Passat Rußt wie Hölle!

Diskutiere Passat Rußt wie Hölle! im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo Leute! Habe wiedermal ein kleines Problem und hoffe auf Eure Hilfe! Bis vor zwei oder drei Monaten hatte ich die typische Rußwolke beim...
  • Passat Rußt wie Hölle! Beitrag #1

Sepps-BG

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute!

Habe wiedermal ein kleines Problem und hoffe auf Eure Hilfe!

Bis vor zwei oder drei Monaten hatte ich die typische Rußwolke beim
Beschleunigen hinterm Auto. Das heist kurze Wolke beim Runterschalten und dann nix mehr.

Seit einiger Zeit habe ich ich aber bei Autobahnfahrten unter mehr oder wehniger
Vollast eine ständige Rußfahne hinterm Auto. Diese Rußwolke ist so massiv das man
sie im in weiter Ferne im Rückspiegel erkennen kann. Sollte es, wie letztens passiert, noch kurz Regnen
ist danach die Heckklappe schwarz. Geht man mit der Geschwindigkeit
unter 180 km/h ist diese Wolke verschwunden.

Hat jemand ne Idee was das sein könnte!!!


Dank im Voraus!
 
  • Passat Rußt wie Hölle! Beitrag #2
ADR 92

ADR 92

Beiträge
538
Punkte Reaktionen
2
Förderbeginn prüfen und ggf. einstellen.
 
  • Passat Rußt wie Hölle! Beitrag #3

ALF

Beiträge
995
Punkte Reaktionen
4
-VTG-
-Luftschlauch undicht
-LMM


Was sag der Fehlerguru??
 
  • Passat Rußt wie Hölle! Beitrag #4

Sepps-BG

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Was heißt VTG?


Förderbeginn soll laut Werkstatt in Ordnung sein!

LMM und Luftschlauch auch!

Werkstatt hat erst vor 1500 km große Durchsicht gemacht, mit Zahnriehmenwechsel und allem was
dazu gehört.

Fehlerspeicher auch Null!
 
  • Passat Rußt wie Hölle! Beitrag #6

Sepps-BG

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute!

Alle von Euch gegeben Hinweise sind geprüft. LMM, VTG, Luftschläuche alles ok!

Allerdings kommt seid neuesten noch plötzlicher und sporadisch auftretender Leistungsverlust dazu.
Fehlerspeicher sagt nix!!!

Meine Werkstatt hat ein Leistungsdiagramm erstellt, und es läuft alles bestens. Nach Aussage des Meisters
hat mein Turbo Werte wie einer der 50.000 km gelaufen hat und nicht wie meiner 230.000 km.

???????????

Hat noch wer nen paar Ideen?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Passat Rußt wie Hölle! Beitrag #7

Uncle Diesel 4M

Seit einiger Zeit habe ich ich aber bei Autobahnfahrten unter mehr oder wehniger
Vollast eine ständige Rußfahne hinterm Auto.

AGR evtl. permanent offen. Die ist normalerweise im Teillastbereich offen. Bei Vollast geschlossen. Wenn die nicht mehr richtig schliesst, weil verkokt oder wie auch immer, haste bei Vollast vermutlich Luftmangel > Russt! Ähnlich wie bei nicht 100% dichter Ladeluftstrecke.

Also AGR mal "deaktivieren", kann aber weiteren Fehlereintrag ins MSG nach sich ziehen.
 
  • Passat Rußt wie Hölle! Beitrag #8

Sepps-BG

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Ich habe immer ein kleines Problem mit den Abkürzungen, was ist denn AGR????

Gruß Sepp!
 
  • Passat Rußt wie Hölle! Beitrag #9
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Abgasrückführung.

Wie man die schließt gibts einen Beitrag darüber.
 
  • Passat Rußt wie Hölle! Beitrag #10

Sepps-BG

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Ok!!! Soweit verstanden, aber wie passt mein Leistungsverlust dazu?

Eine andere Werkstatt hat mir jetzt was von defekten Injektoren erzählt!?

Dachte Injektoren gibt es beim Commonrail-Diesel, meiner ist aber
noch ein normaler TDI und ich dachte immer der hat normale Einspritzdüsen?

Fragen über Fragen! :cry:
 
  • Passat Rußt wie Hölle! Beitrag #11

Uncle Diesel 4M

Wenn es um den Passat in deiner Signatur geht, der hat gewiss keine Injektoren bzw. PDE´s, sondern ganz normale Einspritzdüsen, die von der VP44 versorgt werden.
Haste denn die AGR jetzt mal probeweise deaktiviert? Wie sieht die Nockenwelle aus? Bei dem Motor und der Laufleistung auf jeden Fall kontrollieren!
 
  • Passat Rußt wie Hölle! Beitrag #12

Sepps-BG

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute!

Also, wir sind tatsächlich fündig bzw schlauer geworden, dank Logfahrt.

Er zeigt sporadisch Ladedruckregelgrenze unterschritten!

Haben seid dem alles getauscht und geprüft was möglich ist.

AGR ok
LMM neu
Ladedruckregelventil neu
alle Schläuche geprüft ok
außeres Gestänge ab Unterdruckdose der VTG auch ok

aber trotzdem manchmal null Leistung, manchmal normale Leistung und
manchmal erst Leistung ab 2500 U/min

Morgen kommt ein neuer Turbo rein und ich hoffe damit ist alles wieder im Lot?!

Drei Werkstätten sagen unabhängig von einander, es können jetzt nur noch die innenliegenden Komponenten der VTG sein?!

Hoffe sie behalten Recht und die 1000 Euronen lohnen sich sonst :box:
 
  • Passat Rußt wie Hölle! Beitrag #13
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
:?

Wie wäre es einfach mal mit Lader ausbauen, zerlegen, reinigen, einbau test???? Geht in ca 1 Stunde zu machen und kostet KEINE 1000€!!! :nein:
 
  • Passat Rußt wie Hölle! Beitrag #14
ADR 92

ADR 92

Beiträge
538
Punkte Reaktionen
2
Schorni schrieb:
:?
Wie wäre es einfach mal mit Lader ausbauen, zerlegen, reinigen, einbau test???? Geht in ca 1 Stunde zu machen und kostet KEINE 1000€!!! :nein:

Wenn ich mal einen Turbo habe der nicht zieht komm ich zu dir und du machst mir das dann in einer Std ok ?
So eine Stundenberechnung muss man ausnutzen. :twisted: 8) :mrgreen:
 
  • Passat Rußt wie Hölle! Beitrag #15
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
2,5V6??? Geht in EINER Stunde! Besser wie da verbaut - geht nicht!
 
  • Passat Rußt wie Hölle! Beitrag #16
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Kann ich nur bestätigen, beim 2.5er TDI muss man sich ja nichtmal bücken... .

Grüsse
Matthias
 
Thema:

Passat Rußt wie Hölle!

Passat Rußt wie Hölle! - Ähnliche Themen

Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
Hilfe! Öl im Brennraum: Hallo, fahre einen 3b 1,6 l Maschine von 1997, er hat 180 TKM runter....... zuerst verlor er immer nur Wasser bzw. das war immer spurlos...
Gesunkene Vmax, Beschleunigung: Hallo werte VW-fahrenden Kollegen :bia: Ich habe Anfang März einen 3B VR5 mit 150PS (AGZ, Bj.99) erstanden, da mein alter Skoda aufgrund von...
Oben Unten