Pfeifen wenn der Motor warm ist (Püppi braucht Hilfe)

Diskutiere Pfeifen wenn der Motor warm ist (Püppi braucht Hilfe) im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo... ...also ich begeb mich hier mal in ne völlig neue Welt, da ich als Frau relativ wenig Ahnung hab von Autos mir jedoch keine Werkstatt...
  • Pfeifen wenn der Motor warm ist (Püppi braucht Hilfe) Beitrag #1

XV223

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Hallo...

...also ich begeb mich hier mal in ne völlig neue Welt, da ich als Frau relativ wenig Ahnung hab von Autos mir jedoch keine Werkstatt weiterhelfen konnt, viellei könnt ihr mir ja helfen.

Also ich hab einen Passat 3B 1.6 Benziner. Mein Gutster macht nun seit einiger Zeit Geräusche beim Fahren, jedoch nur wenn er schon ein wenig warm ist. Beim Gas geben pfeift er und wenn ich vom Gas gehe dann hört das Pfeifen auf und hört sich dann an wie ein Flugzeug was landet (besser kann ichs nicht ausdrücken). Ab und an hab ich beim Gas geben auch so eine Art Luftloch drin, jedoch nur gaaanz kurz.

Hab dies bereits in meiner Werkstatt angesproch jedoch wussten die auch nicht was es ist. Bitte kann mir jemand von euch helfen. Hatte mit meinen vorherigen Autos nur Porbleme, hab alle nie lange gehabt aber meinen Passi will ich nicht lange fahren.

Über Antworten freu ich mich.

LG
 
  • Pfeifen wenn der Motor warm ist (Püppi braucht Hilfe) Beitrag #3

XV223

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Also mehr wie diese Pfeifen kann ich leider nicht defenieren...wird halt mit der Beschleunigung mehr und kommt auf jeden Fall aus dem Motorraum.

Ich bin aus Torgau
 
  • Pfeifen wenn der Motor warm ist (Püppi braucht Hilfe) Beitrag #4
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
Wenn du im stand gas gibst, müsste doch das Pfeifen auch sein. nimm Dir jemanden, der dann im Motorraum schaut wo das herkommt, dann kann man das etwas eingrenzen.
 
  • Pfeifen wenn der Motor warm ist (Püppi braucht Hilfe) Beitrag #5
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
XV223 schrieb:
Bitte kann mir jemand von euch helfen.

Dann von VORN anfangen:

Um welches Fahrzeug handelt es sich GENAU?
Motorkennbuchstabe?
Baujahr?
Laufleistung?
Getriebeart?
Wie lange tritt der Fehler schon auf?
Wie macht er sich bemerkbar?
Fahrverhaltensänderungen?
Geräusche? Wenn ja - woher, welche Tonlage - Bilder von der betreffenden Stelle
Qualmt er? Wenn ja - Farbe/Geruch - blau/weiss/schwarz?
Welche Umbauten wurden durchgeführt (Chiptuning, offener Luftfilter usw.)
Fehlerspeichereintrag (Bitte komplett vom VW Protokoll abschreiben oder den originalen VCDS-Auszug posten)
Ist VCDS selber vorhanden und kann ein Log erstellt werden?
 
  • Pfeifen wenn der Motor warm ist (Püppi braucht Hilfe) Beitrag #6

XV223

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Also das Pfeifen scheint von der Lichtmaschine zu kommen, zumindest dort aus der Nähe...

Im Stand ist es nicht so zu hören, richtig hörbar ist es erst so ab 40 km/h und um so schneller um so lauter...<br /><br />-- 22.05.2011 - 14:51 --<br /><br />Fahrzeug: Passat 3B 1.6. 8V
BJ 1997
Laufleistung 129000 km
5-Gang-Schaltgetriebe

Fehler Tritt seit 3 Wochen auf...qualmen tut nix was nicht qualmen soll :lach:

Umgebaut wurde an meinem Gutsten nix, nur ne Anlage halt
 
  • Pfeifen wenn der Motor warm ist (Püppi braucht Hilfe) Beitrag #7
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
XV223 schrieb:
Also das Pfeifen scheint von der Lichtmaschine zu kommen, zumindest dort aus der Nähe...


Keilrippenriemen entfernen und dann mal ohne fahren. Ist es weg - Fehler in dem Bereich des Riementriebs suchen. Ist es nich da - weiter suchen.


Servo ist ohne Riemen ausser Betrieb - beachten!!
 
  • Pfeifen wenn der Motor warm ist (Püppi braucht Hilfe) Beitrag #8

XV223

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Gut werde ich mal die Tage machen lassen (selber bekomm ich das glaube nicht hin)

Frauentypische Frage: wenn es daher kommt...ist des schlimm?
 
  • Pfeifen wenn der Motor warm ist (Püppi braucht Hilfe) Beitrag #9
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Dann Fehler suchen und beseitigen. Schlimm ist relativ wenn man nicht weiss was GENAU den Fehler macht/ das Problem ist. Wenn es der Spannungs-Riemen-Dämpfer ist, der ist mir schon weggerissen. Im Leerlauf. Passiert das beim fahren und knallt in den Zahnriementrieb - ist der ggf auch hin und der Motor Schrott.
 
  • Pfeifen wenn der Motor warm ist (Püppi braucht Hilfe) Beitrag #10

XV223

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Also hab noch was beobachtet, oder besser gehört...um so länger ich fahre um so schlimmer wird das Geräusch und dann hört er sich im Stand auch recht komisch an...Pfeifendes Geräusch, aber anders, schlecht zu beschreiben und es kommt auch eher vom Motor weniger von der Lichtmaschine...hörte sich an wie ein Elektromotor :(
 
Thema:

Pfeifen wenn der Motor warm ist (Püppi braucht Hilfe)

Pfeifen wenn der Motor warm ist (Püppi braucht Hilfe) - Ähnliche Themen

1.8T AWT Rasseln vom Nockenwellenverst mit komischer Systematik (nur niedriger Drehzahl unter Last und warmen Motor)?: Hallo zusammen, lange nix geschrieben, der 3BG Vari mit 1.8T AWT begleitet mich nun fast 10 Jahre ohne große Probleme. Nun aber zum Thema. Ich...
1.8t AWT rasselt bei Start und wenn er warm ist im Standgas: Hallo, mein 1.8t AWT (141.000 Km) hat schon seit mehreren Monaten dass er rasselt beim starten. Ist dann aber gleich weg. Es tritt auch nur nach...
Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
3B5 ADR Odyssee: Hallo zusammen, ich stell mich mal kurz vor: Ich höre auf den Namen Pascal, komme aus der Nähe von Lüneburg und bin mittlerweile 30 Jahre alt...
Passat 3B motor stottert und wasseinbruch: Hallo ich hatte diese thema schon angesprochen Mein Passat 3B BJ 1999 stottert beim Gas geben wenn er Warm ist Ein Kollege von mir der KFZ...
Oben Unten