cherevo
- Beiträge
- 2
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo ersteinmal an Alle im Passat- Forum.
Möchte mich im Vorraus für Lösungsvorschläge oder Hinweise zu diesem,
mich schon etwas in Verzweiflung treibende, Problem bedanken.
Habe bei einem 99er Passat 3B Variant ( Motor: 1.8l , 125Ps; Motortyp: ADR) ein Problem.
Aufgefallen ist dieses Problem erst jetzt bei den kalten Temperaturen.
Fährt man Ihn auf Betriebstemperatur und lässt Ihn dann, durch einen kurzen Halt, abkühlen.
So fängt der Motor bei der Weiterfahrt auf einmal beim Gasgeben an zu stottern aber auch im
Leerlauf, bei der Einfahrt in die Garage, fällt die Drehzahl kurzzeitig ab.
Lässt man Ihn längere Zeit stehen, zum Beispiel über Nacht, so hat er dieses Problem nicht.
Wäre für alle Hinweise sehr dankbar.
Möchte mich im Vorraus für Lösungsvorschläge oder Hinweise zu diesem,
mich schon etwas in Verzweiflung treibende, Problem bedanken.
Habe bei einem 99er Passat 3B Variant ( Motor: 1.8l , 125Ps; Motortyp: ADR) ein Problem.
Aufgefallen ist dieses Problem erst jetzt bei den kalten Temperaturen.
Fährt man Ihn auf Betriebstemperatur und lässt Ihn dann, durch einen kurzen Halt, abkühlen.
So fängt der Motor bei der Weiterfahrt auf einmal beim Gasgeben an zu stottern aber auch im
Leerlauf, bei der Einfahrt in die Garage, fällt die Drehzahl kurzzeitig ab.
Lässt man Ihn längere Zeit stehen, zum Beispiel über Nacht, so hat er dieses Problem nicht.
Wäre für alle Hinweise sehr dankbar.