei Umbau auf dyn. LWR - brauche Hilfe Beitrag #12

slatti

Beiträge
655
Punkte Reaktionen
0
Hallo Fans, Hallo Altonno,
Ich habe das Gleiche Problem, habe bei meinem 3Bg die LWR nachgerüstet.
Geht soweit wie bei dir, aber man kann die Nullstellung der Scheinwerfer nicht einstellen und somit sagt: Funktion unbekannt.
VW ist ratlos.
Habe schon insgesamt 4 Steuergeräte ausprobiert, alles das gleiche.
Im Praxis, mache ich d. Licht an gehen die Scheinwerfer runter und wieder hoch, aber auch nicht mehr.
Also ist d. Licht an und ich belade d. Fahrzeug, tut sich beim LWR nichts.

Wenn du d. Fehler findest, dann meld dich bitte, der von VW würde auch gerne was dazu lernen.
Ich gehe nochmal morgen an die LWR ran, mal sehen, wenn es nicht klappt, dann werd ich versuchen neue Scheinwerfer zu besorgen und ausprobieren ob es an Motoren liegt.
Da VW sagt, ein Podi??????? könnte defekt sein, selber wissen aber nichtmal ob d. Scheinwerfer ein Podi besitzt
 
  • Probleme bei Umbau auf dyn. LWR - brauche Hilfe Beitrag #13
Airwalk

Airwalk

Moderator
Beiträge
1.754
Punkte Reaktionen
0
Moin Jungs!

Ich habe die Umrünstung auf die dyn. LWR beim 3BG diese Woche auch erfolgreich abschließen können.

Bei mir funktioniert die Grundstellung ohne Probleme. Wichtig dabei ist, daß der Wagen nicht läuft - bei laufendem Motor z.B. gehts nicht.

Sind denn auch alle Verbindungen richtig? Klemme 61 richtig abgegriffen? V-Signal vom sw/ws-Kabel abgenommen? Codierung des Steuergerätes korrekt? (meins ist auf 00008 gestellt - war aus einem Passat 4Motion .. ob das richtig ist, weiß ich noch nicht ... s_heinz sagte was von 00015 oder 00016) ...
 
  • Probleme bei Umbau auf dyn. LWR - brauche Hilfe Beitrag #14

slatti

Beiträge
655
Punkte Reaktionen
0
Hallo Airwalk,
Ich habe noch den Kabel für Drehzalhfühler/ABS Sensor nicht angeschloßen, habe heute noch vor, bloß ich denke nicht, dass es an diesem Kabel liegen kann.
Wenn du kein 4Motion hast, dann must du dein LWR Steuergerät umkodieren lassen, da bei 4Motion ist bischen anders.

Was ist Klemme 61? Wo geht die hin?
 
  • Probleme bei Umbau auf dyn. LWR - brauche Hilfe Beitrag #15
Airwalk

Airwalk

Moderator
Beiträge
1.754
Punkte Reaktionen
0
@slatti

Das V-Signal mußte aber anschließen .. das schwarz-weiße Kabel am grauen Stecker (4?) A-Säule rechts ... (Achtung - gehört zum ABS ... also besser Batterie abklemmen bevor Du das machst) ...

Die Klemme 61 ist die Generatorkontrolle ... die checkt, ob der Drehstromgenerator läuft (sprich: der Motor ihn antreibt) .. sollte angeschlossen sein ....

Ich hab mich da an die Anleitung vom Einarmigen gehalten . ist ein blaues Kabel (Nr. 12?) am 32-poligen blauen Stecker des Kombiinstruments (kommt man ganz leicht dran, wenn man die Abdeckung auf der Fahrerseite ab hat .. kann man von unter durchgreifen und den Stecker abziehen (auch das OHNE die Batterie angeklemmt zu haben - ansonsten gibts nervige Fehler mit Airbags und Co) ...

Bei mir wars - wie gesagt - kein Problem ... Einstellung geht aber nur, wenn der Motor nicht läuft.... und wenn man schonmal die 001 gesetzt hat (55 - LWR) - dann muß man erst die 002 nachschicken - sonst kommt "Funktion nicht möglich" (ist ja auch klar ... die Einstellungen müssen erst gespeichert werden ... erst dann kann man neu ne Grundstellung nochmals machen) ...

Hoffe das hilft!
 
