Passat abgestürzt

Diskutiere Passat abgestürzt im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo Zusammen, mir ist heute ein riesiges Maleur passiert: Beim Reifenwechsel ist der Wagen leicht ins Rollen gekommen und dann vom...
  • Passat abgestürzt Beitrag #1

mpman

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Hallo Zusammen, mir ist heute ein riesiges Maleur passiert: Beim Reifenwechsel ist der Wagen leicht ins Rollen gekommen und dann vom serienmässigen Wagenheber gestürzt(erst weggekippt dann vom Heber gerutscht). Ich sag euch, das war ein Schlag !!!
Nun nach dem ersten Schrecken habe ich festgestellt, dass er vorne nur auf der Schraube der Achse stand. Bremse ok, kein aufsetzen woanders. Der Bekannte, der mir nun beim Wiederaufbocken half, checkte dann noch Radlauf und Bremse. Ich habe dann eine Probefahrt mit unterschiedlichen Tempi gemacht 50,60,70, 80 90,100. Der Wagen fuhr geradeaus und es gab keine Geräusche.

Jetzt meine Frage: Ist das ok oder muss ich in die Werkstatt zum check ?

Danke

Mpman
 
  • Passat abgestürzt Beitrag #2

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
Na wenn Ihr nichts bemerkt habt an Schäden wird schon nichts sein.
Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst kannst Du ja in eine Werkstatt fahren, aber ich denke das da nicht unbedingt etwas passieren muss..
 
  • Passat abgestürzt Beitrag #3
armani

armani

Beiträge
1.081
Punkte Reaktionen
0
Wenn er auf der Schraube gelandet ist, denke ich mal dass höchstens die Schraube und vielleicht noch das Gewinde was abgekriegt haben könnten.
 
  • Passat abgestürzt Beitrag #4

mpman

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Also ich habe Ihn auf der Bühne überprüfen lassen: keine Beschädigungen erkennbar :)

MPMAN
 
  • Passat abgestürzt Beitrag #5

kaschmidt

Beiträge
1.793
Punkte Reaktionen
0
Na dann sag ich mal: Schwein gehabt
 
  • Passat abgestürzt Beitrag #6
Roky

Roky

Beiträge
435
Punkte Reaktionen
0
:oops: mir ist meiner auchschonmal vom wagenheber gehopst :wink: war auch schon leicht glat darunter :? . bei mir knalte es laut und er stnd denn auf der frontschürze und und die bremse lag auch voll auf. war aber auch nichts weiter passiert außer nen riesen schreck. in solchen dingen hält der Passi viel aus :D :D

gruß Roky
 
  • Passat abgestürzt Beitrag #7

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
Und das ganze ist bestimmt mit dem VW Heber passiert ? :oops:
 
  • Passat abgestürzt Beitrag #8
Roky

Roky

Beiträge
435
Punkte Reaktionen
0
:roll: klar ich abeite nur mit orgi.teilen :D :D nagut jetzt nicht mehr. bin natürlich auch vorsichtiger geworden und achte auch auf den untergrund und sooo :top: :D :D
 
  • Passat abgestürzt Beitrag #9

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
Unter das TEIL lege ich mich nichtmal wenn ich 1,8 aufn Kessel habe..lol. :D
 
  • Passat abgestürzt Beitrag #10

calibrafan

Beiträge
86
Punkte Reaktionen
0
Mein orignal Wagenheber hat heute auch die Krätsche gemacht :nein: , zum Glück hatte ich noch die Räder dran als er sich seitlich verbogen hat und der Wagen sich wieder langsam auf den Räder absetzte.
Mein Auto stand in der Garage und die ist ziemlich eben und ich hab auch keine Kraft auf's Auto ausgeübt. Auch hab ich den Wagenheber optimal angesetzt. Das Teil ist jetzt total verbogen (verdreht), sieht für mich so aus als ob der Wagenheber zu schwach dimensioniert ist....
Jetzt wechsle ich schon über 15 Jahre Reifen aber so eine Dreck ist mir noch nie passiert, wie soll man mit dem Müll bei einer Panne Reifen wechseln wenn man nicht in einer schönen ebenen Garage steht....
Zum Glück hab ich noch den vom Fabia, der macht einen stabileren Eindruck auf mich.
Was nehmt Ihr zum Reifen wechseln ?
 
  • Passat abgestürzt Beitrag #12

calibrafan

Beiträge
86
Punkte Reaktionen
0
@Uncle Diesel 4M

so ein Rangierwagenheber scheint wirklich die gesündere Alternative zu sein, und wo setzt Du den Wagenheber genau an, da wo auch die Hebebühne ansetzt ?
Die meisten Rangierwagenheber haben eine Metall-Klaue, was legst Du da drauf um Schäden zu vermeiden ?
 
  • Passat abgestürzt Beitrag #13

Hirschi

Beiträge
167
Punkte Reaktionen
0
Rangierwagenheber ist mir auch sicherer. Damit sich die Metallklauen nicht durchdrücken, nehme ich meistens ein altes zusammengefaltetes Handtuch. Ein Stück altes Förderband tuts auch, und wenn man die Frau erfreuen will, schneidet man in der Küche ein Stück aus der Arbeitsplatte raus! :D
 
  • Passat abgestürzt Beitrag #14

desert.sky

Beiträge
440
Punkte Reaktionen
0
Der original "Wagenheber" vom Passi ist großer Schrott. Meiner hat sich auch schon fast verabschiedet. Der taugt nicht mal für den Polo von meiner Frau werde mit vom Autoverwerter mal nen alten aus Stahl holen.
 
  • Passat abgestürzt Beitrag #15
mipecc1

mipecc1

Beiträge
1.513
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
da kann man aber von Glück sagen das keiner unter dem Fahrzeug lag. Vor 2 Jahren ist in meiner Nachbarschaft einer von seinem eigenen Wagen erdrückt worden.
Der wollte beim Reifenwechsel nur mal kurz unter dem Auto etwas checken.
Gruss
Michael
 
Thema:

Passat abgestürzt

Oben Unten