passat und seine zicken

Diskutiere passat und seine zicken im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Halloo erst mal, ich musste in den letzten tagen einiges über die (neuen?) Macken des passat lesen (ich fahre einen 12/97er 20V Variant) und habe...
  • passat und seine zicken Beitrag #1
der Michel

der Michel

Beiträge
62
Punkte Reaktionen
0
Halloo erst mal,
ich musste in den letzten tagen einiges über die (neuen?) Macken des passat lesen (ich fahre einen 12/97er 20V Variant) und habe festgestellt: schön das ich nicht alleine bin. Ich habe vom Kabelbruch über Ausfall der Innenbeleuchtung (tacho komplett mit schaltern) bis zu den Microschaltern (2 Stück) auch schon einiges hinter mir.Sorgen machte mir auch Anfangs der hohe Verbrauch von 12 litern,welches wohl am Stadtverkehr gelegen hat(Autobahn bei 160-180 nur 9 Liter).
Das einzige was stört ist der 1.8 er Motor,(Leistung iss ok aber die kleinen Leistungslöcher stören etwas)war so, ist so wird wohl immer ein Problem des 1.8 bleiben. Trotz aller Macken mein Traumauto(einige kleine mods müssen aber sein :D ).bin zwar nicht so oft online schaue aber immer wieder mal rein.
MFG
der Michel
 
  • passat und seine zicken Beitrag #2
jofry3b20v

jofry3b20v

Beiträge
869
Punkte Reaktionen
1
Willkommen im Club der 1.8er mit ohne T :D
Ein Auto ohne Macken gibts eben nicht,und in unserem SUUPER- Forum kann man sich den ein oder anderen Tipp zur Fehlersuche und deren Beseitigung holen :top:
Und die vielen Verbesserungsvorschläge für Innen und Außen machen ein Unikat aus unserem Passi.
Willkommen !

Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
  • passat und seine zicken Beitrag #3
der Michel

der Michel

Beiträge
62
Punkte Reaktionen
0
Ist doch Schön wenns Auto ein paar Macken hat (ist doch wie Charakter beim Menschen )und mann hat immer wieder was zu schaffen :D .
Dazu lernt man das Auto Kennen und landet im Passatforum als Mitglied :top: kann ich nur sagen.bin zwar eher durch Zufall hierhin gekommen,aber hatte hier mehr hilfe als beim Freundlichen(der mir wegen einer defekten Wischwasseranzeige ein neues Cockpit für 220€ vertickern wollte. Das ausprogramieren beim Freundlichen von SEAT kostete nur 15€ :D ) 200 gespart hab dann auch gleich bescheid gesagt und bin jetzt bei `nem anderen Freundlichen(wir haben hier 3, bei knapp 80000 Einwohnern) denn der hat`s begriffen:der Kunde ist Könich.
Ps .:pic von meinem passi folgt.
MFG
der Michel
 
  • passat und seine zicken Beitrag #4

SieMone_3B

Ich bin mit meine 1,8 auch ohne T ebenfalls gut zufrieden!
Und ich denke, wenn ich einen mit T oder mit Quattro oder sowas hätt, dann kann ja noch mehr kaputt gehen, oder? Insofern bin ich ganz froh.
125 PS reichen mir erstmal, v.a. weil ich vorher einen 60 PS und einen 75 PS Motor hatte :D
Irgendwie schade das es den Motor nicht mehr gibt.
 
  • passat und seine zicken Beitrag #5
der Michel

der Michel

Beiträge
62
Punkte Reaktionen
0
Ich hatte vorher einen 7/96er 35i mit 90 PS(waren aber gefühlte 60 :cry: )
Mit dem bin ich 2 mal bis Kroatien mit Familie und Gepäck.Das dritte mal haben wir`s nicht mehr bis dahin geschafft(A-Klasse bei Rot mit 70 Sachen in die Seite:Totalschaden, Leihwagen nach Hause, 4 Wochen warten auf`s Geld, neuen Passi kaufen und meiner Frau hinterher,die war schon vorgeflogen auf kosten der Versicherung)und das alles nachdem ich den 35i gerade fertig hatte.Schönen dank auch.Jetzt geht`s mit dem 3b weiter (aber etwas dezenter) sml sind vorne schon drin.Funkfernbedienung von Waeco und Nebler vom 3b sind auch schon drin (komischerweise hatte VW nur auf der linken seite das Kabel gelegt,habe das neue einfach durch den oiginal weg verlegt, war ca. 10 min. Arbeit.)folgen sollen noch Freisprecheinrichtung(umgebaute Hama Liberty), Spiegelblinker, Schlossfreie Optik(wegen Alermanlage) und evtl. ein elektrisches Hechrollo für meinen Kombi :?: :idea:
zuviel darfs nicht werden sonst erschlägt mich`s Frauchen
(sml sind schon 3 monate drin (Volvo :oops: ) und sie hats noch nicht gemerkt).
ich freu mich aufs Frühjahr(kommt Zeit, kommt Rat, kommt Attentat : aufs Auto)
 
  • passat und seine zicken Beitrag #6

chosen

Beiträge
71
Punkte Reaktionen
0
Hi dir....


schön einen weiteren passi besitzer hier im Forum zu haben!

