Passat 1,8 ADR 92 Kw hoher Spritverbrauch

Diskutiere Passat 1,8 ADR 92 Kw hoher Spritverbrauch im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo zusammen, ich hänge mich hier einfach mal an, auch wenn es um einen Audi A4 mit ADR Motor geht, hoffe ich das ihr mir / uns helfen könnt...
  • Passat 1,8 ADR 92 Kw hoher Spritverbrauch Beitrag #21
theagressor

theagressor

Beiträge
287
Punkte Reaktionen
4
Hallo zusammen,

ich hänge mich hier einfach mal an, auch wenn es um einen Audi A4 mit ADR Motor geht, hoffe ich das ihr mir / uns helfen könnt.
Der Audi A4 (Limosine; 215480km) eines Freundes verbraucht deutlich zu viel. Das Fahrzeug wird fast auschließlich über Land gefahren (2x 16km am Stück pro Tag mit nur zwei Ampeln wo man halten muss) und verbraucht zwischen 9,5 und 10L auf 100km, teilweise sogar 11L und der gute Mann fährt wirklich Spritsparend, viel Schubbetrieb, zügig hochschalten etc.

Wir haben zusammen eine Logfahrt und einen Scan mit VCDS gemacht. im Scan ist folgender Fehler hinterlegt.

00561 - Gemischanpassung
15-00 - Adaptionsgrenze ( add ) unterschritten

Wir dachten deshalb zu erst an Luftmassenmesser und Lambdasonde, die Lambdasonde regelt laut Boschtester und in der Logfahrt war eine Luftmasse von 105.90 g/s bei Vollast und einer Drehzahl 6160U/min, was ja in Ordnung sein dürfte oder?
Benzindruck ist im Leerlauf übrigens 3,75 bar und wenn man Gas gibt exakt 0,5 Bar höher. Laut Bosch Esi-Tronic soll dieser im Leerlauf aber ca. 3.5 bar betragen, könnte das schon ein Indiz für den Fehler und den hohen Verbrauch sein?

Hoffe ihr könnte uns helfen bzw. Tips geben was wir noch prüfen sollen.

P.S.: Ich würde gerne die Exceltabelle der Logfahrt hier anhängen, finde aber keine Möglichkeit dazu, kann einer der Admins das File hier anhängen wenn ich es ihm zukommen lasse?

mfg Agressor
 
  • Passat 1,8 ADR 92 Kw hoher Spritverbrauch

Anzeige

  • Passat 1,8 ADR 92 Kw hoher Spritverbrauch Beitrag #22
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Eine Anhangfunktion ist mir hier nicht bekannt.

Wenn man aber den 1.8er zu untertourig fährt, braucht er auch viel. Also mal 1-200 Touren später hochschalten und das Pedal im unteren Drehzahlbereich nicht ganz durchtreten.

Waren die Fehler sporadisch oder dauerhaft hinterlegt?

Bin mit meinem 1.8er immer um die 580 km mit einer Tankfüllung gefahren, meist Stadt und Autobahn (130 - 150 km/h).
 
  • Passat 1,8 ADR 92 Kw hoher Spritverbrauch Beitrag #23
theagressor

theagressor

Beiträge
287
Punkte Reaktionen
4
Hi, Fehler ist statisch. Welche Drehzahl hälst du denn für angebracht zum hochschalten?

Mfg Agressor
 
  • Passat 1,8 ADR 92 Kw hoher Spritverbrauch Beitrag #24
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
theagressor schrieb:
P.S.: Ich würde gerne die Exceltabelle der Logfahrt hier anhängen, finde aber keine Möglichkeit dazu, kann einer der Admins das File hier anhängen wenn ich es ihm zukommen lasse?

mfg Agressor

Kannst es doch selbst irgendwo hochladen und hier verlinken, irgendwo hier im Forum steht sogar wie es geht
 
