PD-TDI-Spezialöle-geteilte Meinung beim Freundlichen

Diskutiere PD-TDI-Spezialöle-geteilte Meinung beim Freundlichen im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Moinsen! Bezüglich der Spezialöle für die PD-Motoren gehen die Meinungen der Händler auseinander! Erstere vertreten die Ansicht, dass das...
  • PD-TDI-Spezialöle-geteilte Meinung beim Freundlichen Beitrag #1
diaboloTDI

diaboloTDI

Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
Moinsen!
Bezüglich der Spezialöle für die PD-Motoren gehen die Meinungen der Händler auseinander! Erstere vertreten die Ansicht, dass das Spezialöl für PD wichtig ist, da sonst bei norm. Öl der Schmierfilm aufgrund der hohen Drücke, die im Motor herrschen, reissen könnte. Letztere meinen, dass dies Unsinn sei, man könne z.b für einen TDI PD Longlife auch Dieselöle verwenden, die auch Ford, Opel etc. für ihre Longlife Fahrzeuge verwenden, das mit dem Reissen des Schmierfilms würde also nicht stimmen!
Da ich das als Laie nicht so beurteilen kann, interessiert es mich, ob es von der technischen Seite wirklich so ist, dass das Spezialöl sein MUß!

Vielleicht hat sich jemand hier mit diesem Thema intensiver auseinandergesetzt oder ist hierzu technisch "bewandert"!

Die Suche "fruchtete" zu dieser "Spezialfrage" nicht wirklich, da ging es meistens immer nur um die Dünnflüssigkeit sowie den Ölfilter!

Gruß
 
  • PD-TDI-Spezialöle-geteilte Meinung beim Freundlichen Beitrag #2

mailman

Moderator
Beiträge
3.570
Punkte Reaktionen
0
Motorthema :!:

Verschoben
 
  • PD-TDI-Spezialöle-geteilte Meinung beim Freundlichen Beitrag #3
Airwalk

Airwalk

Moderator
Beiträge
1.754
Punkte Reaktionen
0
@diaboloTDI

Es ist doch eigentlich ganz einfach: VW fordert diese Spezifikation für den PD-TDI ... also nimmt man auch Öl, was dieser Spezifikation entspricht ... und schon ist man auf der sicheren Seite ...

... wozu sich also darüber den Kopf zerbrechen ob es auch anders ginge?

Das Geschrei ist sonst wieder groß .. wenn was passiert...
 
  • PD-TDI-Spezialöle-geteilte Meinung beim Freundlichen Beitrag #4
diaboloTDI

diaboloTDI

Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
der hintergrund ist folgender: hab ne zusatzgarantie abgeschlossen die verlangt, dass nach 10.000 KM ein Ölwechsel mit Insp. gemacht werden muss! das wird mit dem PD -Spezialöl ne teure Sache.....daher die Frage!

Gruß
 
  • PD-TDI-Spezialöle-geteilte Meinung beim Freundlichen Beitrag #5

stivler

Beiträge
188
Punkte Reaktionen
0
Ich habe schon PD-Elemente gesehen die mit "herkömmlichen" Ölen einfach gnadenlos fest gegangen sind, weil der Schmierfilm abgerissen ist. Ist also nicht nur Gewäsch!
Und dann war das Geschrei auch groß weil dann keine Garantie oder Gewährleistung greift da es vorsätzlich war.

Kann dir nur empfehlen kaufe ein Öl mit der entsprechenden Freigabe!
Du fährst einfach sicherer damit :top:
 
  • PD-TDI-Spezialöle-geteilte Meinung beim Freundlichen Beitrag #6
pax

pax

Beiträge
844
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

1. Wenn der Ölwechsel nicht mit der für Deinen Motor vorgeschriebenen Ölsorte gemacht wird, wird sicher auch die Garantie auf den Motor bzw. ölgeschmierte Teile erlöschen.
2. Marken - PD Öl für Fahrzeuge ohne WIV (VW 505.01) von z. B. Mobil1 bekommt man zu Preisen von etwa 6 - 10 Euro / Liter zu kaufen (im Autohaus kostet es etwa das doppelte) - wie billig soll es denn noch sein? Bei Ölen für Fahrzeuge mit WIV ist ein ähnliches Preisgefälle vorhanden.

