Pierburg LMM - Abnahme nötig?

Diskutiere Pierburg LMM - Abnahme nötig? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, hab meinem Passat nach knapp 5 Jahren und 170 Tkm einen neuen LMM gegönnt, aber keinen Bosch sondern einen Pierburg. Im Teilegutachten...
  • Pierburg LMM - Abnahme nötig? Beitrag #1
pax

pax

Beiträge
844
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

hab meinem Passat nach knapp 5 Jahren und 170 Tkm einen neuen LMM gegönnt, aber keinen Bosch sondern einen Pierburg. Im Teilegutachten lese ich jetzt: "Durch die vorgenommene Änderung erlischt die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs, wenn nicht unverzüglich die gemäß StVZO §19 Abs. 3 vorgeschriebene Änderungsabnahme durchgeführt und bestätigt wird oder festgelegte Auflagen nicht eingehalten werden!"

Da ein ODER zwischen den beiden Bedingungen steht, muss ich von meinem Deutschverständnis her nur diese Auflagen erfüllen und kann mir die Abnahme sparen. Sehe ich das richtig oder muss ich doch einen hochwichtigen Prüfingenieur damit beauftragen, zu kontrollieren, ob ich zwei Schrauben und einen Stecker richtig anbringen kann?

pax
 
  • Pierburg LMM - Abnahme nötig? Beitrag #2

Manuel A4 TDI

Wat?

Was für ein LMM wird den mit Teilegutachten ausgeliefert?

Gruß

Manuel
 
  • Pierburg LMM - Abnahme nötig? Beitrag #4

Manuel A4 TDI

Was hat der den gekostet? Ich würde nichts ändern lassen. Merkt doch eh keiner!

Und was sind überhaupt die Auflagen die erfüllt sein müssen?

Gruß

Manuel
 
  • Pierburg LMM - Abnahme nötig? Beitrag #5
pax

pax

Beiträge
844
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

der hat 65,60 EUR netto bei einem ortsansässigen Händler gekostet, bei Ebay wird er sicher noch ein paar EUs günstiger zu haben sein.

Die Auflagen sind pillepalle. Da steht nur, dass die einbauende Werkstatt schauen muss, dass der entsprechende Motor im Gutachten aufgeführt ist, und ich glaube auch, dass keine Leistungssteigerung durchgeführt sein darf.

pax
 
Thema:

Pierburg LMM - Abnahme nötig?

Oben Unten