Passat 1.8T hat nicht die 100% leistung

Diskutiere Passat 1.8T hat nicht die 100% leistung im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Ohh 500€ ich hab da jetzt für ein Gebrauchtes Abgasgehäuse 19€ ink.porto gezahlt. Aber das Rasseln kamm vom Turbo und ist jetzt weg. Also news...
  • Passat 1.8T hat nicht die 100% leistung Beitrag #21

ALF

Beiträge
995
Punkte Reaktionen
4
Ohh 500€ ich hab da jetzt für ein Gebrauchtes Abgasgehäuse 19€ ink.porto gezahlt.
Aber das Rasseln kamm vom Turbo und ist jetzt weg.


Also news:
Die Stange vom WG macht jetzt immer auf beim Gasgeben, bei defekter WG-Klappe hat sich da nichts bewegt.

Zusammenfassung:

Problem:
- Motor zieht wie eine ca. 70PS Maschiene
- Höchstgeschwindigkeit 160Km/h
- Rasseln beim Gaswegnehm (Behoben)

Erneuert:
-Dünne Schläuche vom Pop Off, N75, Benzindruckregler
-Wastegateklappe sammt Abgasgehäuse (Klappe war immer Offen, Dose war ok, Gehäuse hate Riss)

Seit dem ist das Rasseln Weg aber der Wagen zieht immer noch nicht richtig :(
Seit der neuen WG-Klappe bewegtsich die Schubstange von der WG-Dose beim Gasgeben.

Fehlerspeicher sagte vorm Löschen:

Mittwoch,05,Mai,2010,22:34:11:06005
VCDS Version: DRV 908.2
Datenstand: 20100329
--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: DRV\058-907-55x-AEB2.lbl
Steuergerät-Teilenummer: 8D0 907 558 E
Bauteil und/oder Version: 1.8L R4/5VT MOTR HS D02
Codierung: 04001
Betriebsnummer: WSC 05314
4 Fehlercodes gefunden:

00561 - Gemischanpassung
14-00 - Adaptionsgrenze ( add ) überschritten
17973 - Drosselklappensteuereinheit (J338): unterer Anschlag wird nicht erreicht
P1565 - 35-00 - -
17967 - Drosselklappensteuereinheit (J338): Fehler in Grundeinstellung
P1559 - 35-00 - -
01262 - Magnetventil Ladedruckbegrenzung (N75)
26-10 - Ausgang Offen - Sporadisch

Readiness: Nicht Verfügbar
Mittwoch,05,Mai,2010,22:46:24:06005
VCDS Version: DRV 908.2
Datenstand: 20100329

Fahrzeugtyp: 3A - VW Passat B4
Scan: 01 02 03 08 15 25 41
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: DRV\058-907-55x-AEB2.lbl
Teilenummer: 8D0 907 558 E
Bauteil: 1.8L R4/5VT MOTR HS D02
Codierung: 04001
Betriebsnr.: WSC 05314

1 Fehler gefunden:
17967 - Drosselklappensteuereinheit (J338): Fehler in Grundeinstellung
P1559 - 35-00 - -

Nach löschen und Probefahrt stand nur noch die DK drin, aber denke nicht das es was damit zu tun hat.
 
  • Passat 1.8T hat nicht die 100% leistung

Anzeige

  • Passat 1.8T hat nicht die 100% leistung Beitrag #22

ThePanic

Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
Top! Darf ich fragen wo du das Turboladergehäuse her hast und ob es eventuell noch eins gibt? Der Preis ist mal ne Ansage!

Wieviel Bolzen haste beim Ausbau abgerissen?
 
  • Passat 1.8T hat nicht die 100% leistung Beitrag #24

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
Dann lern doch erstmal die Drosselklappe neu an!
MFG
 
  • Passat 1.8T hat nicht die 100% leistung Beitrag #25

ALF

Beiträge
995
Punkte Reaktionen
4
Geht das DK anlernen überhaupt beim AEB, meine nur weil der ja noch über seilzug ist.
 
  • Passat 1.8T hat nicht die 100% leistung Beitrag #26

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Die muß trotzdem angelernt werden. Die kann ja auch selbst ein wenig Gas zugeben, wenn die Servolenkung oder die Klimaanlage zu viel Leistung abzwacken.
 
  • Passat 1.8T hat nicht die 100% leistung Beitrag #27

ALF

Beiträge
995
Punkte Reaktionen
4
...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Passat 1.8T hat nicht die 100% leistung Beitrag #28

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Hast Du es extra, testweise bei dem eingebaut? Fleißig, fleißig! :D
 
  • Passat 1.8T hat nicht die 100% leistung Beitrag #29

ALF

Beiträge
995
Punkte Reaktionen
4
Ja, geht ja schnell :D

-- 12.05.2010 - 15:47 --

So neues N75 J drin, Batterrie ist grad nicht dran wegen DK.
Aber wie es aussieht zieht der immer noch nicht :(
Morgen werd ich noch mal den LMM Quertauschen und die Tage noch mal schauen ob der LLK dicht ist.
Was mir auch noch auffiel ist, das Lambdasonde und Abgasgehäuse schön Weiß waren und nicht schwarz.

