PASSAT 3B Bj1999 : Heizung und Kühlwasser zu kalt

Diskutiere PASSAT 3B Bj1999 : Heizung und Kühlwasser zu kalt im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo, ich habe ein Problem, daß ich schon mehrmals hatte und daß sich immer wieder von selbst löste - aber diesmal offenbar nicht: Seit...
  • PASSAT 3B Bj1999 : Heizung und Kühlwasser zu kalt Beitrag #1

Fauweh

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich habe ein Problem, daß ich schon mehrmals hatte und daß sich immer wieder von selbst löste - aber diesmal offenbar nicht:

Seit nunmehr 2-3 Wochen verharrt meine Kühlwassertemperatur-Anzeige bei 70 Grad - ob im Stand, in der Stadt, auf der Landstrasse...

Gleichzeitig(?)/Dadurch(?) wird die Heizung nicht so recht warm - ich muß zur Zeit auf 26 Grad einstellen, damit es ein bißchen warm wird.

vermutete Ursache: Luft im Kühlsystem.

Also habe ich heute folgendes gemacht: Ausgleichbehälter Kühlwasser auf (Pegel o.k.), Motor gestartet, Heizung auf ECO (Klimaautomatik) Heizleistung auf VOLL (29 Grad), Gebläse auf VOLL-Stufe, Motor warmlaufenlassen im Stand (bis Ventilator anlaufen sollte)

EFFEKT nach ca. 15 min: Temperaturanzeige weiterhin bei ca. 70 Grad, Heizung heizt einigermaßen, aber nicht gut, oberer Schlauch (rechts am Kühler) wird warm, unterer Schlauch am Kühler rechts bleibt kalt, offenbar auch kein wasser drin. Ventilator läuft zu keiner Zeit an.

Wenn ich die Temperatur auf 20 Grad absenke, steigt die Kühlwasseranzeige auf ca. 75 Grad - mehr aber auch nicht.

EFFEKT ---> Abbruch des Experiments nach 20 min. ohne Ergebnis

Was kann es sein? Mache ich was falsch? :?
Danke für Hinweise !!)
 
  • PASSAT 3B Bj1999 : Heizung und Kühlwasser zu kalt Beitrag #2

ALF

Beiträge
995
Punkte Reaktionen
4
- Thermostat Wechseln.
- Genaue angaben zum Fahrzeug machen und Forumssuche benutzen.
 
  • PASSAT 3B Bj1999 : Heizung und Kühlwasser zu kalt Beitrag #3
Ducati620

Ducati620

Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Hi,

ähnliches Problem bei mir:
http://www.meinpassat.de/forum/t111829.html
Habe auch den Thermostat im Verdacht. Daher brauche ich ein paar Details zu Lage und Austauschprozess. Vielleicht kann ALF helfen.
Danke
Duc
 
  • PASSAT 3B Bj1999 : Heizung und Kühlwasser zu kalt Beitrag #4

ALF

Beiträge
995
Punkte Reaktionen
4
Na dann mach erst mal:
Fehler Beschreiben und

- Genaue angaben zum Fahrzeug machen und Forumssuche benutzen.

Dann wird man bestimmt auch helfen können.
 
  • PASSAT 3B Bj1999 : Heizung und Kühlwasser zu kalt Beitrag #5

Fauweh

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
hallo,

besten dank für die meisten tips -
ich habe jetzt erstmal garnichts unternommen, weil die kühlwasser-temperaturanzeige zwar weiterhin um die 70 grad anzeigt, aber die heizung nun seit einigen tagen wieder ganz gut geht - auch in der nacht bei werten um +3-4 grad außentemperatur. und das ohne jede änderung an thermostat, schläuchen oder sonstigen bauteilen...
WARUM das so ist, ist mir schleierhaft. aber SOLANGE es so ist, solls mir eigentlich recht sein - das auto ist wieder ausreichend warm...
ich fahre demnächst 2x600 km autobahn, dann werde ich wohl sehen wie es weitergeht...

schöne weihnachten an alle...
w.b. :)
 
  • PASSAT 3B Bj1999 : Heizung und Kühlwasser zu kalt Beitrag #6

ALF

Beiträge
995
Punkte Reaktionen
4
Kanst gern erst mal alles so lassen.
Nur wird der Winter bald kommen und schraube bei - Graden nicht gern am Auto.
Na ja und das Defekte da sind um behoben zu werden muss man ja nicht sagen.
 
  • PASSAT 3B Bj1999 : Heizung und Kühlwasser zu kalt Beitrag #7

Deniz-1.6AHL

Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
bei mir war auch bis vor ca. einer woche das thermostat hin.
meiner ging nur im stand auf die 90 und während der fahrt sank die temperatur wieder.

