Passat sehr "schwammig",zieht nach links & rec

Diskutiere Passat sehr "schwammig",zieht nach links & rec im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo zusammen, nachdem ich nun fast eine stunde die Suche bemüht habe und doch nicht auf das gestoßen bin, was ich suche, eröffne ich hier doch...
  • Passat sehr "schwammig",zieht nach links & rec Beitrag #1

Snowman24

Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,

nachdem ich nun fast eine stunde die Suche bemüht habe und doch nicht auf das gestoßen bin, was ich suche, eröffne ich hier doch ein neues Thema.

Im August wurde bei meinem Passat (3B Variant V6TDI 4 Motion) die komplette Vorderachse, bis auf die Spurstangenköpfe (die wurde vor einem Jahr erneuert), ersetzt.
Rein kam der Satz von Meyle (Ausführung: HD).
An Hinterachsdifferezial wurden 2 Gummilager mit dem gesamten Halter erneuert, da diese ausgerissen waren.
Seitdem bin ich mit dem Fahrverhalten nicht mehr einverstanden.

- Der Grund des neu-Lagerns war ein ganz anderer: Trotz mehrmaligen wuchten der Reifen vibrierte das Lenkrad bei ca. 120km/h und mehr sehr stark. -

Kurz gesagt - er fühlt sich an wie ein Fiat Uno mit 135-er Reifen drauf.
Je schneller ich fahre, umso schwammiger wird er.
Mehr als 180 traue ich mich gar nicht mehr, weil dann auch das Lenkrad leicht nach rechts und links wandert.

Sommerreifen: 225/45/17 auf 8x17 Alu's.
Winterreifen: 225/50/16 auf original VW 5-Speichen Alu's.

Letzte Woche habe ich die Winterreifen aufgezogen und jetzt ist es noch viel schlimmer. Es fühlt sich an, als wären alle Reifen platt... :?

Nun habe ich heute meine Spurstangenköpfe überprüfen lassen und die Spur nachstellen lassen, aber da war nichts.
Es passt alles.

Die Werkstatt meinte, jetzt kann's nur noch an den restlichen Gummilagern der Hinterachse liegen.
Kann das denn wirklich bei 215000km sein???
Ich dachte die halten gerade beim 4Motion ewig.

Wenn ich heute auf einer geraden Straße mit 100km/h fahre, muß ich immer ständig das Lenkrad nach links und rechts korrigieren.
Einmal zieht er ganz leicht nach links, dann lenke ich ganz leicht nach rechts, dann zieht er wieder nach rechts und so geht das die ganze Zeit.

Was tun sprach Zeus...

Die Gummilager der Hinterachse gibt es laut :) nicht einzeln. Man muß0 die gesamte "Aufnahme" kaufen und die kostet 750,- EUR... Kann das sein?

Danke für Eure Hilfe.

Gruß
Marcus
 
  • Passat sehr "schwammig",zieht nach links & rec

Anzeige

  • Passat sehr "schwammig",zieht nach links & rec Beitrag #2

SonicSL

Beiträge
109
Punkte Reaktionen
0
Also für mich als totalen Laien hört sich das schwer nach Lenkung an. Vielleicht wurde beim Ausbau der Vorderachse ein Lager der Lenkung beschädigt, welches zuvor schon "nicht mehr ganz frisch" war.

Wenn im Stillstand ohne laufenden Motor die Lenkung drehst, dann lass doch mal jemand von aussen schauen und melden, wann sich an der Vorderachse etwas bewegt.

Wenn einer der Profis hier mehr dazu sagen kann, bitte schön...
 
  • Passat sehr "schwammig",zieht nach links & rec Beitrag #3
18turbo

18turbo

Beiträge
408
Punkte Reaktionen
0
hast du ein fahrwerk drin? wie alt sind deine stoßdämpfer?
 