Nach DK anlernen zieht er endlich :D
Hab zwar den eindruck das da noch was geht weil bei Sven sein AEB wird man in die Sitze gedrückt, aber das kann auch als selbst fahrer anders empfunden sein. Mal sehn ob der noch Spritziger wird nach 50km und morgen ist ja noch LMM testen dran.
 
  • Passat 1.8T hat nicht die 100% leistung Beitrag #30
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
ALF schrieb:
Ja, geht ja schnell :D

-- 12.05.2010 - 15:47 --

So neues N75 J drin, Batterrie ist grad nicht dran wegen DK.
Aber wie es aussieht zieht der immer noch nicht :(
Morgen werd ich noch mal den LMM Quertauschen und die Tage noch mal schauen ob der LLK dicht ist.
Was mir auch noch auffiel ist, das Lambdasonde und Abgasgehäuse schön Weiß waren und nicht schwarz.

Nach DK anlernen zieht er endlich :D
Hab zwar den eindruck das da noch was geht weil bei Sven sein AEB wird man in die Sitze gedrückt, aber das kann auch als selbst fahrer anders empfunden sein. Mal sehn ob der noch Spritziger wird nach 50km und morgen ist ja noch LMM testen dran.

Der ist beschtimmt jeschippt *gg*
 
  • Passat 1.8T hat nicht die 100% leistung Beitrag #31

ALF

Beiträge
995
Punkte Reaktionen
4
Neee beide AEB´s leider nicht, aber später will ich meinen das noch gönnen.
Ich werd aber noch mal die WG.Dose einstellen weil ich da noch was gefunden hab

Re: Einstellung Druckdose ATL - Einfluß Abstimmung...

Hallo

ganz einfach bei 0,37bar Druckbeaufschlagung der Wastegatedruckdose muss das Gestänge zur Klappe
einen Weg von 4mm machen.



So also heute Testfahrt, er zog aber bei 199km/h laut CT war ende.
Dann versucht ans Wastegate zu kommen um es anders einzu stellen, also LuFi raus und so, kamm aber nicht dran.
Danach zig er wieder nicht :(


Aso, wie bekommt mann den den blöden haltebügel ab, der am Turbo dran ist, also nicht die Turbo seite sonden die Motorseite?
Weil wegen den kann man den Turbo nicht zur seite Schieben und deshalb kommt mann nicht an die Wastegatestange.
Hab erst mal Wieder Batt abgemacht, denk ich werd mir mal na LDA zulagen umd damit das WG einzustellen.
 
  • Passat 1.8T hat nicht die 100% leistung Beitrag #32
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Wie.... am Gestänge rum gefummelt? Wozu das denn?
 
  • Passat 1.8T hat nicht die 100% leistung Beitrag #33

ALF

Beiträge
995
Punkte Reaktionen
4
Na ich hab ja eine Wastegateklappe drin, aber die ist nur Pie mal daum eingestellt.
Nun hab ich aber das mit den 4mm bei 0,37Bar gefunden zum einstellen und da mit der jetzgen einstellung bei 198km/h ende ist will ich die richtig einstellen.

Daher Wollte ich den Turbo zur Seite schieben, (etwas unter dem Abgaskrümmer hervor holen damit ich von oben an die Wastegatestange komme)
das wollte ich so tun

- Abgaskrümmer/Turbo Abschrauben
- Luftfilterkasten raus
- Luftschleuche vom Turbo

Das Problem ist aber das beim Turbo noch der Haltebügel dran ist, der ist zwar abgescjraubt aber der ist im weg :(

Daher die Frage wie bekomme ich das Teil ab, weil will nicht wieder Öl und Wasser ablassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Passat 1.8T hat nicht die 100% leistung Beitrag #34
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
ALF schrieb:
Na ich hab ja eine Wastegateklappe drin, aber die ist nur Piex :top: eingestellt.
Neun hab ich aber das mit den 4mm bei 0,37Bar gefunden zum einstellen und da mit der jetzgen einstellung bei 198km/h ende ist will ich die richtig einstellen.

Daher Wollte ich den Turbo zur Seite schieben, das wollte ich so tun

- Abgaskrümmer/Turbo Abschrauben
- Luftfilterkasten raus
- Luftschleuche vom Turbo

Das Problem ist aber das beim Turbo noch der Haltebügel dran ist, der ist zwar abgescjraubt aber der ist im weg :(

Daher die Frage wie bekomme ich das Teil ab, weil will nicht wieder Öl und Wasser ablassen.

Nimm es mir nicht übel, aber ich verstehe KEINEN Satz der da steht.

Was ist Piex? Turbo bei Seite schieben? Neun? 0,37 bar?