Mein Rat: Wechsel den thermostat. Ein defekter Thermostat führt auch zu einem erhöhten Verbrauch(ist das bei dir nicht der fall???)
 
  • PASSAT 3B Bj1999 : Heizung und Kühlwasser zu kalt Beitrag #8
Passat753

Passat753

Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
Schwankende Temperaturanzeige liegt allerdings auch sehr oft am G62 Temperaturgeber.

Keine Heizung und Geringe Motortemperatur muss jetzt nicht unbedingt zusammenhängen.
ich würde mal sagen Thermostat tauschen und wenn dann wieder was sein sollte dann eventuell mal Wärmetauscher spülen.
Bei mir war auch die Heizleistung weg, dann auf einmal wieder da und einige Tage später wieder weg.
Daraufhin den Wärmetauscher gespült und durch zeitgleichen Zahnriemenwechsel auch gleiche neu Kühlflüssigkeit, seither keine Probleme mehr.
 
  • PASSAT 3B Bj1999 : Heizung und Kühlwasser zu kalt Beitrag #9
Ducati620

Ducati620

Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
ALF schrieb:
Na dann mach erst mal:
Fehler Beschreiben und

- Genaue angaben zum Fahrzeug machen und Forumssuche benutzen.

Dann wird man bestimmt auch helfen können.

Moin ALF,

zum Fahrzeug: VW 3B5 Bj'00, 115PS Pumpe Düse, 1,9l TDI

Mir ging es in meinem ursprünglichen Thread um den genauen Einbauort des Thermostats. Irgendwie ist dieser Thread nicht mehr existent.

Das Problem ist das gleiche wie bereits hier beschrieben: Temperatur kommt nur auf ca. 75°C. Auf langen Autobahn-Fahrten schafft er die 90°C aufgrund der Last, kühlt dann aber bei langsameren Passagen wieder auf 75°C ab.
Demnach tippe ich auch 100% auf den Thermostaten.

Leider hat die Forum- und Internetsuche nicht so viele Details hervorgebracht, aus denen der Einbauort zu erkennen ist. Muss ich von unten an das Fahrzeug ran (UFS ab etc.) oder komme ich von oben ran? Ich vermute das Thermostatgehäuse sitzt rechts am Motor (vor dem Fahrzeug stehend) unter der Motorabdeckung, auf Höhe der LiMa (siehe Bild-Link). Ist diese Vermutung richtig? Bei den momentanen Temperaturen hatte ich noch keine Lust auf die direkte Suche zu gehen und mit der Arbeit zu beginnen.

http://data.motor-talk.de/data/gall...ldschirmfoto-2010-02-10-um-20-35-56-20128.png

Gruß
Duc
 
  • PASSAT 3B Bj1999 : Heizung und Kühlwasser zu kalt Beitrag #10
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Wie bei allen 4-Zylindern: EInfach den unteren Kühlerschlauch verfolgen. Dort wo er in den Block geht, sitzt das Thermostat.

Beim Benziner mit interner Wasserpumpe kommt man von oben her ran.

VG
Matthias
 
Thema:

PASSAT 3B Bj1999 : Heizung und Kühlwasser zu kalt

PASSAT 3B Bj1999 : Heizung und Kühlwasser zu kalt - Ähnliche Themen

weiße Rauchwolke nach ZKD-Wechsel, Co2 Test ok, 1.6L Benziner (ALZ): Hallo zusammen, Ich bräuchte dringend einen Rat, hoffe es hat jemand eine Erklärung für folgendes Problem: Vor 3 Wochen habe ich einen 1.6er...
Kühlungsprobleme Was ist defekt ?: Hallo zusammen. Ich habe nun schon einiges per SUFU lesen können aber bin immer noch nicht schlauer geworden. zu meinem Problem : Ich fahre...
Merkwürdige Probleme mit Kühlwassertemperatur: Hallo zusammen, das Problem betrifft meinen Passat 3B Variant, 1,8er 20V ADR Motor, Baujahr 97 Zuerst mal zur Vorgeschichte. Der Wagen war...
Große Probleme mit dem Kühlsystem am 3BG 1.9 TDI: Schönen guten Abend, ich habe einige widersprüchliche Probleme mit dem Kühlsystem an meinem Passat. Es handelt sich um einen 3BG Variant mit 1.9...
Wichtige Frage wegen Thermostat und Kühlwasser!!!: Hallo Leute, habe eine wichtige frage wegen meinm 1,8T AEB Motor BJ98! Habe vorhin Themperaturfühler und Thermostat gewechselt da er bei dem...
Oben Unten