Passat W8 - rätselhaftes Poltern/Bummern Fahrerseite vorne

Diskutiere Passat W8 - rätselhaftes Poltern/Bummern Fahrerseite vorne im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, ich habe ein Problem mit meinem W8. Seit ca. 3 Monaten höre ich vorne ein Bummern/Poltern. Es ist nicht beim Einfedern (und wir haben vor...
  • Passat W8 - rätselhaftes Poltern/Bummern Fahrerseite vorne Beitrag #1

remos

Beiträge
110
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich habe ein Problem mit meinem W8. Seit ca. 3 Monaten höre ich vorne ein Bummern/Poltern. Es ist nicht beim Einfedern (und wir haben vor 1 jahr ein neues KW Fahrwerk eingebaut und auch die oberen Querlenker neu gemacht). Das Poltern ist meist nur nach den ersten KM, es ist unregelmäßig und wird auch nicht "doller" wenn ich schneller fahre, es wird eher mal doller, mal weniger, als wenn irgendwas gegen die karosse vorne bummert.

Wir haben das Auto mal hochgenommen und konnten nix feststellen, mein Freund meinte die unteren Querlenker sehen nimmer dolle aus und da kann Luft drin sein und wir sollten es wechseln - haben wir gemacht aber das Poltern ist immer noch da. Wenn ich eine Weile gefahren bin ist es nicht mehr hörbar, auch merke ich nix daran das sich die Fahrweise verschlechtert.

Hmm, habt ihr eine Idee was das sein kann? Wenn ich rückwärts fahre und Bremse kommt auch ein leichtes "poltern", aber viellecht muss das so sein, also als wenn die Bremse zupackt und dann noch etwas nachpoltert (aber das stelle ich nur nach dem ersten Anfahren -> Bremsen beim rückwartsfahren fest - beim weiterfahren/zweiten mal nicht mehr), die Bremsen sind aber auch fest. Die Achsmanschetten sind in ordnung und auch wenn man die Räder abhat und ihn hbochbockt kann man die antriebswellen ohne probleme drehen (das leichte Spiel ist da, aber das ist glaub ich bei jedem Auto so)... was kann das nur sein - kennt einer dieses Poltern? Langsam mache ich mir Sorgen, weils keiner findet aber ich es doch höre. Hatte auch schon überlegt obs an der Kardanwelle liegt, weil da seit Jahren Öl raustropft also es immer nass ist dort (Öl)... da ist wohl ne Dichtung die man machen sollte, hab ich mich bisher nicht rangetraut. Aber die sitzt ja nun nicht vorne hinterm steuer oder im kotflügel drin...

Wäre für jeden Hinweis dankbar.

gruss,remo
 
  • Passat W8 - rätselhaftes Poltern/Bummern Fahrerseite vorne Beitrag #2
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
wie tief fährst du denn?
 
  • Passat W8 - rätselhaftes Poltern/Bummern Fahrerseite vorne Beitrag #3

remos

Beiträge
110
Punkte Reaktionen
0
hallo,

so tief ist es nicht, ich würde sagen es ist in der Mitte des Toleranzbereiches bzw. am oberen des Toleranzbereiches, also eher höher als zu tief. Die Dämpfer sind auch fest, also wenn das Auto hochgebockt ist und ich die Federn anfasse sind sie fest... da wackelt auch nix. Ich weiss ja auch nicht wo das Geräusch genau herkommt, weil es nur beim Fahren ist.. so die ersten Kilometer poltert bzw. bummert es so ein schlagen gegen die KArosse. Wenn man es hört denkt man DAS MUSS MAN DOCH LOKALISIEREN können.. aber nee... bisher nix..
 
  • Passat W8 - rätselhaftes Poltern/Bummern Fahrerseite vorne Beitrag #4
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
Kommt es vielleicht eher vom Getriebe?
 
  • Passat W8 - rätselhaftes Poltern/Bummern Fahrerseite vorne Beitrag #5

remos

Beiträge
110
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich hatte vor kurzem schon geschrieben und wollte mich nochmal melden, denn nachwievor habe ich ein nicht einzuordnendes Geräusch an der Vorderachse was wir nicht genau orten können. Wenn ich den Wagen starte und losfahre (ab Tempo 20 ca. poltert es - unregelmäßig). Es ist kein Geräusch was stärker wird wenn ich schneller fahre oder leiser wird wenn ich langsamer fahre. Ich spüre das Poltern auch leicht als Vibration im Fußraum. Es ist als wenn beim Fahren jemand mit einem kleinen Gummihammer von innen an den Unterboden oder von innen ins Radhaus klopft.

Nachdem ich neulich die unteren Querlenker gewechselt habe aber keine Besserung eingetreten ist haben wir das Auto erneut hochgenommen. Die Federbeine sind fest, die Querlenker haben kein Spiel, die Spurstangen haben kein Spiel. Was zur Hölle ist dieses Geräusch? Ich hatte neulich ein "Sproing" Geräusch gehört - wie die Feder des Federbeins (auch Fahrerseite), aber wenn der Wagen hochgebockt ist macht das Federbein keinen Eindruck das es wackelt. Können es die Domlager sein? Beim Einbau des KW Gewindefahrwerks haben wir sie nicht gewechselt, es sind noch die ersten (muss man bei KW Fahrwerken andere Domlager nehmen, nee oder VW Serie?). Und kann ein ausgeschlagenes Domlager solche Geräusche machen die ICH nicht höre wenn ich den Dämpfer im eingebauten Zustand hin und herbewege oder das Auto kräftig runterdrücke?

Festgestellt haben wir folgendes: Wenn ich an der Antriebswelle der BEIFAHRERSEITE im hochgebockten Zustand wackele dann merke ich Spiel. Die Antriebswelle verschwindet im Getriebe und genau im Getriebe wackelt es auch - die Fahrerseite hingegen ist fester. Ist das normaler Verschleiß? Das Auto hat 150TKM runter. Kann dieses Spiel diese polternden Geräusche verursachen oder ist das ausgeschlossen weil das Poltern ja unregelmäßig ist und die Antriebswellse ja geschwindigkeitsabhängig rollt? Welches Teil muss ich überhaupt ersetzen um das Spiel weg zu bekommen? Ist da ein ein neues Getriebe fällig?

Viele Fragen und nach wie vor ein großes Fragezeichen bei mir...

Bitte um Hilfe oder Tips. Ein KFZ Mechaniker konnte bis auf das mit der Welle die ins Getriebe geht und dort wackelt nix finden (er meinte was vom Ausgleichsgetriebe...)

Danke und Gruß,
Remos!
 
Thema:

Passat W8 - rätselhaftes Poltern/Bummern Fahrerseite vorne

Passat W8 - rätselhaftes Poltern/Bummern Fahrerseite vorne - Ähnliche Themen

Dämpfer vorne poltern 3BG V6 4-Motion: Servus, die Suche hat mich nur zum Teil weitergebracht, also hier mal ein direkter Ruf nach Rat: Mein Schrauber meinte neulich, dass meine...
Oben Unten