Passat 3B startet schlecht!

Diskutiere Passat 3B startet schlecht! im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo Leute, Ich habe seit letztem Jahr November einen Passi 3B mit einem ADR 1,8l Motor, Automatikgetriebe und BRC Gasanlage. Jetzt habe ich...
  • Passat 3B startet schlecht! Beitrag #1

me!

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute,

Ich habe seit letztem Jahr November einen Passi 3B mit einem ADR 1,8l Motor, Automatikgetriebe und BRC Gasanlage. Jetzt habe ich seit kurzem das Problem das er morgens bzw wenn er mal längere Zeit steht sehr schlecht an geht. Er reagiert hier auch nicht aufs Gaspedal. Erst wenn ich ihn dann öffters aus- und angemacht habe reagiert er dann irgendwann mal aufs Gaspedal und dann bemerke ich auch einen benzin geruch im auto. Allerdings nur wenn er so schlecht angeht. wenn ich dann mal 15 min irgendwo stehe springt er wunderbar an und es richt auch nicht nach benzin im Auto. Wenn ich dan unterwegs bin merke ich das er unterhalb von 2500 U/min hin und wieder ruckelt. Im oberen Bereich fährt er gut.

Was ich bis her gemacht habe:

- Automatikgetriebe reparieren lassen
- Kühlergrill mit Lüfterrad getauscht
- Zahn- und Keilriemen tauschen lassen
- vor kurzem die Drosselklappe erst gereinigt und dann getauscht

Doch mit dem oberen Fehler konnte bis her niemand was anfangen.

War auch schon beim Freundlichen und habe Fehlerspeicher auslesen lassen aber da waren keine Fehler. Zumindest nach aussage vom Freundlichen.

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen
Gruß me!
 
  • Passat 3B startet schlecht! Beitrag #2
Cordigo

Cordigo

Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Da würde ich mal schauen ob was mit der Kaltstart bzw. Leerlauf anreichrung was nicht stimmt , das könnte auch den Kraftstoff gestank erklären. Lass mal die Temp.Fühler prüfen und dazu die Ansteuerung der Einspritzventile. Frage nebenbei wann wurden das Letzte mal die Kerzen erneuert ?
 
  • Passat 3B startet schlecht! Beitrag #3

me!

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Die Kerzen und Zündverteiler (oder wie man das ding nennt was auf dem hinteren zwei Kerzen steckt) wurden vor ca 2 monaten getauscht.

wenn ich mal doof fragen darf:

wie werden den die Temp.Fühler und die Ansteuerung der Einspritzventile geprüft?<br /><br />-- 25.07.2011 - 10:55 --<br /><br />tut mir leid für den doppelpost aber ich kann den anderen beitrag nicht mehr editieren.

undzwar wie finde ich herraus ob Kaltstart bzw. Leerlauf anreicherung nicht stimmt? muss ich dazu in die Werkstatt oder kann ich das au selber testen?
 
  • Passat 3B startet schlecht! Beitrag #4
Cordigo

Cordigo

Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Taktung der Einspritzventile nur über OBD, per VCDS,VAGCOM,VAS.... , Temperaturfühler kannst du mit einem Multimeter Überprüfen (Widerstandsmessung)jedoch die Sollwerte besorgen ( Wieviel Ohm bei welcher Temperatur) aber die Fühler sollten sich auch per OBD abfragen lassen. Ich denke mal das du zwangsläufig nicht um die Werkstatt rumkommen würst.Aber nach deiner Beschreibung Überprüfe mal bitte den Kühlwassertemperaturmesser/Thermosthat/Fühler. Ich denke das genau dort dein Problem liegt.
 
  • Passat 3B startet schlecht! Beitrag #5

me!

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
kannst du mir bitte noch sagen wie ich Kühlwassertemperaturmesser/Thermosthat/Fühler teste? oder muss ich hierzu auch zur werkstatt?
 
  • Passat 3B startet schlecht! Beitrag #6
Cordigo

Cordigo

Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Ja das testen ist eigentlich ganz einfach Stecker abziehen und auf verändrung warten währe die einfachste variante , ansonsten stecker abziehen und direkt am fühler mit dem multimeter den widerstand messen vorausgesetzt du hast den sollwert besorg ( Sollwert und Istwert vergleich) oder halt zum Händler.<br /><br />-- 25.07.2011 - 15:54 --<br /><br />http://www.meinpassat.de/forum/t64548.html
 
  • Passat 3B startet schlecht! Beitrag #7

me!

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
so gerade komme ich vom freundlichen. fehlerspeicher ist leer. habe jetzt die drosselklappe einlernen lassen.

mal ne andere frage kann es sein das er schlecht startet weil zu wenig motoröl drin ist? muss nämlich den monat öl wechsel machen.
 