  • Passat 1,8 ADR 92 Kw hoher Spritverbrauch Beitrag #25
theagressor

theagressor

Beiträge
287
Punkte Reaktionen
4
der bärliner schrieb:
theagressor schrieb:
P.S.: Ich würde gerne die Exceltabelle der Logfahrt hier anhängen, finde aber keine Möglichkeit dazu, kann einer der Admins das File hier anhängen wenn ich es ihm zukommen lasse?

mfg Agressor

Kannst es doch selbst irgendwo hochladen und hier verlinken, irgendwo hier im Forum steht sogar wie es geht

danke für den Tipp, war auch schon selber drauf gekommen, dachte es gäbe vielleicht ne Möglichkeit sowas heir im Forum zu platzieren.
Habe das Logfile nun bei einem Filehoster hochgeladen.

http://www.file-upload.net/download...-A4-1.8-20V-ADR_215480km_2012_01_02.xlsx.html

mfg Agressor
 
  • Passat 1,8 ADR 92 Kw hoher Spritverbrauch Beitrag #26
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
Wer soll denn den space und traffic bezahlen? Das Forum kostet schon so genug ;)
 
  • Passat 1,8 ADR 92 Kw hoher Spritverbrauch Beitrag #27
theagressor

theagressor

Beiträge
287
Punkte Reaktionen
4
der bärliner schrieb:
Wer soll denn den space und traffic bezahlen? Das Forum kostet schon so genug ;)

Ja hast ja recht, und ständig von werbung genervt wollen wir ja auch nicht werden ;-)

mfg Agressor
 
  • Passat 1,8 ADR 92 Kw hoher Spritverbrauch Beitrag #28
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Direkt ne Schaltdrehzahl kann ich dir nicht nennen. Ist aber auch schon länger her, das ich selber 1.8er gefahren bin.
Müsste aber etwa:
1. Gang zum Anfahren
2. Gang bis 20 - max. 25 km/h
3. Gang bis ca. 40 km/h
4. Gang bis ca. 60 - 65 km/h
5. Gang beim Abtouren bis runter auf 50 km/h drin lassen, um wieder zu beschleunigen dann aber runterschalten.

30-Zonen im 3. Gang durchrollen lassen, innerorts den 4. Gang, wenn 60 erlaubt sind, den 5. nehmen.

Sollte dein Kollege einen Bordcomputer haben, den mal auf Momentanverbrauch umschalten.

Grüsse
Matthias
 
  • Passat 1,8 ADR 92 Kw hoher Spritverbrauch Beitrag #29
theagressor

theagressor

Beiträge
287
Punkte Reaktionen
4
Danke danke, das reicht zur Orientierung erstmal, vielleicht hilft es ja schon was, genau Kontrollieren koennen wir das immer erst beim tanken wegen des fehlenden Boardcomputers.

Hat eigentlich noch jemand eine Idee bezueglich des genannten Fehlers?

Mfg Agressor
 
  • Passat 1,8 ADR 92 Kw hoher Spritverbrauch Beitrag #30
ADR 92

ADR 92

Beiträge
538
Punkte Reaktionen
2
Spritsparend fahren heißt auch Gefühl im Fuß haben. Zum Teil angeboren. Zum Teil lernbar. Besitzt nicht jeder.

1.Gang im Standgas anrollen...dann in 2.Gang schalten...
Rückwärts fahren...Standgas benutzen...
Ab 40 km/h in den 4.Gang...
Ab 60 km/h in den 5.Gang...

was ich oft mache:
3.Gang bis 60 km/h...dann direkt in 5. Gang...

Ist man mit etwas Übung genauso schnell wie einer der Bleifuß 3. 4. 5. schaltet :D
 
  • Passat 1,8 ADR 92 Kw hoher Spritverbrauch Beitrag #31
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
ADR 92 schrieb:
Spritsparend fahren heißt auch Gefühl im Fuß haben. Zum Teil angeboren. Zum Teil lernbar. Besitzt nicht jeder.