Allerdings finde ich deinen Verbrauch etwas zu hoch, ich bin mit meinem
97er 1.8T Limo nach österreich mit 8,2 Litern gefahren bei ca 150km/h!
 
  • passat und seine zicken Beitrag #7

SieMone_3B

chosen schrieb:
97er 1.8T Limo nach österreich mit 8,2 Litern gefahren bei ca 150km/h!

Das schaff ich auch nicht. Unter 8,5 auch auf der BAB komm ich nicht. 9l brauch ich da im Schnitt oder etwas mehr (je nach Verkehr). Selbst wenn ich mal versuch mich zu beherrschen und dauerhaft so um die 140 km/h fahr. 9l sind es immer. Weiß auch nicht wie ich das mach, vielleicht fahr ich nicht konsequent genug in einer Geschwindigkeit *g*
Mein Verbrauch liegt imho bei 9,5 l. Es sind nie bedeutend mehr oder weniger, egal ob Autobahn oder der tägl weg zur Arbeit. Im Sommer ist es etwas weniger.
Ich find das viel, versuch seit der letzten Tankfüllung den Verbrauch noch etwas zu drücken, fahr sparsamer, versuch früher zu schalten. Mal sehen ob`s was bringt. Lange durch halt ich das nicht :D , denn so spüre ich doch ab und an die angesprochenen Leistungslöcher.

Aber wenns drauf an komt das ist der 1,8 er da! Er kann ganz gut wenn er will bzw. wenn man ihn ein bischen kenngelert hat und weiß wie man ihn nehmen muß :lol:
 
  • passat und seine zicken Beitrag #8
der Michel

der Michel

Beiträge
62
Punkte Reaktionen
0
Logo ist ja auch ein Turbo der Verbraucht normalerweise etwas weniger, und ausserdem war ich unterwegs zu meinen Schwiegereltern für ca. 3 1/2 Wochen mit Spielzeug und dreirad fur den kleinen(die am Zoll haben ganz schön blöd geschaut was alles ins Auto passt :D .
ich musste Gottseidank nicht auspacken.Am Verbrauch will ich noch was ändern. K&N Luftfilter könnte schon helfen. Hat damals bei meinem Calibra( :oops: war mein einziger O... ,ich schwörs,sonst immer VW)1.5 - 2 Liter gebracht. Seltsam aber war.Dann habe ich noch jemanden in der Nachbarschaft der für nen englischen Chip-Tuner arbeitet(den muss ich noch etwas bequatschen) und meint er konnte eventuell mal nachfragen ob`s was gibt.
 
  • passat und seine zicken Beitrag #9

SieMone_3B

Für den 1,8 ohne T gibt es soweit ich weiß keine Chip, dafür fehlt ja das T.
Oder hab ich da jetzt was verpasst? (Mal abgesehen davon das ich meinem Dicken einen Chip nicht antun würde)
 
  • passat und seine zicken Beitrag #10
der Michel

der Michel

Beiträge
62
Punkte Reaktionen
0
Soll ja auch keine Leistungssteigerung werden, sondern nur eine "kleine" Anpassung. die chip-Tuner haben da ganz andere möglichkeiten als die Freundlichen(die sowieso nicht immer wollen).Der bekannte sagte mir ich sollte keine Wunder erwarten aber der Verbrauch lässt sich bestimmt noch etwas drücken.Beim T werden ja auch nicht nur der Ladedruck und andere Turboeinstellungen geändert sondern auch ins allgemeine Motormanagement eingegriffen. Es ist zum Beispiel auch möglich das VW schon ein Update für die Steuergeräte rausgebracht hat und der letzte Händler es nicht für nötig hielt es aufzuspielen.Es soll ja nur zum besten für den"dicken"sein, damit er das bekommt was er braucht(wegen der "Serienstreuung"muss man da schon mal etwas nachhelfen).



