PASSAT 2.0TDi Rußfilter

Diskutiere PASSAT 2.0TDi Rußfilter im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo :D , hat denn hier jemand schon Erfahrung mit dem 100kw TDi mit Rußfilter ? Hab den bestellt und frage mich, ob es "Kinderkrankheiten"...
  • PASSAT 2.0TDi Rußfilter Beitrag #1

noahla

Beiträge
190
Punkte Reaktionen
0
Hallo :D ,
hat denn hier jemand schon Erfahrung mit dem 100kw TDi mit Rußfilter ?
Hab den bestellt und frage mich, ob es "Kinderkrankheiten" gibt....
Greets
 
  • PASSAT 2.0TDi Rußfilter Beitrag #2

sb918

Beiträge
101
Punkte Reaktionen
0
Hy noahla,

erst mal Willkommen im Forum - also so viele 2,0 tdi Passis gibt es ja noch nicht die draussen rum fahren.

Ich habe meinen am Samstag 13.02.2004 in WOB abgeholt und ihn nach 30 km warm fahren direkt 450 km nach Hause geprügelt :D hab meine eigenen Einfahrvorschriften :D .

Stand heute habe ich 1100 km drauf und es sind keine Probleme festzustellen - heute sogar schon mal die 210 km/h überschritten (am Abhol-Samstag ist er gerade mal so an die 200 rangekommen).

Hatte vorher den 96kw Variant und man merkt es schon (nicht die 6 Mehr-PS aber die + 25 NM schon).
Also vom Gefühl her ist er beim Beschleunigen (Tempomat) schon etwas stürmischer ... Endgerschwindigkeitstechnisch, bzw. Durchzug bei 140-180 km/h keine nennenswerte Verbesserung zum 96 kw :(

Sollten Problem auftreten wirst Du es hier im Forum sicher am schnellsten mitbekommen.

Gruss & hoffentlich eine nicht mehr allzulange Wartezeit :)
Roland
 
  • PASSAT 2.0TDi Rußfilter Beitrag #3

noahla

Beiträge
190
Punkte Reaktionen
0
na danke erstmal für die nette Begrüßung :D

darf ich fragen wie lange du auf deinen gewartet hast ?
Meiner ist für Ende März angekündigt, aber bei meinem jetzigen Golf hatte sich das auch um 4 Wochen verschoben.....
Aber wie höre, haben die ja kaum was zu tun derzeit (Zwangspause und so...)
Fahre noch einen Golf TDi 85kw und bin davon schon ganz schön begeistert. Da werd ich wohl einen Unterschied merken.... und ein
Kollege hat mir auch schon Chip-Tuning angeboten...
schaumama so ab 10.000km :wink:
Habe den Exclusiv gewählt und noch mit SSD,kleinem Navi mit Wechsler, Kopfairbags, Parkpilot und Xenon "aufgewertet"....... sonst hat der ja schon alles. Freu mich total auf meinen "Großen"..........
 
  • PASSAT 2.0TDi Rußfilter Beitrag #4

sb918

Beiträge
101
Punkte Reaktionen
0
Also ich hatte Ende November 2003 bestellt und hätte bereits in der 1. Februar Woche abholen können (hatte da aber keine Zeit).

Frag einfach mal immer wieder bei Deinem Händler nach die können ziemlich genau sehen wo in der Produktionskette Dein Auto gerade ist.

Gruss Roland
 
  • PASSAT 2.0TDi Rußfilter Beitrag #5

noahla

Beiträge
190
Punkte Reaktionen
0
...also mein Freundlicher hat mir auf Nachfrage gestern mitgeteilt, dass mein Passat erst in der KW14 gebaut und in der KW 16 ausgeliegert wird.
*HEUL*
Und ich dachte denen ginge es so schlecht, dass sie Zwangsferien in drei Werken anordnen müssen..... und dann 14 Wochen Lieferzeit... ist das nicht zum Lachen.....

Naja, werd's wohl überleben, aber ungeduldig bin ich schon :D

Gibts neue Erfahrungen mit dem Russfiltermotor und Mj '04 ?
 
  • PASSAT 2.0TDi Rußfilter Beitrag #6

Manuel A4 TDI

Ich glaube das sind einfach andere Modelle die Zwangsbepaust werden!

