Fauweh
- Beiträge
- 2
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo,
ich habe ein Problem, daß ich schon mehrmals hatte und daß sich immer wieder von selbst löste - aber diesmal offenbar nicht:
Seit nunmehr 2-3 Wochen verharrt meine Kühlwassertemperatur-Anzeige bei 70 Grad - ob im Stand, in der Stadt, auf der Landstrasse...
Gleichzeitig(?)/Dadurch(?) wird die Heizung nicht so recht warm - ich muß zur Zeit auf 26 Grad einstellen, damit es ein bißchen warm wird.
vermutete Ursache: Luft im Kühlsystem.
Also habe ich heute folgendes gemacht: Ausgleichbehälter Kühlwasser auf (Pegel o.k.), Motor gestartet, Heizung auf ECO (Klimaautomatik) Heizleistung auf VOLL (29 Grad), Gebläse auf VOLL-Stufe, Motor warmlaufenlassen im Stand (bis Ventilator anlaufen sollte)
EFFEKT nach ca. 15 min: Temperaturanzeige weiterhin bei ca. 70 Grad, Heizung heizt einigermaßen, aber nicht gut, oberer Schlauch (rechts am Kühler) wird warm, unterer Schlauch am Kühler rechts bleibt kalt, offenbar auch kein wasser drin. Ventilator läuft zu keiner Zeit an.
Wenn ich die Temperatur auf 20 Grad absenke, steigt die Kühlwasseranzeige auf ca. 75 Grad - mehr aber auch nicht.
EFFEKT ---> Abbruch des Experiments nach 20 min. ohne Ergebnis
Was kann es sein? Mache ich was falsch? :?
Danke für Hinweise !!)
ich habe ein Problem, daß ich schon mehrmals hatte und daß sich immer wieder von selbst löste - aber diesmal offenbar nicht:
Seit nunmehr 2-3 Wochen verharrt meine Kühlwassertemperatur-Anzeige bei 70 Grad - ob im Stand, in der Stadt, auf der Landstrasse...
Gleichzeitig(?)/Dadurch(?) wird die Heizung nicht so recht warm - ich muß zur Zeit auf 26 Grad einstellen, damit es ein bißchen warm wird.
vermutete Ursache: Luft im Kühlsystem.
Also habe ich heute folgendes gemacht: Ausgleichbehälter Kühlwasser auf (Pegel o.k.), Motor gestartet, Heizung auf ECO (Klimaautomatik) Heizleistung auf VOLL (29 Grad), Gebläse auf VOLL-Stufe, Motor warmlaufenlassen im Stand (bis Ventilator anlaufen sollte)
EFFEKT nach ca. 15 min: Temperaturanzeige weiterhin bei ca. 70 Grad, Heizung heizt einigermaßen, aber nicht gut, oberer Schlauch (rechts am Kühler) wird warm, unterer Schlauch am Kühler rechts bleibt kalt, offenbar auch kein wasser drin. Ventilator läuft zu keiner Zeit an.
Wenn ich die Temperatur auf 20 Grad absenke, steigt die Kühlwasseranzeige auf ca. 75 Grad - mehr aber auch nicht.
EFFEKT ---> Abbruch des Experiments nach 20 min. ohne Ergebnis
Was kann es sein? Mache ich was falsch? :?
Danke für Hinweise !!)