persönliche bestleistung

Diskutiere persönliche bestleistung im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Maßnahmen zum Sprit sparen die noch nicht genannt wurden: - Abschalten des Motors an Ampeln etc. - lohnt schon ab ca. 20 Sekunden. - Licht und...
  • persönliche bestleistung Beitrag #21

7of9

Beiträge
587
Punkte Reaktionen
0
Maßnahmen zum Sprit sparen die noch nicht genannt wurden:
- Abschalten des Motors an Ampeln etc. - lohnt schon ab ca. 20 Sekunden.
- Licht und andere Verbraucher (zB Klimaanlage) nur nutzen wenn wirklich notwendig.
- Unnötigen Ballast aus dem Auto werfen. Im TV war mal ein Knilch der sich deswegen die Rückbank aus seinem 5er BMW ausgebaut hat :) Soweit würde ich persönlich zwar nicht gehen, aber ob ich mein Reserverrad mal in den Keller räume und stattdessen eine Pannendose reinlege überlege ich mir schon.
- Windschatten nutzen
Besonders auf Autobahnfahrten lohnt es sich, wenn man sich immer an einen LKW oder Reisebus anhängt.
ACHTUNG: Man muss dabei aber so nah am Vordermann bleiben, das man den vorgeschriebenen Sicherheitsabstand nicht mehr einhält. Das kann natürlich Ärger geben. Außerdem ist die Gefahr von aufgewirbelten Steinen auf dem Auto höher und im Zweifelsfall riskiert man auch eine ordentliche Kaltverformung.
Insofern ist der Tipp eher als theoretisches Modell zu betrachten ;)

Und wenn man es ganz doll drauf anlegt, verbessert man die Aerodynamik:
- Kleinere Aussenspiegel
- Dachantenne entfernen
- Spalten mit Klebeband zupappen
- ...
Sicherlich auch nicht gerade alltagstauglich, wobei ich das mit dem Klebeband schon mal gerne ausprobieren würde - nur um mal zu sehen wieviel es bringt :)
 
  • persönliche bestleistung Beitrag #22
Moesch1

Moesch1

Beiträge
1.530
Punkte Reaktionen
0
eMKay schrieb:
Ha das hab ich letztens getoppt.

6,785l /100km in nem 1.8 mit T :D

Du rechnest deinen Verbrauch ganzschön genau aus :D

Ich habe das übrigens auf der Autobahn geschafft.
Mit Klima (es waren 28°C) und Tempomat bei 130 :D
 
  • persönliche bestleistung Beitrag #23

Spacecowboy

Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Ich bin mit meinem RS2 mal mit einer Tankfüllung 190Km weit gekommen !

Das war Vollgas ab AB Auffahrt bis HH ! 8)
 
  • persönliche bestleistung Beitrag #24
Moesch1

Moesch1

Beiträge
1.530
Punkte Reaktionen
0
:eek: Das ist natürlich auch ein Rekord. :eek:

Den Möchte ich aber nicht gerade Toppen :roll:
Obwohl der 1.8er auch ne große Saufkuh wird bei so einer Aktion :D
 
  • persönliche bestleistung Beitrag #25

Spacecowboy

Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Turbo läuft und Turbo säuft :lol: :top: :D :lol:
 
  • persönliche bestleistung Beitrag #26

silversurfer

Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
ich habs mal 1150 km geschafft. allerdings habe ich dann auch 61 liter nachgefüllt :eek:
also die 1200 kann man mit nem diesel schon knacken. wenn mans durchhält und 1200 km immer mit 5 liter fährt.

bin mal von ffm nach erfurt mit nem schnitt von 4,3 liter (laut bordcomputer) gefahren. dürften so 4,5 real gewesen sein. bin da aber auch nicht schnell als 100 und ab und an windschatten von bussen oder schnellen LKWs. ich hatte zeit.

soviel zum thema 3 liter lupo *lach*
 
  • persönliche bestleistung Beitrag #27

Simba

Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
Also, bei diesen Verbrauchszahlen werde ich ja ganz neidisch..... :roll:

Reichweite : zwischen 480 und 510 km, dann piepst es ganz doll.