Gruß

Manuel
 
  • PASSAT 2.0TDi Rußfilter Beitrag #7

noahla

Beiträge
190
Punkte Reaktionen
0
nene, soweit ich hörte sind das 3 komplette Werke und auch das Passatwerk in Emden.......
 
  • PASSAT 2.0TDi Rußfilter Beitrag #8

noahla

Beiträge
190
Punkte Reaktionen
0
Hurraa....Yippeeee....!!

Endlich ist er da, mein neuer Passi 2.0TDiRF Exclusiv ;-))

Nach der "Abholfahrt" bin ich zunächst mal total beeindruckt von den Fahreigenschaften im Vergleich zum Golf.
Endlich ein Auto *GRINS*
Erster Eindruck - geht echt gut und erreicht Topspeed (205) total problemlos. Mal schauen, was ich da noch so rausholen kann nach der Einfahrzeit.
Von der Optik bin ich begeistert, vor allem von den "Donington"-Felgen.
Die Innenraumfarbe Petrol ist zwar etwas gewöhnungsbedürftig (den Exclusiv gibts nur in der Farbe), aber das hat jedenfalls nicht jeder.

Ich fahr mal etwas mehr Probe und geb dann wieder nen Kommentar zum Motor und Verbrauch und so.....
 
  • PASSAT 2.0TDi Rußfilter Beitrag #9

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
Hi,

na dann mal viel Spaß mit Deinem neuen Rußbomber (ach nee, der rußt ja nicht mehr nach aussen :D ).

Many Greetz

Baumi
 
  • PASSAT 2.0TDi Rußfilter Beitrag #10

Christian1971

Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
Hallo Zusammen,

wen ich das hier so mitverfolge wie die Einfahrzeiten eingehalten werden ,schmerzt :cry: es schon sehr im Mechanikerherz . Die ersten 1000 km sind doch entscheidend für das einlaufen der Kolbenringe mit der Zylinderhohnung sowie die Lager im Getriebe und Differezial. Wenn ihr bei einem neuen Motor nach nur 5 min. Laufzeit das Öl ablässt seht ihr eine menge an Metallischen Abrieb im Öl.

Also erst Zuckerbrot und dan Peitsche :D

Gruss

Christian
 
  • PASSAT 2.0TDi Rußfilter Beitrag #11

noahla

Beiträge
190
Punkte Reaktionen
0
Christian1971 schrieb:
Hallo Zusammen,

wen ich das hier so mitverfolge wie die Einfahrzeiten eingehalten werden ,schmerzt :cry: es schon sehr im Mechanikerherz .

Das kann ich sogar sehr gut nachvollziehen, aber ich fahre den sehr wohl und sehr sorgfältig ein!
Ist nicht mein erster Neuwagen und ich hab da echt gute Erfahrungen gemacht, was "meine Einfahrroutine" ausmacht und da darf ich auch nach 600km mal kurz die Höchgeschwindigkeit antesten. (zumal der dabei gerade mal 4000 dreht).

Also bitte keine schmerzen - der Passi ist mir jetzt schon ans Herz gewachsen und so werd' ich ihn auch weiterhin behandeln :wink:
 
  • PASSAT 2.0TDi Rußfilter Beitrag #12

mullemaus

Christian1971 schrieb:
wen ich das hier so mitverfolge wie die Einfahrzeiten eingehalten werden ,schmerzt es schon sehr im Mechanikerherz . Die ersten 1000 km sind doch entscheidend für das einlaufen der Kolbenringe mit der Zylinderhohnung sowie die Lager im Getriebe und Differezial. Wenn ihr bei einem neuen Motor nach nur 5 min. Laufzeit das Öl ablässt seht ihr eine menge an Metallischen Abrieb im Öl.

