Passat 3B zieht nicht mehr nach wasserdurchfahrt

Diskutiere Passat 3B zieht nicht mehr nach wasserdurchfahrt im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo Gemeinde Ich hab da ein riesen Problem :cry: Heute ist meine Frau mit dem Passi durch eine überflutete Senke gefahren leider war das...
  • Passat 3B zieht nicht mehr nach wasserdurchfahrt Beitrag #1

MR1481

Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
Hallo Gemeinde

Ich hab da ein riesen Problem :cry:

Heute ist meine Frau mit dem Passi durch eine überflutete Senke gefahren leider war das Wasser tiefer als angenommen, es gab nen Kräftigen Schluck über die Haube von der vor dem Passi hergeschobenen welle !
Laut ihrer aussage ist der Passi ausgegangen und nach einigem Orgeln Sprang er dann wieder an ging aber direkt wieder aus - dann hat sie ihn wieder orgeln lassen und dann sprang er, mit etwas Hilfe durch treten des Gaspedals, wieder an.
Also er springt jetzt auch wieder Völlig normal an aber hat keine Leistung mehr zieht richtig schlecht Qualmt hinten nicht und macht keine abnormalen Geräusche.

Ich hab keine Ahnung wo ich anfangen soll nach dem Fehler zu suchen !!!

Bitte Bitte helft mir ...

Gruß Marcel
 
  • Passat 3B zieht nicht mehr nach wasserdurchfahrt Beitrag #3

MR1481

Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
Also es ist ein Passat 3B
1,9TDI 115PS
MKB:AJM
Manuelles Getriebe
GKB:???
306TKM gelaufen
Alles Original
 
  • Passat 3B zieht nicht mehr nach wasserdurchfahrt Beitrag #4
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Und? Weiter?

Es sind weitaus mehr Fragen im Thread, wie Du erst beantwortet hast. Etwas mehr INPUTT wäre toll 8)
 
  • Passat 3B zieht nicht mehr nach wasserdurchfahrt Beitrag #5

MR1481

Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
Also es ist ein Passat 3B
BJ : 1999
1,9TDI 115PS
MKB:AJM
Manuelles Getriebe
GKB:???
306TKM gelaufen
Alles Original
MKL ist nicht an
Fehlerspeicher auslesen konnte ich heute nicht mehr machen lassen da ich arbeiten musste
VCDS ist nicht vorhanden

Sollte jetz noch etwas benötigt werden sag mir bitte genau was du wissen möchtest ;-)
 
  • Passat 3B zieht nicht mehr nach wasserdurchfahrt Beitrag #6
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Sagt dir der Begriff "Wasserschlag" etwas?
 
  • Passat 3B zieht nicht mehr nach wasserdurchfahrt Beitrag #7

MR1481

Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
Guten morgen

Nein das habe ich noch nicht gehört!
Aber wäre schön wenn mir das erklärt wird!

Gruß Marcel
 
  • Passat 3B zieht nicht mehr nach wasserdurchfahrt Beitrag #8

1xAllrad-immerAllrad

Beiträge
305
Punkte Reaktionen
0
  • Passat 3B zieht nicht mehr nach wasserdurchfahrt Beitrag #9

MR1481

Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
Okay jetzt hab ich schonmal herausgefunden was ein Wasserschlag ist :D

Jetzt ist mir trotzdem nicht klar wie ich das Prüfen kann ohne den Motor zu zerlegen was ich nämlich nicht vorhabe wegen mangelnder möglichkeit .

Was kann denn noch sein was ich alles vor der Haustür Prüfen kann ???
 
  • Passat 3B zieht nicht mehr nach wasserdurchfahrt Beitrag #10
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Fahr in die Werkstatt. Ohne Plan von der Sache (nicht böse gemeint) kommt man bei sowas nicht weiter.

Lass die Werkstatt als erstes mal die LMM-Werte und den Lader prüfen, ebenso Taktventile der VTG-Steuerung.

Grüsse
Matthias
 
  • Passat 3B zieht nicht mehr nach wasserdurchfahrt Beitrag #11
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
LMM prüfen. Wobei nach 306tkm der AJM sicher auch fertig ist.
Ein wunder das der überhaupt so lange gelaufen ist *gg*
 
  • Passat 3B zieht nicht mehr nach wasserdurchfahrt Beitrag #12

MR1481

Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
Jetzt mach mir noch angst :( Wir wollen (wollten) nächsten Monat nach Kroatien mit dem Auto ;-)

Ich war jetzt bei einem der ein Auslesegerät besitzt (nichts besonderes aber zum Vorschein kamen :
Kraftstofftemperatur :gruebel:
Ladedruck
Luftdurchsatz

So jetzt ist guter Rat wieder teuer denn das Auslesedingen zeigte keine genauen Fehlercodes .
Was meint ihr was bedeutet das jetzt ???

Achso das wasser ist auf Jedenfall bis zum Luftfilter gedrungen denn der ist nur noch ein klumpen gewesen der da im kasten hing (hatte ich ja auch gerade erst gewechselt :rolleyes: )

Gruß :bia:
 
  • Passat 3B zieht nicht mehr nach wasserdurchfahrt Beitrag #13
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Jemanden mit VCDS suchen. Messfahrt machen. Alles andere ist raten.
 