1.Gang im Standgas anrollen...dann in 2.Gang schalten...
Rückwärts fahren...Standgas benutzen...
Ab 40 km/h in den 4.Gang...
Ab 60 km/h in den 5.Gang...

was ich oft mache:
3.Gang bis 60 km/h...dann direkt in 5. Gang...

Ist man mit etwas Übung genauso schnell wie einer der Bleifuß 3. 4. 5. schaltet :D


löl na mir müsst ja was fehlen wenn ich so "fahren" würde *gg* :tongue:
 
  • Passat 1,8 ADR 92 Kw hoher Spritverbrauch Beitrag #32
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
lach so fahre ich meinen ADR auch nicht, da pfeiffe ich auf den höheren Verbrauch und habe lieber etwas Spass.
 
  • Passat 1,8 ADR 92 Kw hoher Spritverbrauch Beitrag #33
theagressor

theagressor

Beiträge
287
Punkte Reaktionen
4
Wie gesagt, wir werden nun mal ein wenig rumprobieren was die Fahrweise angeht, was wir aber nicht verstehen ist, wo der Fehler der Gemischadaption herkommt. Hat nicht noch einer eine Idee was wir noch testen oder ersetzten sollten?

Mfg Agressor
 
  • Passat 1,8 ADR 92 Kw hoher Spritverbrauch Beitrag #34
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Unterdruckleitungen? Speziell rund um die DK und unter dem Saugrohr baumelt da ja einiges rum.
 
  • Passat 1,8 ADR 92 Kw hoher Spritverbrauch Beitrag #35
ADR 92

ADR 92

Beiträge
538
Punkte Reaktionen
2
Schorni schrieb:
löl na mir müsst ja was fehlen wenn ich so "fahren" würde *gg* :tongue:

Hat nix mit "alte-Oma-fahren" zu tun...klingt komisch, ist aber so.

1.Gang anrollen...kurz Gas geben...3.Gang...beschleunigen bis 60 km/h...5.Gang...fertig.
im Ort wenn 60 km/h möglich 5.Gang und Geschwindigkeit halten
fällt man unter 60 km/h dann 4.Gang rein und weiter gehts
ist entspannteres fahren, weniger Schaltvorgänge, Kraftstoff gespart, Getriebe geschont bla bla 8)

Warum im 3.Gang durch den Ort düsen? Hab ich früher gemacht, beschleunigt - gebremst - beschleunigt - gebremst - beschleunigt - gebremst...bringt gar nix außer den Verschleiß und sich selbst zu fordern...dann doch lieber im 4./5.Gang entspannt bei gleichbleibender Geschwindigkeit

Bei 1200 Umdrehungen kann ich schon vernünftig beschleunigen

Manche sind so dusselig und vergessen im 1.Gang zu schalten, schalten in den 2. dann Vollgas in den 3. stehen bei 50 km/h und ich bin mit 2 Gänge überspringen schon im 5. bei 60 km/h und das ganz gemütlich :lach:
 
  • Passat 1,8 ADR 92 Kw hoher Spritverbrauch Beitrag #36
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Alles toll geschrieben. Ich fahre normal und hab im Schnitt 6.8-7,2 liter. Und muss mir keine Gedanken machen wann ich wo schalte usw. 8)
 
  • Passat 1,8 ADR 92 Kw hoher Spritverbrauch Beitrag #37
JO539

JO539

Beiträge
321
Punkte Reaktionen
6
ADR 92 schrieb:
Schorni schrieb:
löl na mir müsst ja was fehlen wenn ich so "fahren" würde *gg* :tongue:

Hat nix mit "alte-Oma-fahren" zu tun...klingt komisch, ist aber so.

