
Duke
Moderator
- Beiträge
- 1.528
- Punkte Reaktionen
- 0
Bei uns ist es so ,das wir von 7 VW-Audi -Autohäusern die Karosserie und Lackarbeiten erledigen Da werden auch schon mal ein paar Teile einzeln angeliefert .Und wenn man dann das Fahrzeug nicht zum Vergleich hat ,wird es schonmal schwer den richtigen Fabton zu treffen .Kommt aber selten vor ,und so schlimm wie an deinem hatten wir es noch nie .
Dann sollte aber noch erwähnt werden ,das es Farbtöne gibt , die obwohl die aus einem Topf kommen ,nach jedem Lackvorgang anders aussehen .Mal zu hell oder zu dunkel ,kommt drauf an wer nun den Lack spritzt.
Mit den Wasserbasislacken ist das Problem viel schlimmer geworden ,früher mit den Konventionellen Lacken hatte man weniger Ärger .
Solange der Lacker seinen Fehler einsieht ,und es neu Lackiert ist die Welt doch in Ordnung . Man muss nur halt ein wenig gedult haben .
Duke
Dann sollte aber noch erwähnt werden ,das es Farbtöne gibt , die obwohl die aus einem Topf kommen ,nach jedem Lackvorgang anders aussehen .Mal zu hell oder zu dunkel ,kommt drauf an wer nun den Lack spritzt.
Mit den Wasserbasislacken ist das Problem viel schlimmer geworden ,früher mit den Konventionellen Lacken hatte man weniger Ärger .
Solange der Lacker seinen Fehler einsieht ,und es neu Lackiert ist die Welt doch in Ordnung . Man muss nur halt ein wenig gedult haben .
Duke