Passi springt nicht an

Diskutiere Passi springt nicht an im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, ich bin eben zur sparkasse gefahren, hinfahrt war kein Problem. Und auf der Rücktour...ich steig ins auto, starte ganz normal... motor...
  • Passi springt nicht an Beitrag #1

der_Dave

Beiträge
1.885
Punkte Reaktionen
3
Hallo,

ich bin eben zur sparkasse gefahren, hinfahrt war kein Problem.

Und auf der Rücktour...ich steig ins auto, starte ganz normal... motor läuft...ich geb gas...er geht aus. Wieder versucht...Das Auto nimmt einfach kein gas an. Also im 1. ganz bei leerlaufdrehzahl nach hause getuckelt und geschaut... Also Unterdruckmäíg kann nix sein, alle schläuche dran. Dann habe ich den kraftstoffdruckregler abgezogen und sauber gemacht...danach sprang er garnicht mehr an.

Nun meine Frage:

Wo sitzt beim Passat 3b BJ 1997 1.6L MKB AHL die Benzinpumpe? Unten im Tank? Und welche Kabelfarben hat die Spannungsversorgung der Benzinpumpe. Welche Sicherung ist für sie? Ich habe nachgeschaut und kein Symbol der B Pumpe gefunden.

Welche Farbe ist Vorlauf und welche Rücklauf? Blau ist Vorlauf richtig?

Bin für jede Hilfe dankbar.

MFG
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Passi springt nicht an Beitrag #2
Amok

Amok

Beiträge
153
Punkte Reaktionen
0
Hast du mal den LMM überprüft? Hatte das gleiche Phänomen mal bei nem Mazda und war nur der Stecker vom LMM ab.
 
  • Passi springt nicht an Beitrag #4

der_Dave

Beiträge
1.885
Punkte Reaktionen
3
Also ich hatte ja lange keinen Stress mehr mit der Möhre, aber jetzt gehts wieder los. Sobald es um die 30°C draußen sind zickt er rum.

Also Stand momentan: Man startet, er geht an und gleich wieder aus. (So wie bei der WFS) Dann kann man starten und er springt nicht mehr an. Wartet man ca. 1 Min kann man wieder 1x starten, sodass er kurz läuft. WFS ist es definitiv nicht, da die Lampe nicht blinkt und der Fehler nur bei ca. um die 30°C auftritt und er in der Sonne stand. Lässt man ihn jetzt bis zum abend stehen, also bis keine Sonne mehr ist springt er an und fährt wunderbar.

Kraftstoffpumpenrelais ist neu. Bipu läuft auch. Ich habe das Relais überbrückt. (Beide Kontakte) dann startet er jedes mal und geht aus (wie bei der WFS)

Mein Gedanke im mom ist der Motortempsensor. Doch wenn ich den Stecker abziehe dann müsste das MSG ja nen Notlauf haben, womit er (mehr schlecht als recht) anspringt und läuft oder? Wenn es nicht so warm ist fährt er wie ne 1. Also da ist alles super.

Im Fehlerspeicher ist nix abgelegt.

Hat jemand ne idee? Im mom steht der Passi ca. 50KM von zuhaus weg und wartet bis es kühler wird :
 
  • Passi springt nicht an Beitrag #6
pax

pax

Beiträge
844
Punkte Reaktionen
0
Möglicherweise erklärt der Thread das ansatzweise.
Es steht nicht da, wonach genau gesucht wird, aber mgl.weise nach allem, wo VW bzw. deren Softwarebuden, Verlage usw. ein Copyright drauf haben.

Bye
pax
 
  • Passi springt nicht an Beitrag #7
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Florian11431 schrieb:
Robin, die Links funktionieren seit geraumer Zeit nicht mehr. :( Weißt du zufällig warum bzw. bist du dir dessen bewusst?
Ist eigentlich sehr schade, die Seiten waren sehr hilfreich...
:roll:

Möglicherweise erklärt der Thread das ansatzweise.
Es steht nicht da, wonach genau gesucht wird, aber mgl.weise nach allem, wo VW bzw. deren Softwarebuden, Verlage usw. ein Copyright drauf haben.

Pax hat Recht. Das erklärt es zu 100% und leider nicht nur Ansatzweise.
 
  • Passi springt nicht an Beitrag #8
Florian11431

Florian11431

Beiträge
748
Punkte Reaktionen
0
Schorni schrieb:
Florian11431 schrieb:
Robin, die Links funktionieren seit geraumer Zeit nicht mehr. :( Weißt du zufällig warum bzw. bist du dir dessen bewusst?
Ist eigentlich sehr schade, die Seiten waren sehr hilfreich...
:roll:

Möglicherweise erklärt der Thread das ansatzweise.
Es steht nicht da, wonach genau gesucht wird, aber mgl.weise nach allem, wo VW bzw. deren Softwarebuden, Verlage usw. ein Copyright drauf haben.

Pax hat Recht. Das erklärt es zu 100% und leider nicht nur Ansatzweise.
Hmmmmm, wirklich schade drum... :(
 
  • Passi springt nicht an Beitrag #9

der_Dave

Beiträge
1.885
Punkte Reaktionen
3
Hat denn keiner ne Ahnung? Ich habe ihn jetzt hergeholt. Bei einer Außentemperatur von 20 Grad ist er sofort angesprungen. Jetzt springt er aber nicht gleich an, sondern geht einmal aus und dann springt er richtig an. Komisches Auto :(
 
  • Passi springt nicht an Beitrag #10
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Alle Relais mal raus, öffnen und auf kalte Lötstellen prüfen. So eine Ferndiagnose ist etwas schwierig :?
 
  • Passi springt nicht an Beitrag #11

der_Dave

Beiträge
1.885
Punkte Reaktionen
3
Welche Relais sind denn nötig zum starten? Das Kraftstoffpumpenrelais ist neu.
 
Thema:

Passi springt nicht an

Passi springt nicht an - Ähnliche Themen

2.8 V6 läuft nicht mehr richtig: Hallo zusammen. Ich habe (mal wieder) ein neues Problem, vielleicht hat jemand eine spontane Idee, was noch machen kann. Denn selbst langes...
Oben Unten