  • Passat sehr "schwammig",zieht nach links & rec Beitrag #4
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Snowman24 schrieb:
Die Gummilager der Hinterachse gibt es laut :) nicht einzeln. Man muß0 die gesamte "Aufnahme" kaufen und die kostet 750,- EUR... Kann das sein?


Welche genau meinst Du da?
 
  • Passat sehr "schwammig",zieht nach links & rec Beitrag #5
18turbo

18turbo

Beiträge
408
Punkte Reaktionen
0
er meint bestimmt die hinterachsbuchsen? hat aber bestimmt nichts mit dem nach links oder rechts ziehen zu tun :?:
 
  • Passat sehr "schwammig",zieht nach links & rec Beitrag #6

Snowman24

Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,
ich meine die beiden Gummilager rechts und links aussen (teller???). die am differnzial wurden mit der ganzen platte bei der reparatur der vorderachse mitgewechselt, da sie ausgerissen waren.
Gibt es die äußeren einzeln, und wenn ja, wisst ihr die Teilenummer? Der freundliche behauptet, man muss die gesamten aufnahmen kaufen. je 370,-EUR... Kann das sein?

Die Stoßdämpfer sind von Lowtec und ca. 40000km alt. HInten sind verstärkte verbaut, weil ich öfter schweres im Kofferraum transportiere.
Die Lenkung ist in Ordnung. Absolut kei Spiel.

Ich habe gestern abend etwas ausprobiert. Ich habe auf freier Fahrbahn bei 50km/h mehrere starke schlenkerer gemacht und beim wieder
zurücklenken, um wieder geradeaus zu fahren, machte es hinten immer wieder "bumm".... Genau dann, wenn der Wagen sich wieder eingefangen hat.
Das hört sich für mich an, als wären die Gummilager ausgerissen und die Hinterachse schwankt in beide richtungen sehr stark.
Gruß
Marcus
 
  • Passat sehr "schwammig",zieht nach links & rec Beitrag #7

Gary

Beiträge
436
Punkte Reaktionen
0
Snowman24 schrieb:
Hallo zusammen,

- Der Grund des neu-Lagerns war ein ganz anderer: Trotz mehrmaligen wuchten der Reifen vibrierte das Lenkrad bei ca. 120km/h und mehr sehr stark. -

Kurz gesagt - er fühlt sich an wie ein Fiat Uno mit 135-er Reifen drauf.
Je schneller ich fahre, umso schwammiger wird er.
Mehr als 180 traue ich mich gar nicht mehr, weil dann auch das Lenkrad leicht nach rechts und links wandert.

Hmmm... damit kämpfe ich auch schon den ganzen Sommer über. Auch bei mir fängt er ab 120 an zu vibrieren. Ab 140 ist es dann wieder besser, aber nicht ganz weg. Schnell fahren kann ich ohne Probleme. Fährt wie auf Schienen. Im Sommer dacht ich, es liegt an den Dunlop Reifen. Jetzt habe ich aber die Winterreifen drauf und das Vibrieren kommt genau so wie bei den Sommer-Alus. Was ich diesen Sommer meine Felgen gewuchtet habe... Zentrierringe gewechselt, Reifen "gematcht" etc...

Bei mir wird das Vibirieren allerdings noch etwas schlimmer wenn ich im fraglichen Bereich (120-140) vom Gas gehe.

Auf leicht schräger Strasse steht mein Lenkrad auf gerader Strecke auch etwas schräg?

Könnte das tatächlich mit der Hinterachse zu tun haben?
 
  • Passat sehr "schwammig",zieht nach links & rec Beitrag #8

Snowman24

Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,
kann mir denn keiner mehr weiterhelfen??

Ich war heute bei einem bekannten, der sich mit den Achsen
von VW/Audi sehr gut auskennt.
Er hat ne probefahrt gemacht, bei der mir fast schlecht geworden ist
und er ist sich absolut sicher, dass es nicht an der Hinterachse liegt,
dass der Wagen so schlecht zu lenken ist.
Er meinte, die Hinterachslager (4stk.) werden so gut wie nie getauscht.