Bahnhof. Ggf jemand anders?
 
  • Passat 1.8T hat nicht die 100% leistung Beitrag #35

ALF

Beiträge
995
Punkte Reaktionen
4
So hab mal den Text geändert, war wohl etwas abgelenkt 8)

Wegen den 0,37bar, da hab ich das in ein andern Forum gefunden

Re: Einstellung Druckdose ATL - Einfluß Abstimmung...

Hallo

ganz einfach bei 0,37bar Druckbeaufschlagung der Wastegatedruckdose muss das Gestänge zur Klappe
einen Weg von 4mm machen.

P.S. @schorni
Du hast mal anders wo gechrieben

Dann fehlt noch die Stütze Turbo/Block, die muss auch ab, dann alles nach oben rausheben. :wink:

Wen es das ist was am Turbo mit ein 6er imbus dran ist, mein ich das Teil.
Jedoch nicht die Turbo seite, sondern das anderre Ende.
 
  • Passat 1.8T hat nicht die 100% leistung Beitrag #36
Manta-Manni

Manta-Manni

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Hallo Mien Auto ist ein 99er Passi ANB 1.8T, Ich habe die letzten Wochen einen Neuen Turbolader; einen LMM neues N75 verbaut um zu hoffen das mein plötzlicher leistungsverlust nicht mehr eintritt. Der leistungsverlust tritt auf er kann mal einen Tag lang dauern und dkann aber während der selben fahrt 2 minuten später schon wieder weg sein. Da fällt mir noch ein das wenn man während der Verlust vorhanden ist unterturig fährt ein pfeifen vorhanden ist so als wolle er Druck aufbauen und nach einer halben sekunde bekommt er einen Hebel vor, in dieser halben sekunde merkt man auch einen leichten Turboschub, ich bin echt seeeeeeeeehr verzweifelt !!!!! da mein Ladedrucksystem dicht ist bleibt mir nur noch den Ladedrucksensor zu ersetzen ?????

Wasmeint ihr dazu ???? Bitte helft mir , ich bin jetzt schon gut Geld losgeworden für ein Auto mit 12 jahren und 190000tkm fast schon zuviel !!!


Gruß Manuel
 
  • Passat 1.8T hat nicht die 100% leistung Beitrag #37
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Was sagt der FEHLERspeicher dazu? SUV geprüft und ggf mal quer getauscht?
 
  • Passat 1.8T hat nicht die 100% leistung Beitrag #38
dream

dream

Beiträge
1.181
Punkte Reaktionen
19
Hi,

zu dem Wastegate rasseln.
Ist es möglich das das nur bei Gaswegnahme zu hören ist.

Hab ich bei mir nämlich, rasseln bei Gaswegnahme aus dem Turbo bereich.
Dachte erst es ist das Abschirmblech zum LuFi, scheint aber fest zu sein.
Leistung sollte noch ok sein, meine ich hatte das Rasseln schon als ich nen mal auf 230+ ausgefahren habe.

Danke
 
  • Passat 1.8T hat nicht die 100% leistung Beitrag #39

regu

Beiträge
151
Punkte Reaktionen
0
ich hab auch mal ne kurze frage:
kann es sein, dass der motor durch ein undichtes flexrohr in den notlauf geht?
kann es sein, dass die lamdasonde durch den fehlenden staudruck falsche werte ermittelt?
 
  • Passat 1.8T hat nicht die 100% leistung Beitrag #40

regu

Beiträge
151
Punkte Reaktionen
0
ich hab auch mal ne kurze frage:
kann es sein, dass der motor durch ein undichtes flexrohr in den notlauf geht?
kann es sein, dass die lamdasonde durch den fehlenden staudruck falsche werte ermittelt?
 
Thema:

Passat 1.8T hat nicht die 100% leistung

Passat 1.8T hat nicht die 100% leistung - Ähnliche Themen

Passat 3B 1.8T ANB Keine Leistung/Turbo: Hi zusammen, ich bin neu in diesem Forum und habe auch gleich ein Problem.... Habe mir einen Passat Variant aus 99 gekauft und dieser baut...
1.8t AEB Obenrum nicht volle Leistung, weist nicht weiter: Ich melde mich noch mal und wende mich an euch und hoffe Ihr könnt mir helfen mit eurer Erfahrung. Ich habe mich schon tot gegooglte aber nichts...
Fehlersuche ohne erfolg!!: Hallo alle zusammen. Also folgendes Problem besteht. Passat 1.8T AEB Bauj.98 mit Chip 190PS. Die Karre ruckelt zwischen 2000-3000upm. Hat er ohne...
1.8T AEB Surging, Verbrauch usw. macht mich noch verrückt: Hallo, ich lese schon lange in eurem Forum habe aber ein großes Problem mit dem sche** AEB A4. Nach dem Kauf vor 2 Monaten: Turbo im Eimer -...
Oben Unten