Passat 3B / ruckelt nach kurzer Abkühlung

Diskutiere Passat 3B / ruckelt nach kurzer Abkühlung im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo ersteinmal an Alle im Passat- Forum. Möchte mich im Vorraus für Lösungsvorschläge oder Hinweise zu diesem, mich schon etwas in Verzweiflung...
  • Passat 3B / ruckelt nach kurzer Abkühlung Beitrag #1

cherevo

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Hallo ersteinmal an Alle im Passat- Forum.
Möchte mich im Vorraus für Lösungsvorschläge oder Hinweise zu diesem,
mich schon etwas in Verzweiflung treibende, Problem bedanken.


Habe bei einem 99er Passat 3B Variant ( Motor: 1.8l , 125Ps; Motortyp: ADR) ein Problem.
Aufgefallen ist dieses Problem erst jetzt bei den kalten Temperaturen.
Fährt man Ihn auf Betriebstemperatur und lässt Ihn dann, durch einen kurzen Halt, abkühlen.
So fängt der Motor bei der Weiterfahrt auf einmal beim Gasgeben an zu stottern aber auch im
Leerlauf, bei der Einfahrt in die Garage, fällt die Drehzahl kurzzeitig ab.
Lässt man Ihn längere Zeit stehen, zum Beispiel über Nacht, so hat er dieses Problem nicht.


Wäre für alle Hinweise sehr dankbar.
 
  • Passat 3B / ruckelt nach kurzer Abkühlung Beitrag #2

andy jule

Beiträge
156
Punkte Reaktionen
0
Das kann vieles seien Fehler auslesen und LMM checken
 
  • Passat 3B / ruckelt nach kurzer Abkühlung Beitrag #3
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Was hat das im ALLGEMEINEN zu suchen :?: verschoben :arrow:
 
  • Passat 3B / ruckelt nach kurzer Abkühlung Beitrag #4

bossichen

Beiträge
426
Punkte Reaktionen
2
So ähnlich war es bei mir auch, der Grund war eine defekte Zündkerzenleitung,
die Verkleidung mal abmachen und die beiden Leitungen leicht mit einer Blumenspritze & Wasser einsprühen,
meist sieht man dann schon einen Funken. Wenn nicht ist´s was anderes, der LMM geht bei ADR (fast) nie kaputt.

Grüße Jens
 
  • Passat 3B / ruckelt nach kurzer Abkühlung Beitrag #5

cherevo

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
erst einmal bedanke ich mich bei Allen, welche eine Hilfe gepostet haben.
Da eine Fehlerauslesung nichts gebracht hat, habe ich durch Zufall bei laufendem
Motor den LMM am Sterungsanschluß berührt , um einen Wackelkontakt im Schalter zu prüfen.
Daraufhin verreckte der Motor.
Nun lief er eine Woche oder so tadellos, jedoch fängt er jetzt an nicht mehr richtig auf
Touren zu kommen. Es bildet sich hinter der Drosselklappe "Schlamm", welchen er nicht
richtig los wird und welcher, so denke ich der Grund für das Problem ist.
Der Passat wird meistens auf Kurzstrecken benutz.

Somit bitte ich die Community erneut um Hilfe.
Bin wieder für jeden Rat dankbar!!

Gruß cherevo
 
Thema:

Passat 3B / ruckelt nach kurzer Abkühlung

Passat 3B / ruckelt nach kurzer Abkühlung - Ähnliche Themen

Problem nach 8 Jahren Standzeit: Hallo Liebe Passat‘ler, ich habe ein Problem den ich nicht identifizieren kann. Zum Fahrzeug: Passat 3B;bj 1998; 1,8 20v 125ps Benziner HSN/TSN...
Störung Kraftstoffzufuhr im Reservebetrieb bei Passat 3b5 V6 4-motion 0603/367: Hallo, bitte um hilfreiche Hinweise zu Problem mit Benzinzufuhr ! Tankhälfte rechts leer bei Passat 3B5 V6 4-Motion linke Tankhälfte hat noch ca...
Leistungsverlust/schwache Beschleunigung Passat 3B 1.9 TDI AFN 81 kw syncro: Hallo miteinander, mein Dicker hat seit ca. einem dreiviertel Jahr einen starken Leistungsverlust - er beschleunigt allgemein langsamer...
Passat Ruckelt/Zuckt sobald er warm ist auf 1500-2000U/min: Hallo Leute, Passat 3b Bj.1997 2.8 V6 Syncro Limo bin hier seit heute neu und hab zwar schon bissel gekuckt aber leider nichts gefunden. Zu...
Passat 3B, Motorschaden oder doch nicht?: Nabend. Ich besitze seit kurzen einen Passat 3B, 1998er Baujahr, als Automatik. 1,8er 5V Maschine mit 125 PS. Ich habe folgendes Problem: Ich...
Oben Unten