Passat 3bg 1,9 tdi 130PS AWX

Diskutiere Passat 3bg 1,9 tdi 130PS AWX im Off Topic (O.T.) Forum im Bereich Community; hallo zusammen nun hatte ich das zweifelhafte vergnügen an meinem Passat 3bg ( Bj 2001) 270000 KM die Dichtungen der PD Elemente zu erneuern...
  • Passat 3bg 1,9 tdi 130PS AWX Beitrag #1

3bg_jalla

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
hallo zusammen

nun hatte ich das zweifelhafte vergnügen an meinem Passat 3bg ( Bj 2001) 270000 KM die Dichtungen der PD Elemente zu erneuern ! (Diesel im Motoröl )
also einfach 4 dichtungssätze gekauft , und losgelegt PD Elemente raus , neue dichtringe rein alles gut ,
außer das die verbauten Stößel des PD Elements nicht die sind die dem dichtungssatz beiliegen ! ( im Bild der rechte )
also den veräufer gefragt wie das gehen kann !
laut ihm wurden die so nie in meinem Motor ( AWX ) verbaut !
auf dem PD Element Steht 038130073 AA , das sollte schon zu dem Motor passen , nur die madenschraube ( im Kipphebel )
und die Stößel eben nicht
nun meine Fragen :
1. hat hier irgendjemand eine Ahnung wo die verbaut wurden ?
3. kennt irgendjemand ein Quelle wo ich den Federhalter des PD Elements einzeln kaufen kann ?
ist leider 1 gebrochen
 

Anhänge

  • IMG-20160810-WA0013.jpg
    IMG-20160810-WA0013.jpg
    119,1 KB · Aufrufe: 1.082
  • Stoeßel.JPG
    Stoeßel.JPG
    19,3 KB · Aufrufe: 1.602
  • Passat 3bg 1,9 tdi 130PS AWX

Anzeige

  • Passat 3bg 1,9 tdi 130PS AWX Beitrag #2
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
  • Passat 3bg 1,9 tdi 130PS AWX Beitrag #3

3bg_jalla

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Hallo Schorni
Schönen Dank fürs schnelle antworten
Mit Federhalter meine ich die blechhülse
Die die Feder und das PD Element zusammenhält ,
Schwer zu beschreiben!
Gruß
Andreas
 
  • Passat 3bg 1,9 tdi 130PS AWX Beitrag #4
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Mit Federhalter meine ich die blechhülse
Die die Feder und das PD Element zusammenhält ,
Wenn das PDE auseinander fällt, ist es DEFEKT.
Weil nix anderes macht es.
Die Teile gibt es nicht einzeln und kann man als Laie auch nicht selber reparieren.
 
  • Passat 3bg 1,9 tdi 130PS AWX Beitrag #5

3bg_jalla

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Das PD Element funktioniert auch so , die bruchstelle sieht auch so aus als wenn das schon ewig gebrochen war , und bruchstücke waren auch nicht zu finden.
Ich nehme an das der Vorbesitzer
Da schon was gemacht hat
Gruß
Andreas
 
  • Passat 3bg 1,9 tdi 130PS AWX Beitrag #6
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Deswegen ist es trotzdem DEFEKT und kann bei weiterer Nutzung weiter auseinander brechen und weiteren Schaden anrichten.

Ich hatte so etwas auch schon.
Bilder / Infos schwirren auch im Forum umher.

Ist aber DEIN Wagen / Motor, ich schreibe Dir nur was ich selber erlebt habe.
Wenn Du das schrotte Teil wieder verbauen willst, ok. ;)
 
  • Passat 3bg 1,9 tdi 130PS AWX Beitrag #7

3bg_jalla

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
ok

vielen Dank
für die Information

Gruß
Andreas
 
  • Passat 3bg 1,9 tdi 130PS AWX Beitrag #8

geheimsender

Doch das gibt es durchaus.
Die Teilenummer lautet Bosch 1417010958.Die Bezeichnung ist "Teilesatz Federkapsel"
 
  • Passat 3bg 1,9 tdi 130PS AWX Beitrag #9
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Super. Es gibt auch Fluxkompensatoren.
Aber nicht für den normalsterblichen.

Und ne zerbrochene PDE kann kein normalBürger instansetzen ohne gewisses Werkzeug, Wissen, Einstell/Prüfmaschinen usw.

Aber was weiss ich schon :)
 
  • Passat 3bg 1,9 tdi 130PS AWX Beitrag #10

geheimsender

Habe nie das Gegenteil behauptet,Liebster! <3
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Passat 3bg 1,9 tdi 130PS AWX Beitrag #11

3bg_jalla

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
hi

erst mal schönen dank wegen der nummern von Bosch

leider scheint das nicht so einfach zu sein die zu bekommen !

habe da eine Quelle gefunden !

http://www.ui-diesel.de/

und der Zusammenbau hat nichts mit einem Fluxkompensator :)
oder ähnlichem zu tun , ist einfach und von fast jedem der sich dabei macht die PD Elemente
auszubauen zu schaffen ! denke ich
vorausgesetzt der Pumpenkolben , und der Zylinder von dem PD Element ist noch in Ordnung
logisch !

Gruß
Andreas
 
  • Passat 3bg 1,9 tdi 130PS AWX Beitrag #12

geheimsender

Er hat schon recht.Der Schorni meine ich.Wenn Du ein bisschen für Dich privat herumbasteln willst,dann ist das ok.Was allerdings eine proffessionelle Reparatur betrifft,geht es bei so alten Injektoren doch dann gleich mit dem Spritzbild,sprich mit ausgefransten Düsenlöchern weiter.Prüfen kannst Du es nicht weil Du kein Equipment hast.Dann sind wir auch gleich bei abgebrochenen Knebelkerbstiften und den dringend gesuchten Teilenummern für diese Stifte und den Düsenspitzensatz.Danach bei noch gesuchten Bezugsquellen dafür.usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Passat 3bg 1,9 tdi 130PS AWX

Passat 3bg 1,9 tdi 130PS AWX - Ähnliche Themen

3BG säuft unter 1000 Umdrehungen ab: Grüße in die Runde, nach wochenlangen durchforsten von Foren ohne Erfolg muss ich jetzt mal um Hilfe bitten. Fahrzeug ist ein Passat 3BG Bj03...
3BG säuft unter 1000 Umdrehungen ab: Hier ein Versuch Nr.2 😅 Grüße in die Runde, nach wochenlangen durchforsten von Foren ohne Erfolg muss ich jetzt mal um Hilfe bitten. Fahrzeug ist...
Zahnriemenwechsel mit Problemen: Hallo zusammen, BITTE ENTSCHULDIGT HATTE DEN THEMA ERST BEI "PASSAT §BG ALLGEMEIN", WEIL ICH BEI 3BG KEIN ThEMA WIE "MOTOR" ODER SO ETWAS...
Kaltstartproblem Passat 3BG TDI PD AVF nach Zylinderkopftau.: Hallo Forum, ich muss mich an euch wenden, da ich und auch die Werkstatt nicht mehr weiter weis. Ich habe einen Passat 3BG 1,9 TDI PD, 96KW, Bj...
Achsschenkel Passat 3bg, 1,9 TDI OT 8D0407257AP: Hallo, habe mir bei dem Versuch die Schraube der beiden oberen Querlenker zu lösen die Schraubenaufnahme total "verdaddelt". Bei dieser "bösen"...
Oben Unten