7of9
- Beiträge
- 587
- Punkte Reaktionen
- 0
Maßnahmen zum Sprit sparen die noch nicht genannt wurden:
- Abschalten des Motors an Ampeln etc. - lohnt schon ab ca. 20 Sekunden.
- Licht und andere Verbraucher (zB Klimaanlage) nur nutzen wenn wirklich notwendig.
- Unnötigen Ballast aus dem Auto werfen. Im TV war mal ein Knilch der sich deswegen die Rückbank aus seinem 5er BMW ausgebaut hat
Soweit würde ich persönlich zwar nicht gehen, aber ob ich mein Reserverrad mal in den Keller räume und stattdessen eine Pannendose reinlege überlege ich mir schon.
- Windschatten nutzen
Besonders auf Autobahnfahrten lohnt es sich, wenn man sich immer an einen LKW oder Reisebus anhängt.
ACHTUNG: Man muss dabei aber so nah am Vordermann bleiben, das man den vorgeschriebenen Sicherheitsabstand nicht mehr einhält. Das kann natürlich Ärger geben. Außerdem ist die Gefahr von aufgewirbelten Steinen auf dem Auto höher und im Zweifelsfall riskiert man auch eine ordentliche Kaltverformung.
Insofern ist der Tipp eher als theoretisches Modell zu betrachten
Und wenn man es ganz doll drauf anlegt, verbessert man die Aerodynamik:
- Kleinere Aussenspiegel
- Dachantenne entfernen
- Spalten mit Klebeband zupappen
- ...
Sicherlich auch nicht gerade alltagstauglich, wobei ich das mit dem Klebeband schon mal gerne ausprobieren würde - nur um mal zu sehen wieviel es bringt
- Abschalten des Motors an Ampeln etc. - lohnt schon ab ca. 20 Sekunden.
- Licht und andere Verbraucher (zB Klimaanlage) nur nutzen wenn wirklich notwendig.
- Unnötigen Ballast aus dem Auto werfen. Im TV war mal ein Knilch der sich deswegen die Rückbank aus seinem 5er BMW ausgebaut hat
- Windschatten nutzen
Besonders auf Autobahnfahrten lohnt es sich, wenn man sich immer an einen LKW oder Reisebus anhängt.
ACHTUNG: Man muss dabei aber so nah am Vordermann bleiben, das man den vorgeschriebenen Sicherheitsabstand nicht mehr einhält. Das kann natürlich Ärger geben. Außerdem ist die Gefahr von aufgewirbelten Steinen auf dem Auto höher und im Zweifelsfall riskiert man auch eine ordentliche Kaltverformung.
Insofern ist der Tipp eher als theoretisches Modell zu betrachten
Und wenn man es ganz doll drauf anlegt, verbessert man die Aerodynamik:
- Kleinere Aussenspiegel
- Dachantenne entfernen
- Spalten mit Klebeband zupappen
- ...
Sicherlich auch nicht gerade alltagstauglich, wobei ich das mit dem Klebeband schon mal gerne ausprobieren würde - nur um mal zu sehen wieviel es bringt