Passat 1,8 t kocht immer ???

Diskutiere Passat 1,8 t kocht immer ??? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo Gemeinde, hab ein großes Problem mit meinem Passat 1,8 T Bj.2000 (84tkm). Angefangen hat alles auf der Autobahn bei 200 kmh springt der...
  • Passat 1,8 t kocht immer ??? Beitrag #1

Tommy1,8t

Hallo Gemeinde,
hab ein großes Problem mit meinem Passat 1,8 T Bj.2000 (84tkm).
Angefangen hat alles auf der Autobahn bei 200 kmh springt der Temperatur-warner an und veranlasst mich zum stoppen.Ich also langsam weiter (bis nach Hause noch zwei Kilometer)Kühlmittelstand kontrolliert..Fehlendes Kühlmittel nachgefüllt...soweit so gut...dachte ich ! Dieser Vorgang geschah noch zwei mal...ich also zum Freundlichen :) ..Der meinte nach dem Auslesen des Fehlerspeichers..kein Fehler im System..kann der Temp-fühler sein !Ich also Den getauscht,,,Problem bestand weiter..und wurde schlimmer...Ich konnte den Wagen nur noch mit Vmax 80 fahren...bei Volllast also über 80 fängt er an zu kochen..Temp. geht von 90c° gleich auf 130c°...!
Ich zu ATU...Termostat gewechselt !...keine Veränderung...!
SO...ich in meine Werkstatt...Diagnose: ZKD im Eimer...dachte man !!
Also:ZKD gewechselt ..Kopf abgedrückt (alles dicht)...zusammengebaut...
Problem besteht weiter.....!
Vor dem Umbau das Kühlwasser auf Abgasrückstände kontolliert...sowohl vor als auch nach dem Einbau der neuen ZKD sind Abgasrückstände im Kühlkreislauf !!!?
Zu allem Übel hat man nun noch festgestellt..das wenn der Motor heiß wird
nur die Schläuche oberhalb des Zylinderkopfes warm werden aber der Kühler und die Schläuche unterhalb des Motors bleiben kalt !

Was für eine KRANKHEIT hat der Passat !?????

für jeden Rat bin ich Dankbar..
Gruß Tommy
 
  • Passat 1,8 t kocht immer ??? Beitrag #2
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
WaPu kontrolliert? :roll:
 
  • Passat 1,8 t kocht immer ??? Beitrag #3

der_fette_fuerst

Beiträge
419
Punkte Reaktionen
0
Thermostat vielleicht falschrum eingebaut???? Ist schon einigen passiert

Weil wenn der nur obenrum warm wird, ist definitiv NUR der kleine Kühlkreislauf offen.

Und zu ATU asg ich nur: AlleTotalUnfähig

Alles Erfahrungswerte....... LEIDER

MfG

DFF
 
  • Passat 1,8 t kocht immer ??? Beitrag #4
Florian11431

Florian11431

Beiträge
748
Punkte Reaktionen
0
Also, wenn das Problem vor und nach dem Wechsel des Thermostates auftritt würde ich sagen, dass die WaPu nich mehr richtig funktioniert und das Kühlwasser demzufolge nicht mehr ordentlich zirkuliert.

Beim Wechsel der ZKD wurde da auch der Kopf geplant??? Vielleicht ist ja auch der Kopf verzogen (wenn das Kühlwasser, trotz neuer ZKD, immer noch nach Abgas riecht) und er drückt weiterhin die heißen Abgase ins Kühlsystem. Dann sollte allerdings ein Überdruck im Kühlkreislauf zu bemerken sein... :roll:
 
  • Passat 1,8 t kocht immer ??? Beitrag #5

Tommy1,8t

Hallo,
also Wapu ist das nächste was kontrolliert wird....ich hoffe es ist nur die Wapu...wenn nicht wird es richtig teuer... :cry:
wegen dem Überdruck im Kühlsystem kann ich nur sagen das die Schläuche oberhalb "knochenhart" sind.
Kopf wurde geplant ......!
Ich habe bloß das dumme Gefühl..wenn ich nu einen neuen Kopf hole und der das Problem nicht beheben tut..... :roll:
Mir geht diese "dockterei" an meinem Auto mächtig auf nen Sa...! :evil:

gruß Tommy
 
  • Passat 1,8 t kocht immer ??? Beitrag #6

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Wirklich billig wird die Wapu aber auch nicht. Dafür muß das halbe Auto auseinander. Ich hoffe der zuständige Konstrukteur muß mal in der Hölle für alle Ewigkeit Passat Wasserpumpen wechseln. Und der Kostenfuzzi, der das Plaste-Teil ausgesucht hat gleich mit.
 
Thema:

Passat 1,8 t kocht immer ???

Oben Unten