  • Passat 3B startet schlecht! Beitrag #8
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
me! schrieb:
so gerade komme ich vom freundlichen. fehlerspeicher ist leer. habe jetzt die drosselklappe einlernen lassen.

mal ne andere frage kann es sein das er schlecht startet weil zu wenig motoröl drin ist? muss nämlich den monat öl wechsel machen.


Was hat die FÜLLmenge mit einem Wechsel gemeinsam??? :?
 
  • Passat 3B startet schlecht! Beitrag #9

achim-on-tour

Beiträge
462
Punkte Reaktionen
0
na das man das "alte" raus macht und ein neues mit "mehr" reinmacht :D
muss doch klar sein oder? :lach:

@me!
das ist schon .... :grosseaugen: :grindev:
nachkippen oder bald keine Gedanken mehr machen ... (müssen)
 
  • Passat 3B startet schlecht! Beitrag #10

me!

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Schorni schrieb:
me! schrieb:
so gerade komme ich vom freundlichen. fehlerspeicher ist leer. habe jetzt die drosselklappe einlernen lassen.

mal ne andere frage kann es sein das er schlecht startet weil zu wenig motoröl drin ist? muss nämlich den monat öl wechsel machen.


Was hat die FÜLLmenge mit einem Wechsel gemeinsam??? :?

Nun ganz einfach. Ich habe das Auto mit 146tkm gekauft. Der letzte Ölwechsel war mit 143tkm wenn ich jetzt einfach mal die 15tkm interval nehme dann müsste rein rechnerisch bei 158tkm ölwechsel fällig sein und ich bin jetzt bei 156tkm also würde ich sagen das der Ölwechsel fällig ist. Klar wen der letzte ölwechsel erst von 5tkm gewesen wäre und man einfach nur zu wenig öl rein gemacht hat dann würde das nachfüllen von Öl vollkommen reichen. Aber werde die woche den Ölwechsel machen.

Was mir seit meinem besuch beim freundlichen jetzt noch aufgefallen ist:

- wenn ich runterbremsen muss auf 20-30 km/h und will dan aus dieser geschwindigkeit wieder beschleunigen dann reagiert er nicht darauf. er braucht dann so ca 15-20 sec bis er dann wieder in die gänge kommt und dann auch nur sehr langsam. überschreitet er dann wieder die 2000-2500 U/min dann geht er wieder wie ne 1

Und dann noch ne frage: wenn ich jetzt Ölwechsel mache meint Ihr das 5W40 von Castrol für das auto i.O. sind hab mal irgendwo gelesen das wenn man ne Gasanlage hat das da das 5w40 an besten wäre.
 
  • Passat 3B startet schlecht! Beitrag #11
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
me! schrieb:
Nun ganz einfach. Ich habe das Auto mit 146tkm gekauft. Der letzte Ölwechsel war mit 143tkm wenn ich jetzt einfach mal die 15tkm interval nehme dann müsste rein rechnerisch bei 158tkm ölwechsel fällig sein und ich bin jetzt bei 156tkm also würde ich sagen das der Ölwechsel fällig ist. Klar wen der letzte ölwechsel erst von 5tkm gewesen wäre und man einfach nur zu wenig öl rein gemacht hat dann würde das nachfüllen von Öl vollkommen reichen. Aber werde die woche den Ölwechsel machen.

Egal ob zum Ölwechsel noch 5.000km oder nur 1.000km sind, wenn du wenig ÖL drin ist dann gehört nachgefüllt.

me! schrieb:
- wenn ich runterbremsen muss auf 20-30 km/h und will dan aus dieser geschwindigkeit wieder beschleunigen dann reagiert er nicht darauf. er braucht dann so ca 15-20 sec bis er dann wieder in die gänge kommt und dann auch nur sehr langsam. überschreitet er dann wieder die 2000-2500 U/min dann geht er wieder wie ne 1

Etwas Schaltfaul was?
 
  • Passat 3B startet schlecht! Beitrag #13
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Macht er das Ruckeln auf Gas oder auch auf Benzin?
Oben wurde schonmal nach dem Alter der Zündkerzen gefragt.

Hatte ähnliche Probleme (Motor kalt, verschlucken des Motors beim Anfahren), da war es definitiv der G62.

Grüsse
Matthias
 
  • Passat 3B startet schlecht! Beitrag #14

me!

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Also die ruckler sind bei Gas und bei Benzin. Zündkerzen und der Zündverteil der auf den hinteren zwei Zündkerzen sitzt sind beide gerade mal 2-3 monate alt.

Aber der G62 sollte doch dann normal ne fehlermeldung bringen. Aber der Fehlerspeicher ist bei mir leer.
 
  • Passat 3B startet schlecht! Beitrag #15
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Der Temperaturgeber bringt keine Fehlemeldung, wenn dann meldet er nur falsche Werte. Muss man über Einzelmesswerte/Messwerteblock auslesen und schauen, ob die Werte plausibel sind.
Meldet der Geber z.B. zu kalt, wird mehr eingespritzt und der Motor ist kurz vorm Absaufen. Das würde dann nämlich auch das Ruckeln im unteren Drehzahlbereich und den Benzingestank nach dem Anlassen erklären.

