Alex_B
- Beiträge
- 24
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo miteinander,
ich habe folgendes Problem. Mein Passat mit AVF Motor 120kW, 58tkm, läuft irgentwie nicht besser wie der Bora (auch 1480kg Leergewicht) meines Schwagers, mit gleichen Motor (96kW) , nur ohne Chip.
Weder beim Beschleunigen noch beim Durchzug kann ich mich absetzen. Allerdings habe ich auch 225/40 18 Reifen drauf, der Bora die 195er Serienreifen. Die Höchstgeschw. liegt lt. Tacho ca. 210 bis 215k km/h, früher hat er auch mal 225 bis 230 km/h gemacht.
Letzte Woche habe ich den Luftfilter gereinigt und habe dabei festgestellt, dass das AGR seitlich an der Welle der Klappe ölt. Ich weitergesucht und festgestellt dass alle Verbindungen der Ladeluftschläuche vom LLk bis zum AGR verölt sind. Schlauch abgezogen und festgestellt, dass innen ein fetter Ölfilm ist. Was mich dabei wundert ist, dass das AGR seit Frühjahr abgeklemmt ist. Eigentlich sollten die Verbindungen doch dicht sein, oder ?
Der Ölverbrauch ist eigentlich auch nicht der Rede wert. ca 1,75l für 27tkm.
Den LMM habe ich gestern mal gegen den von DC getauscht, brachte aber auch keine grosse Verbesserung, obenrum minimal, untenrum bis 1600 upm voll die Anfahrschwäche. Aber kein Mehrverbrauch.
Rußen tut er auch nicht und der Verbrauch liegt mit 6,5 bis 7,5 Liter auch im normalen.
Ist das normal ? Weiß jemand woher das Öl kommt ? Ist evtl. das AGR defekt und immer offen ? Ich denke nicht, dass die Reifen über 30PS kosten.
Für ein paar Tipps wäre ich echt dankbar.
MfG
Alex
ich habe folgendes Problem. Mein Passat mit AVF Motor 120kW, 58tkm, läuft irgentwie nicht besser wie der Bora (auch 1480kg Leergewicht) meines Schwagers, mit gleichen Motor (96kW) , nur ohne Chip.
Weder beim Beschleunigen noch beim Durchzug kann ich mich absetzen. Allerdings habe ich auch 225/40 18 Reifen drauf, der Bora die 195er Serienreifen. Die Höchstgeschw. liegt lt. Tacho ca. 210 bis 215k km/h, früher hat er auch mal 225 bis 230 km/h gemacht.
Letzte Woche habe ich den Luftfilter gereinigt und habe dabei festgestellt, dass das AGR seitlich an der Welle der Klappe ölt. Ich weitergesucht und festgestellt dass alle Verbindungen der Ladeluftschläuche vom LLk bis zum AGR verölt sind. Schlauch abgezogen und festgestellt, dass innen ein fetter Ölfilm ist. Was mich dabei wundert ist, dass das AGR seit Frühjahr abgeklemmt ist. Eigentlich sollten die Verbindungen doch dicht sein, oder ?
Der Ölverbrauch ist eigentlich auch nicht der Rede wert. ca 1,75l für 27tkm.
Den LMM habe ich gestern mal gegen den von DC getauscht, brachte aber auch keine grosse Verbesserung, obenrum minimal, untenrum bis 1600 upm voll die Anfahrschwäche. Aber kein Mehrverbrauch.
Rußen tut er auch nicht und der Verbrauch liegt mit 6,5 bis 7,5 Liter auch im normalen.
Ist das normal ? Weiß jemand woher das Öl kommt ? Ist evtl. das AGR defekt und immer offen ? Ich denke nicht, dass die Reifen über 30PS kosten.
Für ein paar Tipps wäre ich echt dankbar.
MfG
Alex