Schorni
- Beiträge
- 18.326
- Punkte Reaktionen
- 152
Sicher. Macht man ja dann auch 8)
ColeTrickle schrieb:Bitte..erst mal tief durchatmen...und Ruhe bewahren.
Ich versuche nur zu verstehen was genau gemacht/programmiert wird.
Es ist keine Kennfeldanpassung sondern ein Stilllegen von Sensorinformationen, wenn ich das richtig verstanden habe.
Schorni schrieb:Und - nein es sind nicht nur Sensorinformationen... Sondern je nach auch komplette Kennfelder...
Und zu verstehen gibt es da nichts, weil es keiner erklären wird. :lach:
Es war einmal ein Ingenieur, der ein besonderes Händchen dafür hatte, mechanische Sachen zu reparieren. Nachdem er 30 Jahre lang treu in seiner Firma gearbeitet hatte, ging er glücklich in Pension. Einige Jahre später kontaktierte ihn seine Firma, die ein offensichtlich unlösbares Problem mit einer millionenteuren Maschine hatten. Sie hätten alles versucht und jeder hätte es versucht, aber nichts brachte Erfolg. In ihrer Verzweiflung wandten sie sich an den pensionierten Ingenieur, der schon so viele Probleme gelöst hat. Dieser nahm die Herausforderung widerstrebend an. Er brauchte einen Tag um die riesige Maschine kennen zu lernen. Am Ende des Tages machte er ein kleines x mit Kreide an die Maschine und sagte: „Hier ist das Problem“. Das Teil wurde ersetzt und die Maschine funktionierte perfekt. Die Firma erhielt eine Rechnung über 50.000,- DM von dem Ingenieur für seine Arbeit. Sie forderten eine genaue Aufschlüsselung seiner Rechnung. Der Ingenieur antwortete kurz: „Eine Kennzeichnung mit Kreide: 1,- DM . Zu wissen, wo die Markierung hin muß: 49.999,- DM“ Er wurde voll bezahlt und lebt weiterhin friedlich in Pension. (basiert auf wahrer Begebenheit)
ColeTrickle schrieb:Oh Prima...will oder kann? Wenn ich jemandem mein Steuergerät zum Umprogrammieren gebe, sollte ich doch (und ganz besonders der Programmierer) wissen was genau gemacht wird. Dafür ist das Forum doch da, oder nicht?