persönliche bestleistung

Diskutiere persönliche bestleistung im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); habe es doch geschafft mit einer tankfüllüng,55l,1112 km zu fahren.das macht einen durchschnittsverbrauch von 4,95 l /100km.von der fahrt waren...
  • persönliche bestleistung Beitrag #1

kadir

Beiträge
106
Punkte Reaktionen
0
habe es doch geschafft mit einer tankfüllüng,55l,1112 km zu fahren.das macht einen durchschnittsverbrauch von 4,95 l /100km.von der fahrt waren höchstens 15% stadtfahrten und der rest autobahn.bin auch mit durchschnittsgeschwindigkeit zwischen 110-130 auf der autobahn gefahren.ach ja ich fahre einen tdi,110ps,bj 97.muss noch sagen das der luftfilter seit 60000km schon drin ist.vielleicht hätte ich sogar bisschen mehr geschafft wenn es neu wäre.weis leider nicht ob es so eine große auswirkung hat.
 
  • persönliche bestleistung Beitrag #2

mictasm

Beiträge
604
Punkte Reaktionen
0
Hat der 97er Passat nur 55l? Ich dachte, alle haben einen 62l-Tank...
 
  • persönliche bestleistung Beitrag #3
EddieG77

EddieG77

Beiträge
556
Punkte Reaktionen
0
meiner 115 ps tdi braucht im schnitt 5,5 l bei normaler zügiger fahrt 50 % tadt 50 % überland mit chip und einem 120 km/h
 
Zuletzt bearbeitet:
  • persönliche bestleistung Beitrag #4

kadir

Beiträge
106
Punkte Reaktionen
0
normal hat der tank auch 62 l.aber ich tanke immer bis der zapfhahn sich ausschaltet und fahre immer zur tanke wenn die tankanzeigenlampe leuchtet.sind genau 55 l .sind wohl dann noch 7 liter reserve.
 
  • persönliche bestleistung Beitrag #5
spacie

spacie

Beiträge
877
Punkte Reaktionen
0
Ich habe diese Woche auch einen persönlichen Rekord geschafft...
Ich hatte Zeit beim Autofahren (kommt seltenst vor) und bin von Bonn (Haustür) bis Darmstadt (Haustür) mit einem Schnitt von 4,9 Litern hingekommen...normalerweise bin ich zwischen 8,5 und 9,5 Litern :D

Gruss,

spacie
 
  • persönliche bestleistung Beitrag #6
EddieG77

EddieG77

Beiträge
556
Punkte Reaktionen
0
bei 8,5 - 9,5 da farsch aber volle pulle was der hobel hergibt oder...
 
  • persönliche bestleistung Beitrag #7
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Irgendwie beneide ich Euch.. ich schaff ca. 500km wenn ich übers piepsen hinausfahre :roll:
 
  • persönliche bestleistung Beitrag #8

TaC_

der verbrauch ist aber echt stark personen abhängig. war schon damals mit meinem benziner mit handschaltung so. den ist keiner so günstig im verbrauch gefahren wie ich. alle anderen brauchten immer mehr und schafften so 450-500km wo ich dann mit 600-700km hinkomme. liegt sicher auch an meiner "opa-fahrweise". ;)
 
  • persönliche bestleistung Beitrag #9

i-t-d

Beiträge
198
Punkte Reaktionen
0
@TaC_

600 - 700 km mit einem Benziner? Ist ok. Mein gefahrener Distanzrekord liegt bei 798,x km.

Die theoretische Reichweite lag bisher bei ca. 950 km. Da ich ohne Reservekanister fahre, habe ich es aber bisher nicht darauf ankommen lassen.

Irgendwann möchte ich aber die 1000 km-Barriere mit einem Benziner knacken.

"Opa-Fahrweise" würde ich gar nicht sagen. "Intelligentes Benzinmanagement" passt besser. :D

BTW: Mit einigen kleinen Tricks lässt sich -auch mit normaler Fahrweise- schon einiges an Sprit sparen. Und hochrechnet auf das Jahr lohnt sich das auf alle Fälle.

Da du aber auch recht weit mit einer Tankfüllung kommst, erzähle ich dir sicher nichts neues. :)

Rudi
 
  • persönliche bestleistung Beitrag #10

TaC_

i-t-d schrieb:
@TaC_

BTW: Mit einigen kleinen Tricks lässt sich -auch mit normaler Fahrweise- schon einiges an Sprit sparen. Und hochrechnet auf das Jahr lohnt sich das auf alle Fälle.

Da du aber auch recht weit mit einer Tankfüllung kommst, erzähle ich dir sicher nichts neues. :)

Rudi

also dieslsparen ist immer gut, und jede idee zählt. also lasse es raus. ich bin gespannt.
 
  • persönliche bestleistung Beitrag #11

i-t-d

Beiträge
198
Punkte Reaktionen
0
Du fährst einen Diesel? Ich dachte es wäre ein Benziner.

Nun, die Tipps sind wirklich nicht neu. Man muß sie nur konsequent anwenden:

1. Generell:

Unnötige Fahrten vermeiden.

Vorausschauend fahren.

Schubabschaltung nutzen.

Zügig bis zur gewünschten Geschwindigkeit beschleunigen, dann Tempo halten und rollen (2500 U/min. (Benziner) dabei nicht überschreiten).

Wo immer es geht hochschalten -um die Drehzahl zu reduzieren.

Keine langen Vollgasfahrten auf der Autobahn (nur 2/3 der möglichen
Höchstgeschwindigkeit nutzen).