der Michel
 
  • passat und seine zicken Beitrag #11
jofry3b20v

jofry3b20v

Beiträge
869
Punkte Reaktionen
1
Hi SieMone_3B,
doch doch,da gibt´s :eek: was.Schau mal hier:

http://www.upsolute.com/ger/index.html

Unter select car ->VW-> Passat-> B5 -> 1.8 20V kannst du nachsehen was das Chiptuning so bringt.Nm,Leistung,Verbrauch mit und ohne Tuning :idea:

Greets

Jens
 
  • passat und seine zicken Beitrag #12

SieMone_3B

Und wo ist da der Haken? :D

Das hab ich tatsächlich nicht gewußt, ich hab ja schon öfter mal geschaut, aber irgendwie ging das immer erst ab 1,8 T los. Sowas hab ich noch nie gesehn.

Und was wird da gemacht? Schadet das dem Motor nicht? Ich kann nicht glauben :eek:
Aber 399 € für 12 PS mehr für +4 km/h V/max, die ich eh nie fahre (oder seltenst) und 0,2 - 0,7 L Verbrauch weniger. (das kann man auch wenn man vernünftig fährt, oder mal nen Sportluftfilter einbaut, angeblich)
Hmmm :gruebel:
Und dann der warschl. höhre Verschleiß des Motors, der mir dann wenn ich Pech hab eher über den Jordan geht...

Ich muß den Wagen noch solange fahren bis ich mir den neuen (3c) leisten kann, wenn er solange hält, also min bis 2010, das sind noch 120.000 km min. wenn nicht mehr. *gg*

Mich würd mal interessieren wo die diese Daten herhaben:

Verbrauch 90 km/h: 5.8 l/100km

Verbrauch 120 km/h: 7.5 l/100km

Verbrauch Stadt: 10.5 l/100km (alles ohne Chip)

Das passt bei mir glaub ich nicht, so ganz, bei euch? Ich glaub ich brauch doch noch ne MFA, dann kann ich das kontrollieren.


Greez
Simone
 
  • passat und seine zicken Beitrag #13
der_fischi

der_fischi

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
0
Hallo.
Auch die 1.8 mit T Fahrer begrüßen dich.
Der 1.8er ist nen schönes Auto (kann nur mit T reden).
Ich hoffe nur, dass das, was SieMone sagt nur "Pankikmache" ist, vonwegen dass da mehr kaputtgehen kann.
Ist zwar klar, dass es das kann, aber ich hoffe, es bleibt alles heile.
Ich habe mich auch von 3x 45PS, über 75PS zu den jetzt 150PS gesteigert. Ich will nie wieder weniger!! :lol:
Ich hoffe, ich kriege nen richtigen Leistungs-Bums, wenn ich mir erstmal den MTM-Chip leisten kann/will!
Ok, genug geredet.
Nochmals willkommen im Forum.
 
  • passat und seine zicken Beitrag #14
der Michel

der Michel

Beiträge
62
Punkte Reaktionen
0
Danke,danke.
Kaputt geht da normalerweise garnix da bei diesem chiptuning nur die Motorabstimmung optimiert wird. Bei der serienstreuung kann es sogar schon vorkommen das man statt 92 kW auf 95 oder 98 kW kommt da di Hersteller Fertigungstoleranzen haben. aus nem gut gemachten 1.8 kann man bis zu 110 kW ohne grösseres Risiko herausholen (sagte mir ein Tuner), ist dann aber etwas teuer.

Die Verbräuche wurden warscheinlich auf dem Teststand simuliert.
Die tatsächlichen Werte dürfen etwas darüber liegen.

ich hätte mir auch gerne einen Turbo geholt, aber ich habe keine Lust die Revision des Turbo selber zu machen. ist mir etwas zu gefährlich.Zahnriemen-Wechsel und Elektrik mache ich ja noch selber, aber turbo ist mir von der Wartung noch etwas teuer.

bin jetzt aber erst mal im Weihnachtmarathon, bis im neuen Jahr.
schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
bis denne
der Michel
 
Thema:

passat und seine zicken

passat und seine zicken - Ähnliche Themen

Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
wichtige (für mich) Fragen an die 1.8T Profis: Mein Problem: Mein 1.8T Variant hat echte Probleme über 215 lt. Tacho zu kommen, bei leichtem Gefälle kommt er auf 220, früher waren durchaus 230...
meine Passathistorie (3BG [ca. 29.000€] & 3C [ca. 43.000: Hallo zusammen, was nun folgt, wird etwas ausschweifender, aber sicherlich ist´s das Lesen wert! :lol: Im September 2003 wechselte ich meinen...
Oben Unten