Grüsse
Matthias
 
  • Passat 3B startet schlecht! Beitrag #16

me!

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Also dann werde ich morgen bzw übermorgen ölwechsel machen und dann werde ich nochmal den freundlichen aufsuchen und der soll mir mal den Temperaturgeber durchtesten.

Werde aufjedenfall berichten sobald ich was neues weis.
 
  • Passat 3B startet schlecht! Beitrag #17
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Weiß ja nicht, was dein :) fürs Testen nimmt, aber der Geber kostet um die 17 €.

Grüsse
Matthias
 
  • Passat 3B startet schlecht! Beitrag #18

me!

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
also bis her hat mein freundlicher nichts genommen um die drosselklappe einzulernen und den fehlerspeicher auszulesen. Aber wenn der geber wirdklich nicht die welt kostet dann wird der wohl einfach getauscht und gut ist.

-- 27.07.2011 - 07:24 --

Sehe ich das richtig dass das die VW Nr. Ist: 059 919 501 A

-- 28.07.2011 - 07:10 --

So liebe leute,

habe gestern folgendes gemacht:

- Öl+Ölfilter gewechselt
- Luft- und Innenraumfilter gewechselt
- Kraftstofffilter gewechselt

Jetzt hat alles soweit ganz gut geklappt nur als ich den Kraftstofffilter getauscht habe ist ne schwarze brühe rausgekommen. Ist das normal?
Beim tausch des Luftfilters ist uns bei einem teil was kaputt gegangen. die VW Nr. die draufsteht ist 058 133 459 hab gestern au schon etwas geschaut das teil ist wohl für die Rückführung der Benzindämpfe zuständig. Zumindest wenn ich es richtig verstanden habe. Die Nr ist allerdings die nummer von dem Halter und nicht von dem Teil selber. Jetzt ist die frage könnte dieses Teil auch dazu geführt haben das mein passi so schlecht gestartet ist und geruckelt hat? Also quasi wen da ein riß drin war und er dadurch luft gezogen hat.
Und da wir eh am auto rum geschraubt haben habe ich mal nach dem G62 Sensor geschaut also die kontakte sahen alle noch gut aus. habe dann etwas kontaktspray auf die kontakte drauf allerdings musste ich heute morgen feststellen das es keine verbesserung gegeben hat.

gruß me!<br /><br />-- 28.07.2011 - 14:56 --<br /><br />So jetzt muss ich nochmal was hinzufügen.

undzwar das teil was mir gestern abgebrochen ist schimpft sich Magnetventil N80. jetzt habe ich folgenden beitrag in einem anderen Forum gefunden:

http://www.a4-freunde.com/showthread.php?t=38778&page=1

Es hört sich zwar nicht ganz nach meinem Problem an aber könnte es möglich sein das es bei mir auch an diesem Teil liegt?
 
  • Passat 3B startet schlecht! Beitrag #19

achim-on-tour

Beiträge
462
Punkte Reaktionen
0
ja das ist so! darüber wird gesteuert wie der Motor
Gase aus dem Tank ansaugt und mit verbrennt!

so schaut das ....
http://www.meinpassat.de/forum/t78921.html

Falschluft ist nie gut! nur ob das die Ursache für
dein Problem ist kann man so einfach nicht sagen!

es gehört auf jeden Fall in Ordnung gebracht!
das Teil kostet beim :) ca. 50€

Gruß
achiM
 
  • Passat 3B startet schlecht! Beitrag #20

me!

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
genau wie er das auf seinem bild hat genau so ist das au bei mir gebrochen ^^ ist wohl ein bekanntes teil was gerne mal bricht. hab das teil jetzt mal so geklebt das eventuel keine falsch luft mehr gezogen wird. werde morgen früh dann sehen wie er anspringt. zumindest hatte ich heute bei der heimfahrt nach dem kleben keine ruckler mehr unterhalb von 2500 u/min. was ja schon mal an sich ein gutes zeichen ist.
 
Thema:

Passat 3B startet schlecht!

Passat 3B startet schlecht! - Ähnliche Themen

Auto springt schlecht/nicht an: Guten Morgen Zusammen, ich habe seit einiger Zeit - genauer gesagt seit knapp einem Jahr - Probleme mit meinem Passat Variant 2l TDI mit 170PS und...
Startprobleme - Fehlercodes - Ursachen?: Hallo, ich brauche mal Eure Hilfe, die Werkstatt kann mir nicht so recht weiterhelfen. Ich habe einen 1999er Passat Variant, 1,8l (125 PS) mit rd...
seit 5 Monaten ruckelt der Motor WARUM: Hallo Freunde des Forums. ich lese hier schon seit einigen Monaten mit und meine Werkstatt kommt bei meinem Passat einfach nicht weiter: Ich...
Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
Oben Unten