Power Box

Diskutiere Power Box im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo hat jemand schon mal so ´ne <powerbox getestet was ist von sowas zu halten ...
  • Power Box

Anzeige

  • Power Box Beitrag #2

Markus-R1

Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

Hallo hat jemand schon mal so ´ne <powerbox getestet
was ist von sowas zu halten ?

Ne die muß neu sein, :top: :top:

Direkt kaufen und einbauen.

Markus
 
  • Power Box Beitrag #3

tdiler2

Beiträge
3.658
Punkte Reaktionen
0
Sorry aber diese Box wurde ca 20 mal besprochen
 
  • Power Box Beitrag #4

Thomas S.

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
Tschuldigung,hab´s gerade auch erst durch die suchfunktion gesehen :oops:
scheint nicht so das gelbe vom ei zu sein
 
  • Power Box Beitrag #5
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Markus-R1 schrieb:
Ne die muß neu sein, :top: :top: Direkt kaufen und einbauen.


Wie bist Du denn drauf???? ;D Ist das Dein Schrott in der Auktion? :p

Weil mehr als Elektronikschrott ist das nicht :evil: :evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Power Box Beitrag #6
Florian11431

Florian11431

Beiträge
748
Punkte Reaktionen
0
Guckst du z.B. HIER
Die Meinungen zu dieser Box sind ziemlich zweigeteilt.
Z.B. tdiler2 ist damit ganz zufrieden! :wink:
Aber ich muss ihm auch recht geben - Thema war schon einige male am Start...
 
  • Power Box Beitrag #7

tdiler2

Beiträge
3.658
Punkte Reaktionen
0
Tdiler2 ist mit seinen Box beim 90 PS zufrieden.er fragte nach der Box fürn Pumpe Düse :D
 
  • Power Box Beitrag #8
Florian11431

Florian11431

Beiträge
748
Punkte Reaktionen
0
tdiler2 schrieb:
Tdiler2 ist mit seinen Box beim 90 PS zufrieden.er fragte nach der Box fürn Pumpe Düse :D
oooooooooooooooooooopppppppppppppppssssssssssssss habsch nedde gsehn :D :sport: :lupe:
 
  • Power Box Beitrag #9

tdiler2

Beiträge
3.658
Punkte Reaktionen
0
Kein ding .Aber die Boxen für den PD taugen nichts.
 
  • Power Box Beitrag #10

Markus-R1

Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
  • Power Box Beitrag #11
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Jo habsch auch gesehen :lol: GÖÖÖÖÖÖÖÖIIIIIIIIILLLLLLLLESSSS Zeugs :twisted:


von 11rbike am 28-09-2005:
Hallo!
Kann ich dieses Öl auch für meinen Lampengeist verwenden?Er ist ein wenig träge!

Antwort:
Nein, Lampengeister sind meistens Oldtimer und vertragen kein vollsynthetisches Motoröl. Hier empfehlen wir unser ADNOC Super 15W/40. Speziell geeignet für Jeanies, Lampengeister und Fliegende Teppiche bis Baujahr 2.000 vor Christus.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
von piramidai am 29-09-2005
Das Öl ist so obergeil, sollte man vielleicht mal bei den Rechtsparteien anstelle von Lebertran einsetzen. Halt dich steif (oder dafür).

Antwort:
Da unserer Ansicht bei Rechtsparteien sowieso schon zu viel geschmiert wird, raten wir von dieser Anwendung ab. Bezüglich der zweiten Anwendung haben wir bis jetzt noch keine Erfahrungen.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
von auto-cross am 29-09-2005
Hallo, kann ich es auch auf rechtsdrehenden Wankelmotoren im Rückwärtsgang fahren, wenn es bergab geht? Oder muss ich das Fahrzeug dann besser umdrehen?

Antwort:
Bei rechtsdrehenden Motoren bitte vorwiegend vorwärts fahren, egal welcher Art von Verbrennungsmotoren, bergab oder bergauf ist auch egal.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
von chryslerforum-de-vu am 30-09-2005
hallo is das öl auch für Motoren mit automatikgetriebe ?? und die bremsflüssigkeit für ABS geeignet ??

Antwort:
Ja, wenn der Motor rechtsdrehend ist.
Bremsflüssigkeit ist auch für ABS geeignet, jedoch ist zu beachten, dass man nicht alles auf einmal hineinleert, sondern nur kleinste Menge, dann wieder eine kurze Pause und wieder eine kleine Menge. Eine 250 ml Flasche sollte mindestens auf 25 mal aufgeteilt werden

F: Hallo, der 5zylinder meines audi Quattro dreht rechtstherum. also müsste ich ja rückwäts fahren, um ihr öl verwenden zu können. das mag ich aber net so ich hab ja schon schwierigkeiten beim rückwärs einparken. deswegen dachte ich mir, ich baue einfach die batterie andersrum ein, so dass der anlasser beim starten andersrum läuft. dann müsste ich doch, wenn ich den rückwärtsgang drin habe, auch vorwärts fahren können. oder würden sie von dieser idee abraten ?

Antwort: Davon rate ich ab, denn dann würden auch die Scheinwerfer nicht mehr leuchten, sondern das ganze Licht einsaugen. Es reicht, wenn sich der Beifahrer verkehrt reinsitzt, und ein normales rechtsdrehendes Joghurt isst.

F: Hallo - wie sieht es eigentlich mit der Schmierung von Turboladern aus - bei einem rechtsdrehendem Lader müsste doch die Drehzahl dann duch den rechtsdrehenden Effekt der Additiv-Kulturen eine drehzahlerhöhung bewirken und somit eine höhere Leistung erzielt werden?? Was machen die Leute mit linksdrehen Turbos - müssen die Ihre Nockenwellen-Innenbeleuchtung neu auf Stroboskopbetrieb umstellen, damit der Doppler-Effekt der Ionen-Schwingung ausgeglichen wird? Danke im Voraus für Aufklärung...

Antwort: Bei rechtsdrehenden Motoren mit rechtsdrehendem Turbolader kann es zu Leistungssteigerungen von bis zu 700 % kommen. Daher müss das Öl auch vom TÜV eingetragen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Power Box

Power Box - Ähnliche Themen

3BG: Welchen Klimalüfter kaufen (=welches Ersatzteil taugt etwas)?: Kurzgefaßt: Was ist ein hochwertiges Ersatzteil für den Klimalüfter beim 3BG? (Z.B. DENSO DER02001? BOSCH 0986338102? THERMOTEC D8A003TT?)...
Motor-Lüfter springt ständig an, MFA leuchtet komplett rot: Hallo zusammen :) Vorweg, es geht um einen 2005er Touran, 2,0 Tdi, 140 PS mit DPF. Letzte Woche blieb während der Fahrt plötzlich der linke...
Bremsrohr vo re von der Hydraulikeinheit zum Bremsschlauch undicht/wechseln: Hallo zusammen, beim Versuch den Bremsschlauch vo re zu wechseln, ist mir das oben direkt am Anschluß korrodierte Bremsrohr schon verdächtig...
Elektronikprobleme vermutlich Geschwindigkeitssignal: Hi, folgendes hoffentlich letztes Elektronikproblem besteht bei meinem Passat B3 1998: Nach dem Anschalten der Zündung liegt offenbar ein...
MFA Premium bei BP Premium inkl. Navi.: Hallo liebe Community. Meine Name ist Sebastian und ich bin bald stolzer Besitzer eines B8, Comfortline 150PS TDI mit DSG. Business Paket Premium...
Oben Unten