Passat Limo 11/99 90PS AHU hat hohen Ölverbrauch, kein Turbo

Diskutiere Passat Limo 11/99 90PS AHU hat hohen Ölverbrauch, kein Turbo im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; So, das Vorderteil kommt in Service-Stellung. Dann wird der Zahnriemen und Wasserpumpe gleich mit gemacht. Habe heute den neuen Luftmassenmesser...
  • Passat Limo 11/99 90PS AHU hat hohen Ölverbrauch, kein Turbo Beitrag #21

mailer

Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
So, das Vorderteil kommt in Service-Stellung.
Dann wird der Zahnriemen und Wasserpumpe gleich mit gemacht.

Habe heute den neuen Luftmassenmesser eingebaut.
Man oh man, der geht ab wie eine Rakete im Vergleich zu vorher.<br /><br />-- 30.09.2013 - 20:16 --<br /><br />Sollte man nach 125Tkm vorsorglich den Freilauf der Lichtmaschine neu machen?
 
  • Passat Limo 11/99 90PS AHU hat hohen Ölverbrauch, kein Turbo Beitrag #22
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Guck ihn dir an. Hat er miniales Spiel beim vor-zurückdrehen, gleich mit tauschen. Sonst drinlassen.

Grüsse
Matthias
 
  • Passat Limo 11/99 90PS AHU hat hohen Ölverbrauch, kein Turbo Beitrag #23

mailer

Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
Welche Marken sollte man beim Zahnriemensatz/Wasser-Pumpe meiden?

ich will mir einen Zahnriemensatz und eine Wasserpumpe für meinen Wagen besorgen.
Passat 3B 1.9TDI, 90PS, 11/99, AHU, 0603 - 342.

Habe verschiedene Webshops verglichen. z.B.

----------------Zahnriemensatz----------- Wasserpumpe-------- Zusammen
Wagner-------- INA--- 46,70----------------- SKF 36,25--------------- 82,95
ats-24---------- INA--- 54,03----------------- SKF 50,92------------- 104,95
kfzteile24----- SKF--- 80,99---------------- FEBI- 27,99------------- 108,98
mister-auto---Conti- 63,52----------------- SKF- 47,49------------- 111,01

Gibt es da eine Qualitätsreihenfolge?
z.B. bei Zahnriemen 1.Wahl Conti 2.Wahl?
und bei Wasserpumpen 1.Wahl SKF und INA 2.Wahl?

Was meint ihr, welche Marken sollte man meiden?<br /><br />-- 07.10.2013 - 10:45 --<br /><br />Die Wasserpumpe von FEBI-Bilstein ist ja krass billig.
Habt ihr Erfahrungen damit. Dürfte ja auch Qualität aus Deutschland sein.
WAPU´s von Meyle soll man wohl lieber meiden.

Bei INA-Zahnriemen weiß ich nicht ob die die selber bauen.
Da fällt mir gerade ein INA gehört ja zur Schäffler-Gruppe, die haben doch
Continental gekauft. Dann düften die Zahnriemen auch von Conti für INA gefertigt werden, oder?

Habe aber auch schon gehört das INA Erstausrüster sei und besser als Contitech ist.

Was jetzt stimmt weiß ich aber nicht.
 
Thema:

Passat Limo 11/99 90PS AHU hat hohen Ölverbrauch, kein Turbo

Passat Limo 11/99 90PS AHU hat hohen Ölverbrauch, kein Turbo - Ähnliche Themen

Wastgatelader im Passat macht "Pause", 11/99 TDI AHU 90PS: Hallo, mein Wastgatelader ist ausgefallen (erst 120Tkm). Ist also kein VTG. Am steilen Berg verreckt er. Kasseler Berge (Autobahn) gehen an den...
kein Turbo-Schub mehr, Passat Bj.11/99, 90PS TDI AHU: Hallo, habe ein Problem mit meiner Passat-Limo. Bj.11/99, 90PS, AHU, Schaltung Ich merke keinen Turbo-Schub mehr. Den Berg, den ich sonst im 3...
Oben Unten