Ich brauche so um die 11,x Liter. War mir aber bewußt, als ich mein dickes Baby (V6 2,8l) gekauft habe.
Und ein bisschen Spaß, will ich beim Autofahren auch haben. :razz:

Nein, ich gehöre nicht zur Heizer und Raserfraktion, aber Autofahren nur um Spritzusparen ...., ich weiß net ???

Wenn ich sparen will, kauf´ich mir eine Smart Diesel, Lupo TDI 3L oder ähnliches. :lol:
 
  • persönliche bestleistung Beitrag #28

i-t-d

Beiträge
198
Punkte Reaktionen
0
@7of9

- Abschalten des Motors an Ampeln etc. - lohnt schon ab ca. 20 Sekunden.

Das spart sicher Sprit, belastet aber Anlasser und Batterie um einige 100% mehr.

Letztendlich würde sich das nicht rechnen.

Wenn wir schon bei Spalten abkleben sind: Ein polierter Wagen ist aerodynamisch sicher etwas günstiger als ein dreckiger Wagen. :D

Rudi
 
  • persönliche bestleistung Beitrag #29

unnamed

Beiträge
120
Punkte Reaktionen
0
glaub mein niedrigster verbrauch beim 115 PS TDI ATJ war bei ca. 5,9 lt.
das hab ich aber nur einmal geschaft, normal so bei 6,5 lt. aufwärts.
ich trag ja mein auto nicht :lol:
 
  • persönliche bestleistung Beitrag #30
TDIler

TDIler

Beiträge
1.585
Punkte Reaktionen
1
Was er braucht das kriegt er! :lol:
Diesel rein - Feinstaub raus :D
 
  • persönliche bestleistung Beitrag #31

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
So Jungs.... und ich als Benziner Fahrer bezahle im Jahr 129 € Steuern,.... und 396 € an Versicherung ! Inkl. Vollkasko !! :D

Das Auto wird immerhin ca 6000 KM im Jahr bewegt ! :razz:

So billig ist Diesel fahren gar nicht !! Weil doch immer alle mit Ihrem Verbrauch prahlen !!

Ja gut , mein Turbo braucht seine 12 Liter Super Plus, aber dafür habe ich auch reichlich Leistung und fahre sehr Wenig !! :wink:
 
  • persönliche bestleistung Beitrag #32

silversurfer

Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
VW Fahrer schrieb:
So Jungs.... und ich als Benziner Fahrer bezahle im Jahr 129 € Steuern,.... und 396 € an Versicherung ! Inkl. Vollkasko !! :D

Das Auto wird immerhin ca 6000 KM im Jahr bewegt ! :razz:

So billig ist Diesel fahren gar nicht !! Weil doch immer alle mit Ihrem Verbrauch prahlen !!

Ja gut , mein Turbo braucht seine 12 Liter Super Plus, aber dafür habe ich auch reichlich Leistung und fahre sehr Wenig !! :wink:


ja bei 6000 km würde ich keinen diesel fahren. fahr mal mit deinem 25tkm im jahr und dann rechnen wir durch

ich: 25.000 km / 6,5 liter verbrauch = 1625 liter mal nen euro = 1625 EURO
du: 25.000 km / 12 liter verbrauch = 3000 liter mal nen euro 20 = 3600 EURO

:D
25.
 
  • persönliche bestleistung Beitrag #33
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Ich muss das Thema doch nochmal auskramen.

Ich hab ja auf der ersten Seite mal festgestellt, dass ich irgendwie noch weit über 10l drin habe, wenn mein Tank schon auf reserve steht.

Jetzt hab ich mir endlich mal ein Herz gefasst und das Projekt gestarte ihn zu fahren bis er wirklich lehr ist, also ausgeht.