Insofern bringt man sein Öl nach entsprechender Norm zum Service einfach mit und schon entfällt das Kopfzerbrechen und die Mutmasserei, ob anderes Öl vielleicht auch ginge oder nicht, oder nur in regenreichen Schaltjahren ohne Mondfinsternis, weil es 50 Cent weniger je Liter kostet.

Bye
pax
 
  • PD-TDI-Spezialöle-geteilte Meinung beim Freundlichen Beitrag #7

Manuel A4 TDI

Alles nur Geldmacherei von VW. Der 90PS PD im Sharan braucht laut Anleitung nur 50.500!

Und auch hier sind mir keine Schäden bekannt.

Und jedes Qualitätsöl wie Mobil1 0W- 40 ist besser wie dieses Longlifegemisch.

Gruß

Manuel
 
  • PD-TDI-Spezialöle-geteilte Meinung beim Freundlichen Beitrag #8
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Diesel-Motoren

ohne LongLife Service (QG0, QG2)

Diesel-Motoren ohne Pumpe Düse 507 00 oder 505 00/ 505 01

66/90 Pumpe-Düse im *zb Sharan:

Pumpe-Düse-Motoren ohne Diesel-Partikel-Filter 507 00 oder 505 01

mit LongLife Service (QG1)

4- Zylinder Motoren ohne Diesel- Partikel- Filter 507 00 alternativ 506 01
 
  • PD-TDI-Spezialöle-geteilte Meinung beim Freundlichen Beitrag #9
diaboloTDI

diaboloTDI

Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
@pax: von billig kann doch wohl nicht die rede sein, wenn ich 60 € für öl (bei Selbstanlieferung) ausgebe, dass normalerweise bei meinem tdi bis zu 50.000 km halten soll, ich es aber bereits nach 10.000 km rausschmeissen muß!
deswegen suche ich nach alternativen, die meinem PD TDI nicht schaden, aber weitaus günstiger als das vorgeschriebene Longlife Öl!
Das Öl muss ja auch nicht Longlife fähig sein, da es ja wie eben beschrieben bereits nach 10.000 KM rausgeschmissen wird!

Das ist der eigentliche Sinn meiner Frage........

gruß
 
  • PD-TDI-Spezialöle-geteilte Meinung beim Freundlichen Beitrag #10
pax

pax

Beiträge
844
Punkte Reaktionen
0
pax schrieb:
2. Marken - PD Öl für Fahrzeuge ohne WIV (VW 505.01) von z. B. Mobil1 bekommt man zu Preisen von etwa 6 - 10 Euro / Liter zu kaufen

diaboloTDI schrieb:
60 € für öl (bei Selbstanlieferung ... Das Öl muss ja auch nicht Longlife fähig sein

Ölfüllmengen AVB, AJM, ATJ, AWX, AVF (1.9 PD-TDI Motore) = 3,6 Liter (die vom 2 Liter PD TDI weiss ich nicht) -> 4 Liter x 6 Euro = 24 Euro + Versand = 30 Euro - ist schonmal eine Halbierung dessen, was Du ausgerechnet hast.

Bye
pax
 
  • PD-TDI-Spezialöle-geteilte Meinung beim Freundlichen Beitrag #11
Airwalk

Airwalk

Moderator
Beiträge
1.754
Punkte Reaktionen
0
btw:

Laut VW: 1 x kein Longlife-Öl genommen = ab sofort kein Longlife mehr und normale Wechselintervalle.
 