1.Gang anrollen...kurz Gas geben...3.Gang...beschleunigen bis 60 km/h...5.Gang...fertig.
im Ort wenn 60 km/h möglich 5.Gang und Geschwindigkeit halten
fällt man unter 60 km/h dann 4.Gang rein und weiter gehts
ist entspannteres fahren, weniger Schaltvorgänge, Kraftstoff gespart, Getriebe geschont bla bla 8)

Warum im 3.Gang durch den Ort düsen? Hab ich früher gemacht, beschleunigt - gebremst - beschleunigt - gebremst - beschleunigt - gebremst...bringt gar nix außer den Verschleiß und sich selbst zu fordern...dann doch lieber im 4./5.Gang entspannt bei gleichbleibender Geschwindigkeit

Bei 1200 Umdrehungen kann ich schon vernünftig beschleunigen

Manche sind so dusselig und vergessen im 1.Gang zu schalten, schalten in den 2. dann Vollgas in den 3. stehen bei 50 km/h und ich bin mit 2 Gänge überspringen schon im 5. bei 60 km/h und das ganz gemütlich :lach:
Es mag spritsparend sein und wenn auf 60 begrenzt ist fahre ich auch im 5., aber in der Stadt ist der 4. nicht immer der gemütlichste. Gerade wenn man mehrere Ampeln hintereinander hat, ist der 3. die bessere Wahl. Wenn man zb sieht, die Ampel wird grün, dann geht man im 3. einfach vom Gas und das Auto wird langsamer, sodass man nicht stehen bleiben muss, wenn man aufschließt. Fährt man im 4. hin, schiebt das Auto weiter und man muss die Kupplung treten und letzten endes runter schalten, es sei denn man steht auf die Vibrationen wenn man mit 700rpm Gas gibt. Genauso verhält es sich mit Abbiegemanövern der Vordermänner, wenn die (wie die meisten) zu blöd zum fahren sind, sich nicht einordnen, erst bremsen, dann blinken, dabei halb auf der Straße stehen bleiben und als Krönung noch vor dem Abbiegen asuholen wie ein Lasterfahrer.
 
  • Passat 1,8 ADR 92 Kw hoher Spritverbrauch Beitrag #38
theagressor

theagressor

Beiträge
287
Punkte Reaktionen
4
Matthias schrieb:
Unterdruckleitungen? Speziell rund um die DK und unter dem Saugrohr baumelt da ja einiges rum.

Gibt es ne Möglichkeit diese auf die schnelle zu testen ohne alle quasi abzuleuchten und rauszuholen?

Ich weiß das schonmal mit Bremsenreiniger in den Motoraum geprüft wurde ob der irgendwo Falschluft zieht, als Gegenvergleich wurde der Unterdruckschlauch des Benzindruckreglers abgezogen und dort direkt aufgesprüht und dann hat der Motor kurzzeitig leicht "beschleunigt".

mfg Agressor
 
  • Passat 1,8 ADR 92 Kw hoher Spritverbrauch Beitrag #39
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Einfach angucken und wenn brüchig/Stoffummanteung löst sich dann neu.
Bremsenreiniger und Gummi vertragen sich übrigens nicht unbedingt.
 
  • Passat 1,8 ADR 92 Kw hoher Spritverbrauch Beitrag #40
ADR 92

ADR 92

Beiträge
538
Punkte Reaktionen
2
Hier mal paar Bilder von gerade eben. Schlechte Qualität liegt am Handy.

bild000v.jpg


Bin mal 120 km am Stück gefahren, kommt nicht oft vor. Als ich auf den Verbrauch schaute war ich selbst erstaunt, steht da 7,1 l/100 km...und das ist die Durchschnittsanzeige, kein Momentanverbrauch.

bild001uw.jpg


Habe dabei die 140.000 km voll gemacht, was Zufall war. Hat sich Bild doppelt gelohnt. :mrgreen:
Wie zu sehen ist kratzt die Tanknadel am Reservebereich, es brennt noch keine Lampe. Stelle nach dem tanken den Kilometerzähler auf Null...557.6 km bis jetzt gefahren...bin kein Langstreckenfahrer.

Rechnet man jetzt aus wie weit ich käme fahr ich bei voll durch bis leer ...kratzt man die 800 km. :mrgreen:
 
Thema:

Passat 1,8 ADR 92 Kw hoher Spritverbrauch

Oben Unten