Aber meine Vorderachse ist doch komplett neu!!!
-> Meyle HD....

Was nun?

Gruß
Marcus
 
  • Passat sehr "schwammig",zieht nach links & rec Beitrag #9

Uncle Diesel 4M

Ist denn die Spur/Sturz der Hinterachse auch mal vermessen worden?
Ich hatte auch mal schwammiges Fahrverhalten und da wurde festgestellt, das die HInterachse völlig aus den Sollwerten lief :eek: .

Hat das Lenkgetriebe evtl. nen Defekt? Ist das mal überprüft worden? Wäre bei der Laufleistung vielleicht noch denkbar :roll:
 
  • Passat sehr "schwammig",zieht nach links & rec Beitrag #10

Snowman24

Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

das Lenkgetriebe haben wir noch nicht überprüft.

Aber die Spur sollte passen. (siehe hierzu das Protokoll vom letzten Freitag)

img001.jpg


EDIT am 01.01.2007:

Fehler gefunden:

- Spurstangen hinten, beide Gummilager jeweils außen komplett ausgeschlagen;
- Gummilager der unteren Achsschenkel rechts und links hinten gerissen;
- Stoßdämpfer links hinten komplett defekt (35000km/ 1,5 Jahre alt)-> LOWTEC;
- Sturz an der Hinterachse verstellt;
- Lenkungsspiel nachgestellt;

Bis auf die Stoßdämpfer (die vorderen sind auch nicht mehr ok.) sind jetzt alle Teile gewechselt und der Wagen fährt wieder geradeaus und schwankt nur noch geringfügig. Das dürfte jetzt aber von den Stoßdämpfern und der Winterreifen kommen.

Frage: Welche Stoßdämpfer sollte ich jetzt am besten verbauen?
- Sportlich aber nicht zu hart, sollten aber dennoch lange halten.

DANKE

Gruß
 
  • Passat sehr "schwammig",zieht nach links & rec Beitrag #12

timyflo

Beiträge
75
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich muss jetzt mal auch meinen Text dazu schreiben.

Ich habe haargenau das gleiche Problem. Auf der Autobahn ist mein Passat total unruhig und nervös zu fahren. Es ist als würe man ständig bei Sturm fahren und es kommt eine Windböhe nach der anderen.

Bei mir wurden die kompletten Querlenker getauscht mit den Meylesatz HD. Danach ging der ärger los. Die Spur wurde zweimal eingestellt nichts.

Heute war ich beim freundlichen und der hat mich gleich abgewimmelt wollte damit nichts zu tun haben. (grübel)

Dazu kommt das der Querlenker auf der Fahrerseite knarrst wie Omas altes Sofa.

Also ich weis nicht was ich noch machen kann.

Gruss
 
  • Passat sehr "schwammig",zieht nach links & rec Beitrag #13
edv071

edv071

Beiträge
2.179
Punkte Reaktionen
0
timyflo schrieb:
Dazu kommt das der Querlenker auf der Fahrerseite knarrst wie Omas altes Sofa.
Dem kann man meistens damit für eine Weile abhelfen indem man WD40 mit einer Spritze in die Gelenkummantelungen spritzt.
 
  • Passat sehr "schwammig",zieht nach links & rec Beitrag #15
edv071

edv071

Beiträge
2.179
Punkte Reaktionen
0
timyflo schrieb:
Da WD40 eh Gummi und Kunstoff angreift.
Das ist mir neu :gruebel:
Der Tipp mit dem WD40 allerdings nicht, den gibt es hier schon lange, sogar in einem Thread mit Fotos als Anleitung.
 
