knigge
- Beiträge
- 1.980
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo,
prüfe mal das VW-Zeichen. Das ist bei mir auch locker und rappelt genüßlich vor sich her. Ich habe schon gedacht, ich hätte einen Pleuellagerschaden - aber es war nur das Zeichen.
Die Abdeckung an sich sitzt auf Silentblöcken und ist somit entkoppelt. Die kann eigentlich nicht klappern (PS: Nie die Schrauben der Abdeckung zu fest anziehen, bei Aufdrehen reißt man die Silentblöcke auseinander
)
prüfe mal das VW-Zeichen. Das ist bei mir auch locker und rappelt genüßlich vor sich her. Ich habe schon gedacht, ich hätte einen Pleuellagerschaden - aber es war nur das Zeichen.
Die Abdeckung an sich sitzt auf Silentblöcken und ist somit entkoppelt. Die kann eigentlich nicht klappern (PS: Nie die Schrauben der Abdeckung zu fest anziehen, bei Aufdrehen reißt man die Silentblöcke auseinander