  • PD-TDI-Spezialöle-geteilte Meinung beim Freundlichen Beitrag #12
Florian11431

Florian11431

Beiträge
748
Punkte Reaktionen
0
40087.gif
Ich versteh diese ewigen Diskussionen über dieses Thema langsam nicht mehr! Ein Ölwechsel kostet alles in Allem max. 50 - 60 Euro (die Betonung liegt auf maximal). Ein Motorschaden bzw. Schäden an anderen Teilen die durch irgendwelche Experimente mit "falschem" Motorenöl entstehen kosten dann min. das 10fache (die Betonung liegt auf mindestens). Ich sag nur immer wieder, wer am Öl spart, spart an der falschen Stelle!!! :flop:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • PD-TDI-Spezialöle-geteilte Meinung beim Freundlichen Beitrag #13

Nebelwerfer_TDI

Beiträge
981
Punkte Reaktionen
0
wer beim Ölwechsel sparen will, der soll ihn selber machen......dann hat man die Gewissheit dass alles wirklich passt (geht mir zumindest so)

mfg
 
  • PD-TDI-Spezialöle-geteilte Meinung beim Freundlichen Beitrag #14

Robert_Wien

Beiträge
64
Punkte Reaktionen
0
"Ich versteh diese ewigen Diskussionen über dieses Thema langsam nicht mehr! Ein Ölwechsel kostet alles in Allem max. 50 - 60 Euro (die Betonung liegt auf maximal)."

Der Ölwechsel 4 Liter Öl a 22 Euro und Ölfilter und Arbeitszeit kostet um die 100 Euro. Aber trotzdem, wer das Geld für den Unterhalt seines Fahrzeuges nicht hat, sollte besser zu Fuß gehen.

Viele Grüße aus Wien
 
  • PD-TDI-Spezialöle-geteilte Meinung beim Freundlichen Beitrag #15
Florian11431

Florian11431

Beiträge
748
Punkte Reaktionen
0
Robert_Wien schrieb:
Der Ölwechsel 4 Liter Öl a 22 Euro und Ölfilter und Arbeitszeit kostet um die 100 Euro. Aber trotzdem, wer das Geld für den Unterhalt seines Fahrzeuges nicht hat, sollte besser zu Fuß gehen.

Viele Grüße aus Wien
Dann kaufe Öl (natürlich nach Norm!!!) und Filter im freien Handel und gebe es dem Freundlichen zum Ölwechsel mit, wenn du unbedingt den Stempel im Service-Heft brauchst! Bei ebay z.B. bekommest du einen Liter LongLife III Öl für unter 10 Euro. Und kein Freundlicher kann sagen er füllt dir das selbst mitgebrachte Öl nicht ein, bzw. er gibt dir keinen Stempel ins Service-Heft, solange das Öl die geforderte VW-Norm besitzt!

Wer heute noch 22 € für einen Liter Öl bezahlt ist selbst Schuld... :flop:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • PD-TDI-Spezialöle-geteilte Meinung beim Freundlichen Beitrag #16
Airwalk

Airwalk

Moderator
Beiträge
1.754
Punkte Reaktionen
0
Robert_Wien schrieb:
Der Ölwechsel 4 Liter Öl a 22 Euro und Ölfilter und Arbeitszeit kostet um die 100 Euro. Aber trotzdem, wer das Geld für den Unterhalt seines Fahrzeuges nicht hat, sollte besser zu Fuß gehen.

Man muß natürlich nicht das Öl in der Apotheke (oder beim :) ) kaufen.

Öl nach VW-Norm bekommt man z.B. im Auktionshaus schon für 6-8 € pro Liter .. damit wechsel ich bei meinem V6 (immerhin 5,7 Liter) inkl. Ölfilter das Ganze für unter 60 €.
 
  • PD-TDI-Spezialöle-geteilte Meinung beim Freundlichen Beitrag #17
diaboloTDI

diaboloTDI

Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
einige kompetente Antworten waren ja dabei(die mir auch weiterhelfen), bezüglich einiger unqualifizierter Aussagen halte ich mich lieber zurück!

Das ist doch blöd, wenn Fragen gestellt werden, die nach persönlicher Ansicht wichtig sind und einige mit Kommentaren um sich werfen, die keiner wissen will!
Dies gilt nicht nur für diesen Thread!

Ich will hier keinen persönlich angreifen, ich finde es nur schade, dass manche immer vom Thema/Fragestellung abweichen und man das Wichtige mühsam sondieren muß!