  • Probleme bei Umbau auf dyn. LWR - brauche Hilfe Beitrag #16

slatti

Beiträge
655
Punkte Reaktionen
0
Danke Airwalk,
werde mich gleich auf die Socken machen.
Den V signal was du beschreibst, Also ABS Signal ist bei mir leider anders.
Ich habe an der ASäule Rechts kein Schwarz/weises Kabel, das ist das Problem.
Der Stecker ist zwar da, aber die Farbbelegung ist anders und deshalb habe ich Angst, die anzuschließen, weis nicht, wie ich die überprüfen kann, ab es auch die von ABS sind.
Habe schon an GALA gedacht????
 
  • Probleme bei Umbau auf dyn. LWR - brauche Hilfe Beitrag #17
Airwalk

Airwalk

Moderator
Beiträge
1.754
Punkte Reaktionen
0
slatti schrieb:
Den V signal was du beschreibst, Also ABS Signal ist bei mir leider anders.
Ich habe an der ASäule Rechts kein Schwarz/weises Kabel, das ist das Problem.
Der Stecker ist zwar da, aber die Farbbelegung ist anders und deshalb habe ich Angst, die anzuschließen, weis nicht, wie ich die überprüfen kann, ab es auch die von ABS sind.

Bist Du Dir sicher? Hier ein Foto:

v-signal.jpg


Bisher habe ich nur Autos gesehen, wo das sw/ws-Kabel da gleich war ...

EDIT:
Ich gehe mal davon aus, daß es an der Klemme 61 liegt ... weil die dem LWR-Steuergerät sagt, ob der Motor läuft oder nicht ... also checke das mal als erstes ...
 
  • Probleme bei Umbau auf dyn. LWR - brauche Hilfe Beitrag #18

slatti

Beiträge
655
Punkte Reaktionen
0
Hallo Airwalk,
Ich habe difinitiv kein ws/sw Kabel, habe damals schon gesucht, sollte für Navi gehen nun habe ich für NAvi GALA genommen.

Wo kann ich noch den V signal her nehmen?
Die Leitung für Generator habe ich jetzt zusammen gelötet, war davor mit eine Klemme befestigt und die sind bis zu 80% unzuverlässig.
Jetzt habe ich alle Leitungen die ich mit LWR verbundet mit Klemmen hab, habe die durcvh Lötet ersetzt.

Bloß beim Beladen, fahren die Scheinwerfer nicht runter also es tut sich nichts.
Nur beim einschalten, da fahren die runter und wieder hoch.
Oder Muss das Steuergerät von LWR noch angelern werden?
Denn es könnte doch schon sein, dass die Leitung von d. Generator nicht 100% dran war
 
  • Probleme bei Umbau auf dyn. LWR - brauche Hilfe Beitrag #19

altonno

Beiträge
1.164
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

was sollte am 61er eigentlich anliegen wenn der Motor nicht läuft? Masse oder garnix? Ich hab bei mir mal 61er ausgepinnt und mal nochmal probiert einzustellen, aber ohne Erfolg. Also wenn ich das richtig begriffen habe wird 61er zum anlernen nicht benötigt!?!?!?

Und für die, die Probleme mit dem V-Signal haben, im LWR Steuergerät im Messblock 1 kann man überprüfen ob das Geschwindigkeitssignal da ist.

Gruß
AL
 
  • Probleme bei Umbau auf dyn. LWR - brauche Hilfe Beitrag #20
Airwalk

Airwalk

Moderator
Beiträge
1.754
Punkte Reaktionen
0
Klemme 61 ist das Steuersignal des Drehstromgernerators ...

ich denke mal, das alle Kabel an die richtigen Stellen müssen (lt. Stromplan). Wie gesagt - ich hab alles so verkabelt und es klappte auf Anhieb.

Was sagt denn die Stellglieddiagnose? ... funktioniert die denn richtig?
 
Thema:

Probleme bei Umbau auf dyn. LWR - brauche Hilfe

Probleme bei Umbau auf dyn. LWR - brauche Hilfe - Ähnliche Themen

nachrüstung dynamische lwr, xenon, brauche hilfe: hallo liebe gemeinde, es geht schon wieder mal um das thema xenon nachrüstung und dynamische lwr. dieses zieht sich jetzt bei mir über wochen hin...
LWR 3BG Bi-Xenons: Hi Leute, ich habe ein richtig hartes Problem. Wie Ihr vielleicht gelesen habt, habe ich meinen 3B mit Werksxenon auf 3BG Bi-Xenon umgerüstet...
Oben Unten