Hinweis zur "Behandlung" des Motors speziell in der Einfahrzeit:

Wenn ein Motor zu sanft "behandelt" wird (niedrige Drehzahl und Belastung), entsteht eine Schicht auf der Zylinderwand, die aus Metallteilchen, Kühlstoff und anderen chemischen Stoffen besteht, die durch den geringen Anpressdruck von den Kolbenringen nicht entfernt werden kann. Diese "Glasurschicht" füllt und bedeckt die Ringnuten, wodurch das ölhaltende Vermögen der Zylinderwand stark eingeschränkt wird. Von gutem Einlaufen kann keine Rede mehr sein, wenn sich diese Schicht erst einmal gebildet hat. Besonders Dieselmotoren sind hierfür anfällig. Eine entsprechende Belastung soll vor allem den obersten Kolbenring gut gegen die Wand drücken, wodurch diese Schicht dann entfernt wird. Lassen Sie den Motor nicht zu lange im Leerlauf; von einer Einlaufzeit, die länger als 5 Minuten andauert, ist stark abzuraten. Belastungen von 60-80% des Motorleistungsvermögens sind für die ersten 750 bis 1000 Km zu empfehlen.

Wenn Du nach 1000km Späne findest, ist eh was faul. Die Motoren laufen Probe vor Auslieferung. Und das nicht nur 10sek. Es "kann" vorkommen.... Sollte aber nicht. Auch bei Generalüberholten kommt sowas nicht vor. Der Ölwechsel bei 1000km ist eher vorsorglich um den Rest "Dreck" Schmiermittel etc von der Montage zu entfernen. Wir hatten in all der Zeit höchstens 2 oder 3 Blöcke wo es "gespant" hat. Diese waren dann kurzeitig später ein Fall für die Kulanzregelung..
 
  • PASSAT 2.0TDi Rußfilter Beitrag #13

2004TDI

Hallo,

ich habe meinen am 10.12.2003 angefragt und am 12.12.2003 bekommen Passat TDI Executive mit Extras. Bis heute 3 mal in der Werkstatt und das Ding läuft immer noch nicht Normal!

Immer wieder Leerlaufdrehzahl von 1000 -1100 U/min und Verbrauch von 10 Litern ist ja auch SPITZE (normale Fahrweise).

Bis jetzt Temp. Fühler ausgetauscht und laut Rückfrage bei VW alles im grünen Bereich, die höhere Drehzahl ist normal, der Rußfilter muss mal die Reste verbrennen.
Ein Reifen (245/45 R17) hat an der Seite Blase bekommen, Gewährleistung abgelehnt, nach 3500 km ist es nicht mehr drin!!

Wenn das so weiter geht, so ist es der letzte Passi.

Hat noch jemand solche Probleme ??

Ich bin der Meinung VW wimmelt jegliche Beanstandungen ab !

Bei meinem zweiten Passi sollte Wärmetauscher für 500Euro gewechselt werden und es war die Kopfdichtung, dank dem Forum war meine eigene Diagnose besser.

Die Motoren kommen aus dem Werk POLKOWICE und da merkt man wohl die Qualität, ich glaube Salzgitter war da besser!

Bis dann
 
  • PASSAT 2.0TDi Rußfilter Beitrag #14
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
allein der hohe Verbauch ist ein Umtauschgrund wert :!:

das mit dem Reifen ist aber verständlich, der Händler kann ja nich nachvollziehen wie Du mit dem Wagen fährst, aber du meinst sicherlich 225er Reifen, oder :?:
 
  • PASSAT 2.0TDi Rußfilter Beitrag #15

Christian1971

Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
Hallo ,

ich habe meinen 2,0l TDI nun seit zwei Wochen (1200 km)
und seit gestern zeigt mir das Display
ABGAS bitte Werkstat aufsuchen.
Sonstige Mängel sind Knarzgeräusche in der Mittelarmlehne und der Verkleidung der Fahrertüre. Sonst bin ich sehr zufrieden.
Der Verbrauch ligt bei ca. 6,7L/100km
Tipp: Bei der Bestellung ist mir aufgefallen das der CD-Wechsler in Verbindung mit dem großem NAVI und dem DSP (echt ein super Sound :D ) Kostenlos ist.
Auf diese SA Verknüpfung bin ich bei der Fahrzeug Zusammenstellung im Internet gekommen und der Verkäufer wusste davon nichts! :eek:
Habe ihn dann aber Überzeugen können.

Gruß

Christian
 
  • PASSAT 2.0TDi Rußfilter Beitrag #16

sb918

Beiträge
101
Punkte Reaktionen
0
So dann melde ich mich auch mal wieder.

