Ich störe noch einmal.
Ich kann ihn Montag abholen. Vor 2 Wochen sollte ich ihn einmal Probe fahren weil sie wegen der Vibrationen im Innenraum irritiert waren. Natürlich gab es auch vorher Vibrationen, da machen wir uns nichts vor, jetzt sind sie aber schon deutlicher zu hören, grade nach dem Kaltstart und dann auch während der kurzen Probefahrt. Nach der Probefahrt waren die Vibrationen im Innenraum im Stand irritierenderweise wieder so wie zum Zeitpunkt als ich ihn das letzte mal aus eigener Kraft gefahren bin. Sie fingen natürlich gleich an "naja er wurde ja schon nicht fahrbereit zu uns auf den Hof geschleppt, wir wissen ja garnicht wie das vorher war und wir haben alles nachgeguckt, nirgendwo liegt etwas an [...]) Wird wohl auf eine Zahlung unter Vorbehalt hinauslaufen, auch wenn es sich mir ebenfalls nicht erschließt wo das jetzt herkommt.
Der Block selber war nicht aus der Karosse raus, Getriebe war auch nicht ab, ich hab alle Motorlager mittauschen lassen, inkl. dem kleinen Knubbel vorne und dem vom Getriebe. Hab ich früher die Motorhaube geöffnet während der Motor lief, war der schon ein wenig am tanzen. Jetzt steht er allerdings wie eine Eins im Motorraum.
Unterm Strich haben sie Zylinder 2+3 nachgehohnt, alle Pleuelstangen ausgewinkelt, die Ringnuten bei allen 4 Kolben gereinigt und bei allen 4 neue Kolbenringe aufgezogen, einen neuen Zylinderkopf verbaut, es gab 4 AT PDE Elemente da mit meinen alten nicht mehr viel los war (mengenmäßig 2 deutlich aus der Toleranz, die anderen beiden grade noch in der Toleranz), neue Pleuellager für alle 4, eine neue Ölpumpe, weil der Zahnriemen noch nicht so alt ist nur die Rollen vom Riementrieb einmal neu und ein neues Kühlwasserthermostat.
Ersatzteile die ich mit dorthin gebracht habe: Neuer Klimakondensator inkl. Druckschalter und Trockner, Neuer Kühlwasserkühler, neuer Wärmetauscher unter dem Ölfiltergehäuse, neuer LLK , eine neue Tandempumpe, 4 neue Glühkerzen, ein neuer Anlasser.
Damit sollten die nächsten 300tkm ja gelacht sein