  • Passat 3B zieht nicht mehr nach wasserdurchfahrt Beitrag #14

MR1481

Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
Okay

Ich hätte jetzt darauf getippt das es reicht einen neuen Luftfilter und einen LMM zu verbauen .
Wo darf ich denn jetzt hier im Forum einen Aufruf starten um jemanden zu finden der das hat und kann ???

Gruß
 
  • Passat 3B zieht nicht mehr nach wasserdurchfahrt Beitrag #16

ALF

Beiträge
995
Punkte Reaktionen
4
LMM hat schleichenden Verschleiß (kann aber auch plötzlich defekt gehn).
Mit der Laufleistung würde es ehh nicht Schaden den mal zu wechseln.
Ladedrucksensor, kann auch was abbekommen haben und ist auch schnell zu wechseln.

Wens mein mein Wagen wär würde ich keine Frau mehr bei Regen Fahrenlassen und die Teile einfach mal wechseln da ein Teildefekt nicht mehr ausgeschlossen werden kann.

Was den Kraftstofftemp. geber angeht hab ich bei dehn Motor keine ahnung wo er sitzt und wie er Verbaut ist.

Aber generel, wie schon geschrieben solltest dir jemand mit VCDS suchen.

P.S. hier im Forum sind auch viele die das haben und auch welche die die Teile Original verkaufen.
Aber dazu währ es hilfreich seine Plz. im Profil anzugeben.

MfG Christian
 
  • Passat 3B zieht nicht mehr nach wasserdurchfahrt Beitrag #17
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
ALF schrieb:
LMM hat schleichenden Verschleiß (kann aber auch plötzlich defekt gehn).


Bei Wasserschlag ist der sofort im dutten. 8)
 
  • Passat 3B zieht nicht mehr nach wasserdurchfahrt Beitrag #18

MR1481

Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
So

Nachdem ich nun jemanden Gefunden habe der Mir mit seinem VCDS helfen wollte, konnte das Abgasrückführmagnetventil N18 als fehler festgestellt werden .

Hat da evtl jemand die Original Teilenummer und einen Preis???

Gruß Marcel ...
 
  • Passat 3B zieht nicht mehr nach wasserdurchfahrt Beitrag #19
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
AGR erstmal gründlich saubermachen.
 
  • Passat 3B zieht nicht mehr nach wasserdurchfahrt Beitrag #20

MR1481

Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
Hallo Mathias

Das kann man reinigen ??? Ich dachte das dieses Ventil (N18) ein elektronisches Bauteil ist ?

Anbei habe ich gerade die Logdatei erhalten ;-)



Samstag,22,Juni,2013,18:58:16:28898
VCDS Version: PCI 11.11.5
Datenstand: 20130111



--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------


Fahrzeugtyp: 31 - VW Passat B3
Scan: 01 02 03 08 15

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: PCI\038-906-019-AJM.lbl
Teilenummer: 038 906 019 A
Bauteil: 1,9l R4 EDC 0000SG 0801
Codierung: 00002
Betriebsnr.: WSC 05311
VCID: 1525C6076FF174B0E2A

1 Fehler gefunden:
17571 - Geber für Kraftstofftemperatur (G81)
P1163 - 35-10 - Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus - Sporadisch
Readiness: 0 0 X X X

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 03: Bremsenelektronik Labeldatei: PCI\8E0-614-111-ASR.lbl
Teilenummer: 8E0 614 111 AH
Bauteil: ABS/ASR 5.3 FRONT D00
Codierung: 00012
Betriebsnr.: WSC 05314
VCID: 64C3ABC3F42B5D38A54

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 08: Klima-/Heizungsel. Labeldatei: PCI\3Bx-907-044.lbl
Teilenummer: 3B1 907 044 B
Bauteil: CLIMATRONIC V 1.0.0
Codierung: 05000
Betriebsnr.: WSC 05311
VCID: 204BE7D3A0B3011801C

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 15: Airbag Labeldatei: PCI\1J0-909-60x-VW3.lbl
Teilenummer: 1J0 909 607 A
Bauteil: AIRBAG VW3 S V04
Codierung: 00065
Betriebsnr.: WSC 05311
VCID: 2B5100FFD975D240A4E

1 Fehler gefunden:
00532 - Versorgungsspannung
07-10 - Signal zu klein - Sporadisch

Ende --------------------------------------------------------------------
Samstag,22,Juni,2013,19:09:21:28898
VCDS Version: PCI 11.11.5
Datenstand: 20130111


Adresse 01: Motorelektronik (038 906 019 A)

19:09:06
5.8 mg/H Einspritzmenge
260.0 mg/H Abgasrückführung (Sollwert)
328.3 mg/H Abgasrückführung (Istwert)
84.5 % Magnetventil (N18) Abgasrückführung
78.3°C Kraftstoff- temperatur (G81)
1009.8 mbar Ladedruck (Sollwert)
1009.8 mbar Ladedruck (Istwert)
0.35 mg/H Zylinder 1
 
Thema:

Passat 3B zieht nicht mehr nach wasserdurchfahrt

Oben Unten