Powerkabel Schalter

Diskutiere Powerkabel Schalter im HIFI , Sound und Bass Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Guten tag, ich hab folgendes Problem. Mein Verstärker bekommt über das Powerkabel ständig strom, also die lampe leuchtet immer, das hat meine...
  • Powerkabel Schalter Beitrag #1

fl4sh69

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Guten tag,

ich hab folgendes Problem. Mein Verstärker bekommt über das Powerkabel ständig strom, also die lampe leuchtet immer, das hat meine batterie schon mehrmals zum einbrechen gebracht.
Ich hatte mir danach ne neue 80 Ah Batterie von Banner gekauft und vielleicht 1 stunde musiklaufen lassen und dann über nacht war sie wieder leer. Deswegen würde ich gerne zwischen das Powerkabel einfach nen schalter klemmen. Könnt ihr mir da helfen wieviel dieser aushalten muss und wo ich den her bekomme=? Ist das überhaupt nötig oder gibs da andere lösungen?

Wäre sehr dankbar über jede hilfe,

Gruß, Max
 
  • Powerkabel Schalter Beitrag #3
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Hat denn der Verstärker keinen Remote Anschluss über den er sich ein/ausschalten lässt?
 
  • Powerkabel Schalter Beitrag #4

fl4sh69

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Ich dachte eigentlich auch das er ausgeht sobald das radio ausgeht. Aber die grüne lampe ist ständig an...ich wüsste nicht wo ich ihn ausschalten könnte.

Das mit dem relai hört sich schonmal sehr gut an, danke!
 
  • Powerkabel Schalter Beitrag #5
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hi was für ein radio und verstärker haste denn drin ?
 
  • Powerkabel Schalter Beitrag #6

fl4sh69

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Ja nen Verstärker; Crunch Blackmaxx 800W und radio; JVC KD R501

der ist schon bisschen älter...und wie läuft das denn genau mit dem Relai ?
 
  • Powerkabel Schalter Beitrag #7
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Klar ist er dauernd an wenn du nur das Pluskabel (wahrscheinlich direkt von der Batterie) angeschlossen hast. Das Remote Kabel wird vom Radio zum Verstärker verlegt - somit weiß er dass er ausgehen muss. Das hast du anscheinend nicht gemacht.

Du musst dir nur ein paar Augenblicke Zeit nehmen und in deine Anleitung schauen. Wenn du keine hast dann wirf Google an, dann findest du sowas:

http://www.audiodesign.de/downloads/manuals/BlackMaxx_Rev2.pdf

Auf Seite 3, sogar mit Bild.

Wenn dir das nicht reicht dann kannst du ja immer noch eine umständige Schaltung per Relais basteln.

Wo du ein Steuerungssignal für den Remote Eingang bekommst findest du sicher alleine raus! :top:
 
  • Powerkabel Schalter Beitrag #8

fl4sh69

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Das remote kabel ist aber meiner meinung nach angeschloßen. Weil ich das erst beim einbau vergessen hatte und dann gar keine Musik zu hören war. Also der Verstärker wurde dann gar nicht angesteuert. Und Musik läuft ja alles gut, nur halt das der anscheinend ständig Strom zieht...vielleicht ist es ja auch ein defekt?!
 
  • Powerkabel Schalter Beitrag #9
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Wo hast du denn das Remote Kabel angeschlossen? Nicht etwa an Dauerplus?
 
  • Powerkabel Schalter Beitrag #10

fl4sh69

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
an die automatische antenne...
 
  • Powerkabel Schalter Beitrag #11
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Dann sollte das eigentlich passen...

Mess mal durch ob das Signal dort wirklich verschwindet wenn der Schlüssel abgezogen wird. BTW: Dass Nachrüstradios eine andere Steckerbelegung haben hast du berücksichtigt?
 
  • Powerkabel Schalter Beitrag #12
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Klemm das Remotekabel direkt an der Endstufe ab. Geht die Endstufe dann aus, überprüf die Verkabelung vom Remote. Bleibt sie an, besorg dir ne Anleitung zu genau dieser Endstufe. Vielleicht klebt auch das Relais in der Endstufe, dann mal aufschrauben und durchmessen, evtl. das Relais tauschen.

Grüsse
Matthias
 
  • Powerkabel Schalter Beitrag #13

fl4sh69

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

also die endstufe geht aus sobald ich das Remote Kabel abklemme. Sie bleibt nach wie vor an wenn ich den zündschlüssel abziehe...

Also wie soll ich jetzt vorgehen? Das Radio nochmal ausbauen und Prüfen?

Gruß, Max
 
  • Powerkabel Schalter Beitrag #14
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Erstens prüfe mal ob du Zündungsplus und Dauerplus an der richtigen Stelle ans Radio angeschlossen hast. Weil ich glaube daran liegt es.

Wenn ja, dann nimm nicht den Antennen Ausgang vom Radio sondern schließ das Remote Kabel ebenfalls an Zündungsplus an.
 
  • Powerkabel Schalter Beitrag #15
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Was ist denn für ein Radio verbaut? Original oder Zubehör?

Matthias
 
  • Powerkabel Schalter Beitrag #16
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Er hat ein Nachrüstradio, darum meine Vermutung des falschen Anschlusses:

fl4sh69 schrieb:
Ja nen Verstärker; Crunch Blackmaxx 800W und radio; JVC KD R501

der ist schon bisschen älter...und wie läuft das denn genau mit dem Relai ?
 
  • Powerkabel Schalter Beitrag #17
denis1007

denis1007

Beiträge
68
Punkte Reaktionen
0
Hallo, falls noch aktuell. Ich habe auch einen JVC Radio. Es gibt am Radio einen Adapter, von JVC auf ISO. Das Blau/Weißes Kabel ist für die Ansteuerung der Antenne zuständig. Da musst du auch dein REM kabel anschließen. Das Kabel solltest du aber angeschloßen lassen, weil es die Spannungsversorgung für deinen Antennenverstärker ist. Also ans BL/WS anschließen.

Allerdings ist es nicht ausgeschloßen, dass du andere Belegung hast als ich, also lieber Digitalmultimeter nehmen, und messen. Wenn das Radio an ist sollte da ca. 11-14 Volt anliegen, machst du das Radio aus, geht die Spannung in Richtung 0-1V (je nach multimeter.).
 
Thema:

Powerkabel Schalter

Powerkabel Schalter - Ähnliche Themen

Passat B3 Startprobleme: Hallo Leute. Bin neu hier und hoffe jemand von euch kann mir auf die Sprünge helfen. Vorab: Ich fahre einen Passat 3B Baujahr 97, Benziner mit 125...
Diesel im Kühlwasser - Kühlwasser im Dieselfilter: Habe an meinem Passat Bj. 04.2000, Motor AJM, 85kw 115 PS, TDI den Dieselfilter gewechselt. Hatte den neuen Filter nur halb mit Diesel befüllt...
Fehler Motorstörung - Probleme beim Starten: Hallo! Ich fahre einen 3BG Kombi 09/2003 1,9 TDI, 85.000 KM. Bisher mit 30.000 KM einmal Turbolader defekt und zweimal LMM. Sonst war immer alles...
Strom & Co: Moinsen Kurz vorne weg, ich schreib den Text zum 2. mal gerade, beim 1. mal ist mir nach über einer Seiten das Word abgekratzt *grrrr* Aber...
Oben Unten