Habe gestern die 10.000 km voll gemacht (habe ihn seit dem 13.02.2004).

Und im Gegensatz zu meinem voherigen 1,9er TDI bislang ohne technische Probleme - nur die beheizbare Frontscheibe nervt mich nach wie vor mit Ihrer Lichtbrechung (durch die Drähte) enorm - der nächste wird keine beh. Frontscheibe mehr haben ...

Für alle die die 5.000 noch nicht erreicht haben schon mal zu Vorfreude - ab ca. 5.000 km wird er noch mal merklich agiler und kommt etwas schneller/leichter zur Vmax.

Apropo Vmax - bei Abholung bzw. die ersten 1000 - 2000 km waren gerade mal mit Mühe 200km/h drin (lt. Tacho).
Mittlerweile gehen (lt. Tacho) auf ebener Strecke auch die 215 !

Gruss Roland
 
  • PASSAT 2.0TDi Rußfilter Beitrag #17

noahla

Beiträge
190
Punkte Reaktionen
0
sb918 schrieb:
So dann melde ich mich auch mal wieder.

Für alle die die 5.000 noch nicht erreicht haben schon mal zu Vorfreude - ab ca. 5.000 km wird er noch mal merklich agiler und kommt etwas schneller/leichter zur Vmax.

Apropo Vmax - bei Abholung bzw. die ersten 1000 - 2000 km waren gerade mal mit Mühe 200km/h drin (lt. Tacho).
Mittlerweile gehen (lt. Tacho) auf ebener Strecke auch die 215 !

Gruss Roland

...na dann bin ich ja mal gespannt.
Das wäre nämlich meine nächste Frage gewesen. Hab jetzt so 2000km drauf und finde meinen nicht soooo sonderlich sprtzig. Bis 180 geht's recht gut und dann wird er superzäh und kommt dann auf 205. Dann wart ich mal ab und hoffe, dass sich noch was tut.
Wie siehts denn so mit dem Verbrauch aus ? Ich komm bei "normaler" Fahrweise auf 8 Liter und wenn ich gemächlich gleite auf 7,5. Wie ist das bei Euch ?
Sonst gibts bisher nur zu bemängeln, dass ich manchmal etwas ruckeln verspüre, wenn ich Gas wegnehme und wieder gas gebe (aus etwas höheren Drehzahlen).
Da wollt ich schon mal zum Freundlichen und fragen, ob das richtig ist.
Da kann ich mich nicht aus...... leider
 
  • PASSAT 2.0TDi Rußfilter Beitrag #18

noahla

Beiträge
190
Punkte Reaktionen
0
noahla schrieb:
sb918 schrieb:
So dann melde ich mich auch mal wieder.

Für alle die die 5.000 noch nicht erreicht haben schon mal zu Vorfreude - ab ca. 5.000 km wird er noch mal merklich agiler und kommt etwas schneller/leichter zur Vmax.

Apropo Vmax - bei Abholung bzw. die ersten 1000 - 2000 km waren gerade mal mit Mühe 200km/h drin (lt. Tacho).
Mittlerweile gehen (lt. Tacho) auf ebener Strecke auch die 215 !

Gruss Roland

Tja, das war bei meinem leider nix.... habe jetzt die 8000 voll und erreiche auf ebener Strecke nicht die 205. Bis 190 easy und dann geht er noch auf 200 und das wars. Bergrunter schaff ich mal 205 aber das kann's ja wohl nicht sein :(
War tatsächlich schon zum check beim Freundlichen. Die haben natürlich nix gefunden - "Software gelöscht und neu aufgespielt" - hat aber nix gebracht - und nu !!??
Bleibt mir nur mich damit abzufinden oder zu chippen, allerdings bin ich nicht sicher ob VW-Leasing das mitmacht.......
Naja - dafür habe ich es geschafft den Passi auf ne Reichweite von 1200km zu bringen (lt. MFA) Vebrauch so ca. 6 Liter, was ich beim Golf TDi (115PS) nie geschafft habe....... iss ja auch schonmal was.
 
