Passat 1,8t 150 PS N75 Ventil deaktivieren

Diskutiere Passat 1,8t 150 PS N75 Ventil deaktivieren im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Moin liebe Gemeinde, erstmal ein herzliches Hallo an euch! Ich habe einen Baujahr 1998 Passat 3b 1,8t mit 150PS ungechipped. Wollte fragen ob...
  • Passat 1,8t 150 PS N75 Ventil deaktivieren Beitrag #1

Elwood1979

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Moin liebe Gemeinde,

erstmal ein herzliches Hallo an euch!

Ich habe einen Baujahr 1998 Passat 3b 1,8t mit 150PS ungechipped.

Wollte fragen ob es irgendwelche negativen auswirkungen haben kann das N75 Ventil absichtlich zu deaktivieren? Hab da erst ein Neues reingebaut da das alte hin war, was ich an einem starkem Leistungsverlust spürte und kein Turbopfeiffen mehr hört -> dauerhaftes offenes Wastegat.

Nuja nun wollte ich nach Italien fahren und dachte mir das ich bei den 2400km hin und zurück eh sehr entspannt fahren werde, und mir ist aufgefallen das natürlich mit der fehlenden Turbopower schluckt der Motor natürlich weniger

Daher stellt sich mir die Frage ob ich dann nicht einfach den Stecker ziehe und so hin u. Rückfahrt hinter mich bringe.

Grüße

Paul
 
  • Passat 1,8t 150 PS N75 Ventil deaktivieren

Anzeige

  • Passat 1,8t 150 PS N75 Ventil deaktivieren Beitrag #2

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Was hast Du da vorher geraucht, damit Du den Eindruck hast, daß der weniger schluckt ?
Ich würde schätzen, so verbraucht der, bei gleicher Fahrweise erheblich mehr, als im Normalzustand.
 
  • Passat 1,8t 150 PS N75 Ventil deaktivieren Beitrag #3
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Elwood1979 schrieb:
Hab da erst ein Neues reingebaut da das alte hin war, was ich an einem starkem Leistungsverlust spürte und kein Turbopfeiffen mehr hört -> dauerhaftes offenes Wastegat.

Das Wastegate war sicher nicht offen.


und mir ist aufgefallen das natürlich mit der fehlenden Turbopower schluckt der Motor natürlich weniger

:lach: :lach:

Daher stellt sich mir die Frage ob ich dann nicht einfach den Stecker ziehe und so hin u. Rückfahrt hinter mich bringe.

Ausbauen den Turbo. Is dann wie der 1,8 20V. Der geht gut!
 
  • Passat 1,8t 150 PS N75 Ventil deaktivieren Beitrag #4
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
Wenn das N75 abgesteckt wird, wird der max. Ladedruck durch das Wastegate (Druckdose) am Turbo bestimmt. Das sollte so bei ca. 0,4 - 0,6 bar liegen. Darüber hinaus öffnet es dann.

Gruß

marco
 
Thema:

Passat 1,8t 150 PS N75 Ventil deaktivieren

Oben Unten