Probleme bei nachträglichem Einbau der AHK mit DEKRA / TÜV??

Diskutiere Probleme bei nachträglichem Einbau der AHK mit DEKRA / TÜV?? im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo Passat-Gemeinde, habe vor mir eine abnehmbare AHK nachzurüsten. Mein Passi (3B Limo) ist mit einem KW-Gewinde an der HA ca. 50mm tiefer...
  • Probleme bei nachträglichem Einbau der AHK mit DEKRA / TÜV?? Beitrag #1

The JJ

Beiträge
84
Punkte Reaktionen
0
Hallo Passat-Gemeinde,

habe vor mir eine abnehmbare AHK nachzurüsten.
Mein Passi (3B Limo) ist mit einem KW-Gewinde an der HA ca. 50mm tiefer.

Gibts da Probleme im praktischen Betrieb? Und wie sieht das der TÜV - gilt da auch immer die ABE die mitgeliefert wird - oder muss ich das eintragen lassen?

Gruß
 
  • Probleme bei nachträglichem Einbau der AHK mit DEKRA / TÜV?? Beitrag #2

tdiler2

Beiträge
3.658
Punkte Reaktionen
0
Die neuen AHKs haben einen E Nummer oder eine ABE und sind eintragungsfrei
 
  • Probleme bei nachträglichem Einbau der AHK mit DEKRA / TÜV?? Beitrag #3

The JJ

Beiträge
84
Punkte Reaktionen
0
Es gibt also auch keine Einschränkung bei Tieferlegung?
 
  • Probleme bei nachträglichem Einbau der AHK mit DEKRA / TÜV?? Beitrag #4
Torsten

Torsten

Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
The JJ schrieb:
Es gibt also auch keine Einschränkung bei Tieferlegung?

Klar, Du wirst öfter mal mit dem Heck aufschlagen und Deine Gewichtsverteilung ändert sich evtl. durch den veränderten Winkel, Thema Stützlast.
 
  • Probleme bei nachträglichem Einbau der AHK mit DEKRA / TÜV?? Beitrag #5

zoodmaster

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Also das mit der ABE für Anhängerkupplungen gilt nur in Verbindung mit dem Serienfahrwerk. Bei Tieferlegung wird die Anhängerkupplung mit eingetragen.
Außerdem muß die Kugel der Kupplung eine Mindesthöhe haben. Waren glaube ich 350mm, kannste aber mal bei TÜV nachfragen. Ist bei meinen Fahrzeugen immer beim TÜV nachgemessen worden. Könnte bei Gewindefahrwerken eng werden. :D
 
Thema:

Probleme bei nachträglichem Einbau der AHK mit DEKRA / TÜV??

Probleme bei nachträglichem Einbau der AHK mit DEKRA / TÜV?? - Ähnliche Themen

Wir bauen uns einen 1.8T 4Motion-Update 07/2013: Hi! Nachdem ich letztes Jahr im Oktober meinen 2WD Vari unfreiwillig in die Planken gesetzt habe: musste was neues her. Ein 3b sollte es...
TÜV/Polizei wenn Fahrwerk doch tiefer als eingetragen ist?: Hallo, ich habe seit gestern mein KW Gewinde Var.2 in meinem Passat W8 4Motion eingebaut und fahre nun vorne 8.5x19 ET 32 und hinten 9.5x19 ET...
PDC beim Vari mit abnehm. AHK in 3B Stossstange einbauen: Hallo Leute, nachdem ich hier schon einiges zum Thema PDC beim Variant 3B nachrüsten gelesen habe und die meisten hier auf 3BG Stossstange...
Aktuelle Bilder von meinem Umbau ENDLICH GEHTS WEITER!!: Hier mal einige Bilder..Karrosseriearbeiten mache ich zusammen mit einem Kumpel der lackierer ist, so lern ich viel dazu. Bodykit ist noch nicht...
Brauche mal hilfe zum thema bereifung.: hallo habe mir felgen zugelegt. Rh AO-Phönix 8x17 ET 35. Vorne habe ich Falken Ohtsu ZE-512 (215/45 ZR17 87w) drauf und hinten wollte ich Good...
Oben Unten