  • PASSAT 2.0TDi Rußfilter Beitrag #19

noahla

Beiträge
190
Punkte Reaktionen
0
so.... jetzt isses so weit :D

da mein Passi auch nach 10.000km noch nicht die angegebene Höchstgeschwindigkeit erreichte, war ich zwischenzeitlich 2mal beim "wirklich" Freundlichen.
Die haben gemessen und geprüft - keine Fehler gefunden - und zur Sicherheit mal die Software gelöscht und neu aufgespielt. Hat aber leider auch nix gebracht......... das war bei 6.000km :flop:
Dann bei 10.500 meldete sich die Öllampe mir der Bitte doch mal den Ölstand zu checken - ich zum Freundlichen und gefragt ob das nach 10000 normal ist und auf sein Nicken hin etwa 0,5 Liter nachgekippt (das teure LONGLIFE).
Alles wieder OK. Am folgenden Tag bin ich von D'dorf nach Hamburg und hatte freie Bahn und was soll ich sagen: Mit 2 Personen, leichtem Gepäck, Licht und CLIMA macht er nun plötzlich 210km/h..... und zwar ohne besondere Anstrengung..... :top:
Kann ich zwar nicht erklären, aber was solls... das Chip-Tuning ist zwar noch nicht ganz vom Tisch (hab da schon 2 Kurz-Angebote auf 180PS und 405 Nm *BREITGRINS*) aber erstmal fahr ich noch ein bisschen......
Sonst gibts bis auf nen kurzen aber einmaligen Ausfall der Audioanlage (5 Minuten weg dann wieder da) und einem ganz kurzen Aussetzer des SSD-Schalters nix negatives zu berichten. Eher im Gegenteil. ICH BIN SEHR ZUFRIEDEN !!!! Mal schauen ob's so bleibt ;-)
 
  • PASSAT 2.0TDi Rußfilter Beitrag #20

derschonwieder

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
HUHU ;)

Jetzt sind wir auch im Club der 2.0 TDI Nichtraucher *ggg*
Gestern war es endlich so weit.
Ein Freundlicher Klingelte an der Tür und brachte uns unseren neuen Passi vorbei. Und nahm den alten auch gleich mit.
Zwar waren wir mit dem 1.9 TDI sehr zufrieden doch
mussten wir mal den 2.0 TDI ausprobieren.
Haben bis jetzt erst 400 km drauf, also nicht die Welt.

Ich muss sagen er verbraucht rund 0,5 - 1 Liter mehr als der 1.9...
Aber darüber kann man hinweg sehen. Sonst sind wir vollkommen zufrieden, vorallem weil er jetzt endlich alles hat was das Herz begehrt.

Das Problem mit den Heitzdrähten stört mich jetzt nicht direkt.
Gut man sieht sie. Aber ich denke es ist durchaus verkraftbar.
Es wird sich erst im Winter rausstellen ob die sich wirklich Lohnen. =)

Aber im großen und ganzen en richtig geiles Auto :D

Matze
 
Thema:

PASSAT 2.0TDi Rußfilter

PASSAT 2.0TDi Rußfilter - Ähnliche Themen

Injektoren 2.0TDI: Guten Tag liebe Gemeinde. Da mein Motor das zeitige gesegnet hat letzte Woche wollte ich den neu aufbauen. Zeit für nen Neuaufbau 😄 Jetzt habe...
„Passat-Fahrer aus Frankfurt (60326) – Treffen oder Austausch?“: Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum und komme aus Frankfurt am Main (60326). Ich fahre einen VW Passat Variant 2.0 TDI, Baujahr 2007, und...
Wassertemperaturanzeige KI Passat 3BG defekt: Hallo an alle, Ich besitze folgendes Fahrzeug: Passat 3BG Variant, Baujahr 2002, 178tkm Motor: 1.9 TDI (Motorcode AVF) seit dem Kauf meines...
Problem Turbolader: hallo ich brauche mal eure Hilfe, ich fahre einen VW Passat 3b5 variant 1,9 tdi 110 PS bj 1999 folgendes Problem der Anschluß von der ÖlLeitung...
Passat B7 MFL nachrüsten: Guten Tag liebe Community, vorab möchte ich mich entschuldigen, ich sehe, dass dieses Thema bereits mehrfach in diesem Forum behandelt wurde, aber...
Oben Unten