Passat 3b Motorfrage

Diskutiere Passat 3b Motorfrage im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo zusammen ;) bekomme bald einen Passat 3B Variant Highline TDI PD habe mir mal vom jetztigen inhaben der zulassungschein kopiert und ein...
  • Passat 3b Motorfrage Beitrag #1

VPN

Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen ;)

bekomme bald einen Passat 3B Variant Highline TDI PD

habe mir mal vom jetztigen inhaben der zulassungschein kopiert und ein paar fragen zu meinem modell ;)

Erstmalige Zulassung 14.5.2000
Motornummer : ATJ
85kw
40 000 km


habe ja einiges über den ominösen AJM motor mit anflälligkeit gelesen, ist der ATJ eine weiterentwicklung ???
habe ihr hier auf etwas besonderes zu achten ?

was würdet ihr sagen zu einem Chiptuning ( stell mir so 140 ps vor ) bei diesem motor und gefahrenen km ?

binn leider in diesem gebiet total unwissen , und freue mich über alle tips von euch :roll:

danke für eure zeit und lg

Rene´
 
  • Passat 3b Motorfrage Beitrag #2

VPN

Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
push !!

weis denn keiner nen tip für mich :eek: :roll: :roll:
 
  • Passat 3b Motorfrage Beitrag #3
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
vom ATJ habe ich noch nicht gehört das er Probleme machen soll
 
  • Passat 3b Motorfrage Beitrag #4

VPN

Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
danke für deine hilfe !!

is ja ne richtige ehre vom forumsguru beachtet zu werden :roll:

was sagste zum chip tuning ?

und weis wer vielleicht was hier der zahnriemeninterwall ist ?


danke
 
  • Passat 3b Motorfrage Beitrag #6

VPN

Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
hey, danke für den tip

entweder ich binn blind 8) oder ich seh meine motortype nur dort net :cry:

lg
 
  • Passat 3b Motorfrage Beitrag #7
pax

pax

Beiträge
844
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich glaube, den ATJ gabs im Golf nicht. In aller Regel hat der ATJ einen 90000 km Wechselintervall. Es zählt offenbar die Angabe im Serviceheftchen, nicht unbedingt der Aufkleber auf dem Zahnriemenschutz. Im Zweifelsfall bei VW anfragen, weitere Infos hier.

Bye
pax
 
  • Passat 3b Motorfrage Beitrag #8
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
ich kenne nur eine Person die den ATJ gechippt hat, und er bereut es bisher nicht 8)

ich werde vom Chippen die Finger lassen, noch einen Motorschaden kann ich nicht gebrauchen
 
  • Passat 3b Motorfrage Beitrag #9

VPN

Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
hmm, klingt ja net so übel eigentlich.


sind diese an angaben der chip tuner den wirklich realistisch ???

ich mein von 115 auf 150 ps ?? das sind ja glatte 30% .

ist dann ein tunen auf 140 PS zb. sicherer weil mann die grenzen net so ausreizt ? weil auch ich kann net umbedingt nen motorschaden gebrauchen !

und was mit der russentwicklung ? kommt mann dann beim beschleunigung wie ein LKW daher ???

danke nochmals für die netten infos und lg derweilen

Rene´
 
  • Passat 3b Motorfrage Beitrag #10

Pumpedose

Beiträge
1.382
Punkte Reaktionen
0
@VPN
Dein ATJ wird einen 80.000 Intervall haben (Zahnriemen)
Was das Chippen angeht...bei deine KM-Leistung sehe ich da keine Probleme. Ist das ein Austauschmotor? Hat ja ziemlich wenig runter für einen 5 Jahre alten Diesel. :roll:
Zum Chippen; meiner hat 142Ps und ich finde das reicht. Zumal mehr Tunen den Motor zu sehr beansprucht. Weißt du denn wie der Vorbesitzer mit dem Wagen gefahren ist? Eher gesittet oder eher sportlich? Meiner z.B. rußt sehr wenig...zum Glück. Kommt glaube ich immer auf den Motor bzw. das Tuning an.

Ciao erstmal :)
 
  • Passat 3b Motorfrage Beitrag #11

VPN

Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
hallo Pumpedose ( rofl find ich geil den nick ^^ ;) )

danke für deine antwort

ich kenne den erstbesitzer ist ein arbeitskollege, der fuhr den immer sehr moderat ist also kein heizer, ist der originalmotor der fährt halt blos sehr wenig, meist in der stadt gefahren, hatte den blos wegen platz damals gekauft.

jo das mit dem rußen will ich eigentlich net, ich mein ein wenig ist ja normal aber hab auch schon extreme autos gesehen,...

und die 142 ps sind noch moderat getuned ?
ist der unterschied wirklich stark merkbar ?
endgeschwindigkeit ? beschleunigung ?
und was verbrauchste so im schnitt ??

danke und lg
 
  • Passat 3b Motorfrage Beitrag #12

Pumpedose

Beiträge
1.382
Punkte Reaktionen
0
Moin :D
Hihi...passte zum PD der Name :wink:

Zum Motor; wenn er eher langsamer und Kurzstrecke gefahren ist, würde ich den Motor erstmal etwas "einfahren" sozusagen. Also mal Autobahn...nicht Vollgas....aber "rantasten" weißte?!
(so würd ichs machen)

142ps is absolut vertretbar.
Fahre seit über 100.000km damit.
Mir is zwar bei 92.000 der Turbo verreckt..aber das kann an der Serie gelegen haben.(meiner is Bj. 2.2000) Der Neue macht seither keine Probleme (toitoitoi) 8)
Ob mans merkt? Das will ich meinen. Er zieht gut und das obwohl ich Autom/TT. fahre! Endgeschw. is auch etwas angestiegen. Verbrauch...ohne Sch*** liegt der im Durchschnitt bei 6,5 L.
Eine Füllung reicht für ca. 850 km(je nach Fahrweise :D )
Und das mit 18Zoll Alu.
Bin zufrieden.
 
Thema:

Passat 3b Motorfrage

Passat 3b Motorfrage - Ähnliche Themen

Getriebe Passat 3B AFN: Hi, zuerst einmal will ich mich vortellen. Ich bin Christian, 50 Jahre alt und komme aus der Nähe von Regensburg. Ich habe einen Passat 3B mit...
Passat 3B 1.6 Liter ruckelt bei 4000 Umdrehungen: Hallo, vielleicht hat mir hier jemand einen Tip. Wir fahren einen Passat 3B Bj 98 mit einem 1.6 Liter Motor. Zwischenzeitlich hat er jetzt 226000...
Passat 3b Vibriert im Stand: Hallo Leute Habe folgendes Problem. Mein Passat 3b 1.9 TDI 115 ps AJM Fängt an zu wackeln oder vibrieren im stand. Kommt immer dann wenn der Motor...
Passat 3b / AEB / nur 0,2 bar Ladedruck: Servus, Ich habe ein riesen problem mit meinem passat und befinde mich am ende meines wissens,,, der wagen läuft in letzter zeit echt schlecht...
Hilfe bei Fahrwerk und Felgen...: Hallo erstmal an alle, ich bin neu hier im Forum und bräuchte mal eure Hilfe. Ich wollte meinen Passat 3B Variant, BJ 99, 1.9 l TDI, 85KW,MK...
Oben Unten