Mag sein, dass das viele anders sehen, mich nervt es allerdings!

So...nun könnt ihr mich :steinigung: ....... :wink:

Gruß
 
  • PD-TDI-Spezialöle-geteilte Meinung beim Freundlichen Beitrag #18
Florian11431

Florian11431

Beiträge
748
Punkte Reaktionen
0
diaboloTDI schrieb:
der hintergrund ist folgender:... ...das wird mit dem PD -Spezialöl ne teure Sache.....daher die Frage!
diaboloTDI schrieb:
...von billig kann doch wohl nicht die rede sein, wenn ich 60 € für öl (bei Selbstanlieferung) ausgebe ...Das ist der eigentliche Sinn meiner Frage........
diaboloTDI schrieb:
...bezüglich einiger unqualifizierter Aussagen halte ich mich lieber zurück!
Also, nachdem was du in deinen Beiträgen selbst geschrieben hast, kann ich nur sagen, dass ich in diesem Thread keine einzige unqualifizierte Aussage finden kann und schon garnicht, dass hier irgendeine Aussage Off Topic war! :roll:

diaboloTDI schrieb:
Das ist doch blöd, wenn Fragen gestellt werden, die nach persönlicher Ansicht wichtig sind und einige mit Kommentaren um sich werfen, die keiner wissen will!
Dies gilt nicht nur für diesen Thread!
Beispiele bitte!!! und nicht solche Anschuldigungen in den Raum werfen! Es sollte jeder, auch wenn du keinen persönlich beschuldigt hast, die Möglichkeit haben, sich zurechfertigen!

diaboloTDI schrieb:
der hintergrund ist folgender: hab ne zusatzgarantie abgeschlossen die verlangt, dass nach 10.000 KM ein Ölwechsel mit Insp. gemacht werden muss! das wird mit dem PD -Spezialöl ne teure Sache.....daher die Frage!
Du schließt extra eine Zusatzgarantie ab, die verlangt, dass du aller 10.000 km nen Ölwechsel machen sollst und dann willst Öl einfüllen, das nicht von VW freigegeben ist?! Was meinst du was die sagen, wenn du mal nen Motorschaden hast, willst auf deine Garantie zurückgreifen und die Wissen das du nicht freigegebenes Öl eingefüllt hast...?!

Im Endeffekt ging es doch darum (wie du ja selber geschrieben hast), dass dir die Ölwechsel zu teuer sind. In diesem Beitrag waren jede Menge qualifizierte Aussagen, wie du die Kosten senken kannst und trotzdem das von VW geforderte Öl verwendest.

Deine Frage, ob "normales" Motorenöl einem PD schaden kann (Schmierfilm etc.), kann dir bestimmt keiner so richtig beantworten. Das können mit Sicherheit nur die Leute, die die Normen für die Motorenöle erstellen - und die werden schon wissen warum sie beim PD "Spezialöle" fordern!

diaboloTDI schrieb:
So...nun könnt ihr mich :steinigung: ....... :wink:
Dies soll kein persönlicher Angriff gegen dich sein, sondern nur konstruktive Kritik - denn auch dazu ist ja ein Forum schließlich da...
40070.gif
40072.gif


EDIT:
diaboloTDI schrieb:
...deswegen suche ich nach alternativen, die meinem PD TDI nicht schaden, aber weitaus günstiger als das vorgeschriebene Longlife Öl!
Das Öl muss ja auch nicht Longlife fähig sein, da es ja wie eben beschrieben bereits nach 10.000 KM rausgeschmissen wird!
Dann nimm ein 5W-40 mit der VW-Norm 505.01! Das ist für PD-Motoren ohne Longlife-Service und sollte auch etwas günstiger sein! Ich würde aber an deiner Stelle immer darauf achten, dass das Öl der Freigabe entspricht, die bei deinem Motor gefordert ist - wegen der Garantie!!!
 
Thema:

PD-TDI-Spezialöle-geteilte Meinung beim Freundlichen

Oben Unten