Das kuriose ist, und das bezieht sich jetzt besonders auf die Aussage von gordon3bg "..aber denk auch an die Spritfresser, die kommen mit 12 liter nicht so weit..", ich bin jetzt schon 173km weit gefahren seit ich auf Reserve bin. Ich habe bei dem zeitpunkt extra meine mfa2 zurückgesetzt und die zeigtmir einen verbrauch von 9l/100km an.
Wenn ich die 200km schaffe heißt das, dass ich ca 16l Reserve habe - das ist doch krank.


Oder mein auto is doch ein Perpetuum mobile und fährt ewig :D
 
  • persönliche bestleistung Beitrag #34

x world one

Beiträge
459
Punkte Reaktionen
0
Ich würd eher sagen deine Tankanzeige ist ungenau/falsch eingestellt oder der Geber im Tank.
Evtl. kann man via Adaption im Kombiinstrument die Tankanzeige nachstellen beim Passat. Bei anderen VW Autos geht dies.
 
  • persönliche bestleistung Beitrag #35
TDIler

TDIler

Beiträge
1.585
Punkte Reaktionen
1
x world one schrieb:
Evtl. kann man via Adaption im Kombiinstrument die Tankanzeige nachstellen beim Passat.
Kann man.
Wenn bei mir die Leuchte anspringt, gehen ziemlich genau 54 Liter rein. Macht also 8 Liter Reserve. Wie angegeben.
 
  • persönliche bestleistung Beitrag #36
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Wie gesagt, da bin ich wohl weit drüber. Bin jetzt bei über 180km ;)

Wie sollte man das denn einstellen? mit ganz vollem Tank oder mit ganz leerem Tank?
 
  • persönliche bestleistung Beitrag #37

Passivari

Beiträge
650
Punkte Reaktionen
0
Audi A6 Bj 2000 110PS TDI mit Box schön mit 100 auf der Bahn den 1. Tankstop bei 1420km :top:
Hatte bisher keinen Wagen der den Wert toppen konnte.
Mit meinem jetzigen A4 2.5tdi schaff ich 950km, Tank ist aber kleiner und Wagen schwerer.


Gruß
 
  • persönliche bestleistung Beitrag #38

SieMone_3B

Mein niedrigster Verbauch auf Benzin, dieses Jahr waren 8,3 L.
Hab ich nur geschafft, weil der Kat kaputt war ;) danach das niedrigste waren 8,4 L und so zu fahren macht mir keinen Spass.
Man könnte meinen er wäre ne Saufziege aber der Max Verbauch mit gut 11,2 L find ich geht das noch.
Durschnittsverbauch auf Benzin Mai - Sep:

Benzin Verbrauch:.....9,08 l/100km.........8.689 km und 789 l
Spritkosten:............11,76 EUR/100km...8.689 km und 1.022 EUR

Mein niedrigster Verbauch auf Gas lag bei 9,8L . Aber nicht wissentlich Spritsparend gefahren, Max Verbauch bei ca. 15 L :D

Autogas (LPG) Verbrauch:...11,66 l/100km.......1.453 km und 169 l
Spritkosten:´.......................6,57 EUR/100km..1.453 km und 95 EUR

(seit ende Oktober, eine Betankung fehlt noch)
 
  • persönliche bestleistung Beitrag #39
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Na gut heute war es soweit.

Bei exakt 191km is er ausgegangen. Zum Glück stand ich grad an der ampel ,also warnblinker angemacht und schnell den kanister ausgepackt. ;)

Schade eigentlich ..
 
  • persönliche bestleistung Beitrag #40

McEngele

Beiträge
229
Punkte Reaktionen
0
ich habe mich einmal richtig angestrengt und habe bei einem tank nur ganz zart gas gegeben..... macht zwar keinen spaß, aber spart sprit
ortschaft 50 im 6. usw.

4,58l / 100 km :top:

(mit chip)

mfg Uwe
 
Thema:

persönliche bestleistung

Oben Unten