2. Bei Bedarf:

Zustand des Luftfilters prüfen (reinigen/wechseln).

Zustand Zündkerzen prüfen (Benziner).

Reifenluftdruck um 0,2 - 0,5 bar erhöhen.

Unnötigen Ballast aus dem Auto entfernen.

Bei Reifen-Neukauf auf günstigen Rollwiderstand der neuen Reifen
achten.

Keine Breitreifen kaufen.

3. Überlegung:

Muß man „volltanken“? Je nach Wagen spart man bei einem halbvollem
Tank ca. 25 - 30 kg Gewicht (gegenüber einem vollen Tank).

Leichtlauföle verringern den Innenwiderstand des Motors und helfen
Treibstoff sparen. (Bspl.: 0W-40)

Falls jemand noch weitere Ideen hat: Bitte erweitern.

BTW: Sich in den Windschatten von schnellen Transportern zu hängen, habe ich hier absichtlich nicht aufgeführt. Die daraus resultierende Treibstoffersparnis steht in keinem Verhältnis zum enormen Risiko.

Rudi
 
  • persönliche bestleistung Beitrag #12

TaC_

wollte nicht verwirrung stiften. also bei meinem benziner handschaltung war das mit dem verbauch so wo die anderen immer mehr verbraucht haben. jetzt habe ich seit vorletzten donnerstag einen passat 1,9l tdi. den darf dann doch nur ich fahren.
 
  • persönliche bestleistung Beitrag #13
Jürgen 3BG

Jürgen 3BG

Beiträge
1.393
Punkte Reaktionen
0
Mein Rekord liegt bei 6,5 Liter auf der Autobahn im wunderschönen Hollandland :lol: :lol:
Im Verhältnis 50/50 Stadt/Land, habe ich es auch schon auf 7,6 Liter gebracht :) :)

Ich denke das ist nicht schlecht für einen 1,6l Benziner 8)
 
  • persönliche bestleistung Beitrag #14

TaC_

ich werde nachher mal den versuch starten von münchen nach arnstadt und zurück mit einer füllung. natürlich mit einer übernachtung zwischen und ein paar stops. mal sehen was draus wird. ist ja nicht nur eine leisrung fürs fahrzeug, sondern auch für den fahrer wenn er sich zusammenreißt und nicht auf der freien bahn die pferde laufen lasst, wenn ihr wisst was ich meine. :D :D
 
  • persönliche bestleistung Beitrag #15
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Ich hab mal noch ne Frage.

Ich bin mein auto bis zum piepsen gefahren und dann noch ca 20 bis 30km.

Dann hab ich das Auto randvoll gemacht. Ich hab extra nochmal nachgegeben bis es oben rausstand.
Aber es gingen nur 45,35 Liter rein. Das würde ja heißen, dass ich nach dem piepsen noch weit über 10 Liter drin habe .. Is das normal?

Ich fahre einen 1.8t AEB
 
  • persönliche bestleistung Beitrag #16

gordon3bg

Beiträge
542
Punkte Reaktionen
0
Also ich denke das piepsen ist normal, wenn es nicht erst kommt, wenn der Tank leer ist. Es ist also ein Hinweis, daß der Tank bald leer ist. Wenn es bei mir piepst (im Auto) tanke ich auch nur knapp 50 Liter. Aber ich bin dabei nicht so weit gefahren wie ihr (aber das ist ein anderes Thema)


Mfg Gordon
 
  • persönliche bestleistung Beitrag #17
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Also wenns piepst ist er ja im roten bereich der tankanzeige, also auf reserve.

Ich fänds aber etwas übertrieben, wenn ich da 12l reserve hätte.


ich wills nur mal genau wissen, damit ich weiß wie weit ich fahren kann :D
 
  • persönliche bestleistung Beitrag #18

gordon3bg

Beiträge
542
Punkte Reaktionen
0
Okay, ist halt nicht super ganau, aber denk auch an die Spritfresser, die kommen mit 12 liter nicht so weit, und wenn gerade keine tankstelle da ist, halt ne Vorsichtsmaßnahme

Mfg Gordon

PS: Dafür hatte mein Bordcomputer im Omega die Aneige der verbrauchten Liter.
 
  • persönliche bestleistung Beitrag #19
Moesch1

Moesch1

Beiträge
1.530
Punkte Reaktionen
0
Bei der Anzeige kanst du feintuning machen.
http://de.openobd.org/vw/passat_3b.htm#17
Steuergerät Anpassung

STG 17 (Kombiinstrument) auswählen
STG Anpassung -> Funktion 10

-> Kanal 03 (Verbrauchsanzeige)
Der Basiswert ist 100 nun könnt ihr das ganze in 5% Schritten einstellen, die jeweiligen Maximalwerte sind 85 bzw. 125.

Das habe ich bei mir auch machen müssen :)
Da ich nach dem MFA einbau natürlich die Meldung unbedingt sehen wollte bin ich halt solange gefahren bis es den Warnton gab. Danach hatte ich ungefähr einen weg von 6Km bis zur Tanke und siehe da es haben 60l reingepasst :eek:
Nun hab ich die Anzeige so eingestellt das die Warnung kommt wenn noch ca. 8l im Tank sind.


Übrigens liegt mein Persönlicher Rekord bei 7,4L / 100Km mit nem 1.8l ohne T :D
 
  • persönliche bestleistung Beitrag #20
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Ha das hab ich letztens getoppt.

6,785l /100km in nem 1.8 mit T :D
 
Thema:

persönliche bestleistung

Oben Unten