  • Passat sehr "schwammig",zieht nach links & rec Beitrag #16
Balu

Balu

Beiträge
1.004
Punkte Reaktionen
0
edv071 schrieb:
timyflo schrieb:
Da WD40 eh Gummi und Kunstoff angreift.
Das ist mir neu :gruebel:
Der Tipp mit dem WD40 allerdings nicht, den gibt es hier schon lange, sogar in einem Thread mit Fotos als Anleitung.

Das wäre mir auch neu das WD40 Gummi und Kunststoff angreift.

Welchen Einfluss hat WD-40 auf unterschiedliche Materialien? Allgemein:
Fast alle Materialien reagieren auf WD-40 genauso wie auf hochwertige aliphatische
Lösungsbenzine unter den gleichen Einwirkungsbedingungen wie z.B. besprühen,
schnelles oder längeres Eintauchen.

Verstärkter Stahl (für die durch Wasserstoff verursachte Zerbrechlichkeit):
Gemäß dem Lawrence Hydrogen Effusion Test als SICHER eingestuft.

:magic: Gummi: Keine sichtbaren Veränderungen an der Oberfläche von verschiedenen
Gummisorten, die mit WD-40 besprüht wurden. Gewisse Gummisorten schwellen
bei längerem Eintauchen in WD-40 an, gehen aber nach Verdunsten
der flüchtigen Bestandteile von WD-40 in ihre ursprüngliche Form zurück. :magic:

Gewebe: Bei folgenden Geweben wurden beim Einsatz von WD-40 keine
Veränderungen festgestellt, abgesehen von einer leichten Verfärbung,
die mühelos mit Naphta oder mit einem chemischen Reinigungsmittel
beseitigt werden kann: Nylon, Orlon, Wolle, Dralon, Baumwolle.

Lackierte Oberflächen: Viele Farbtypen auf verschiedenen
Oberflächen wurden WD-40 ausgesetzt, ohne dass Veränderungen
sichtbar wurden. Wachspolituren und bestimmte Wachsüberzüge können
bei längerem Einfluss von WD-40 aufweichen.

Kunststoffe: Die folgenden Kunststoffe wurden ohne sichtbare
Veränderung 168 Stunden lang in WD-40 eingetaucht: Polyäthylen,
Formica-Platte, Epoxy-Glashartgewebe, Delrin, Polypropylen,
Akryl-Platte, Vinyl-Platte, Polyester, Nylon.

Bei klarem Polykarbonat und Polystyrol: Haarrisse oder größere Risse können
auftreten, wenn sie mit WD-40 in Kontakt kommen.


Balu
 
Thema:

Passat sehr "schwammig",zieht nach links & rec

Passat sehr "schwammig",zieht nach links & rec - Ähnliche Themen

Passat 3BG zieht nach rechts: Hallo, ich bin neu hier, habe aber schon einige Themen mitgelesen. Jetzt habe ich mich registriert, weil ich aus meinem Auto einfach nicht mehr...
Passat 3BG zieht nach rechts - viele Möglichkeiten der Ursachen?: Moin Moin, ich habe seit kurzem das Problem, dass mein Wagen nach rechts zieht! Zudem muss ich um geradeausfahren zu können, dass Lenkrad 1-2cm...
Bremse hinten links fest trotz neuem sattel, neuem bremssattelträger und ausgehängtem handbremsseil: Hallo passat gemeinde. ich habe ein problem mit meinem passat. passat variant 1,8t aeb baujahr 9/98 handschalter frontantrieb. verbaut sind ate...
Auto zieht beim Beschleunigen nach rechts: Hey Leute, wie oben beschrieben, zieht mein 3BG(96 kw, EZ:2005, keine Tieferlegung etc.) nach rechts. Nachdem ich letztes Jahr ein heftiges...
Passat schwimmt, Lenkung zieht nach usw.: Hi Leute! Da ich hier desöfteren rumgelesen habe und nicht ganz die Fehler gefunden habe, wie mein Passat sie aufweist, mache ich einfach mal...
Oben Unten