Parkstellung von Tiptronic (fest-)gefroren?

Diskutiere Parkstellung von Tiptronic (fest-)gefroren? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, ich habe seit gestern ein größeres Problem: Nach dem Tanken an der Tankstelle startete ich den Motor und konnte plötzlich den Schalthebel...
  • Parkstellung von Tiptronic (fest-)gefroren? Beitrag #1

rennic

Beiträge
126
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich habe seit gestern ein größeres Problem:

Nach dem Tanken an der Tankstelle startete ich den Motor und konnte plötzlich den Schalthebel (Tiptronic) nicht mehr von "P" auf die anderen Schaltstufen bewegen. Der Hebel klemmte. Nach 2mal Motoraus- und anschalten ging es dann wieder. Heute gleiches Problem. Bei minus 12 Grad bewegt der Hebel sich gar nicht mehr, dass heißt ich komme nicht weg.

Jemand eine Idee was das Problem ist? Ein Tipp, Trick?


EDIT: Ich gebe mir mal selbst ne Antwort: Es scheint der Magnetschalter der Wahlhebelsperre zu sein. Kann ich den selbst wechseln? Wenn ja, wie? Wie sieht das Teil aus, Teilenummer? Danke!

Gruß, René
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Parkstellung von Tiptronic (fest-)gefroren? Beitrag #2

Mr_Sniper

Beiträge
164
Punkte Reaktionen
0
Hab ein ähnliches Problem bei meinem Schaltgetriebe..im heranrollen an ne Kreuzung in den ersten Schalten oder in den 2ten geht wenn er Nacht in der kalten Garage gestanden ist schwer.Sobald er bissl gefahren is und wärmer läufts.Denke mal liegt vielleicht am Getriebeöl?
 
  • Parkstellung von Tiptronic (fest-)gefroren? Beitrag #3

rennic

Beiträge
126
Punkte Reaktionen
0
Getriebeöl habe ich vor 2 Jahren wechseln lassen. Siehe meine Ergänzung im 1. Beitrag. Es scheint der Magnetschalter der TT zu sein.
 
  • Parkstellung von Tiptronic (fest-)gefroren? Beitrag #4
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Mr_Sniper schrieb:
Hab ein ähnliches Problem bei meinem Schaltgetriebe..im heranrollen an ne Kreuzung in den ersten Schalten oder in den 2ten geht wenn er Nacht in der kalten Garage gestanden ist schwer.Sobald er bissl gefahren is und wärmer läufts.Denke mal liegt vielleicht am Getriebeöl?

Nein das ist nicht ähnlich. Er hat ein Automatikgetriebe und er kann von der P Stellung den Hebel nicht wegbewegen. Wenn du nichts zum Thema zu sagen hast dann lass es ganz und schreib hier keine Märchen von deinem manuellen Getriebe rein die den Threadhersteller so gar nicht weiterbringen.

@rennic

eventuell hilft dir das weiter:

http://www.meinpassat.de/forum/t88739.html
 
  • Parkstellung von Tiptronic (fest-)gefroren? Beitrag #5
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
pmboma schrieb:
Wenn du nichts zum Thema zu sagen hast dann lass es ganz und schreibt hier keine Märchen von deinem manuellen Getriebe die den Threadhersteller so gar nicht weiterbringen.


Ganz EASY. Er hat Probleme mit SEINEM Getriebe und hat die Frage an einen BESTEHENDEN Thread angehängt. Das ist völlig OK und so soll es sein!!!

Aktuell einige Leute etwas gestresst hab ich den Eindruck?

@Mr_Sniper - ja daran liegt es, es ist anfangs kalt und sehr "steif", wenn es wärmer wird ist es wieder etwas "flüssiger" und es flutscht alles wieder etwas besser.
 
  • Parkstellung von Tiptronic (fest-)gefroren? Beitrag #6

rennic

Beiträge
126
Punkte Reaktionen
0
Schorni, alter Experte. Hilf mir mal weiter. Kann ich den Magnetschalter/Elektromagnet wechseln? Wie geht die Abdeckung der Schaltkulisse ab?
 
  • Parkstellung von Tiptronic (fest-)gefroren? Beitrag #7
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Sicher das es nicht nur an Feuchtigkeit in den Schalt-Seilen liegt die dann festfriert? Ich meine bevor man jetzt wild zerlegt und tauscht? Weisst was ich meine? Ala eingefrohrene Handbremse weisst.
 
  • Parkstellung von Tiptronic (fest-)gefroren? Beitrag #8

rennic

Beiträge
126
Punkte Reaktionen
0
Okay, das klingt sinnvoll. Nur wo schaue ich da?
 
  • Parkstellung von Tiptronic (fest-)gefroren? Beitrag #9
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
rennic schrieb:
Okay, das klingt sinnvoll. Nur wo schaue ich da?


Prinzipiell mit etwas mehr temperatur. Haste möglichkeit den in die Garage zu bekommen?

Ansonsten erinnere mich gegen Abend nochmal wegen zerlegen usw. Wenn es zeittechnisch reicht.
 
  • Parkstellung von Tiptronic (fest-)gefroren? Beitrag #10

rennic

Beiträge
126
Punkte Reaktionen
0
Also nach 20 min warmlaufen, fährt er auch wieder. Ich werde dann nach Hause fahren und ihn in die Tiefgarage stellen. Allerdings steht er nahe der Einfahrt und dort ist es auch sehr kalt!

Wäre super, wenn Du mir heute abend noch ein paar Hilfestellungen schicken könntest.

Im nahegelegenen VW-Autohaus war ich vorhin auch, aber sinnlos. "Auf die Schnelle konnten wir nichts finden. Sie können am Dienstag kommen, dann schauen wir uns den Verlauf der Schaltseile an und müssen den Fahrersitz und die Mittelkonsole ausbauen"
 
  • Parkstellung von Tiptronic (fest-)gefroren? Beitrag #11

der_Dave

Beiträge
1.885
Punkte Reaktionen
3
Bevor du was zerlegst schau mal bitte, ob deine Bremsleuchten in dem Mom leuchten, wenn du den Hebel nicht bewegen kannst. Weil ohne Bremse treten geht der Hebel ja nicht runter von P, richtig? Außerdem musst du dann mal hören, ob beim Bremse treten ein click am Wählhebel zu hören ist. Das ist ja der Magnet, der den Wählhebel freilegt. Wenn es clickt, die Bremsleuchten leuchten, denn werden wohl die Seite eingefroren sein. Bringt denn da fetten was? Oder zwangsweise austauschen, weil da Wasser drin ist. Du wirst ja nicht den Bowdenzug von der Ummantelung trennen können.
 
Thema:

Parkstellung von Tiptronic (fest-)gefroren?

Parkstellung von Tiptronic (fest-)gefroren? - Ähnliche Themen

3B Automatikgetriebe schaltet nicht mehr, defekt?: Hallo Passatfreunde, bin neu hier und habe leider ein Problem mit dem Auto. Die Suchfunktion habe ich benutzt, mehr als 10 Seiten Beiträge...
3B Automatikgetriebe defekt?: Hallo Passatfreunde, bin neu hier und habe leider ein Problem mit dem Auto. Die Suchfunktion habe ich benutzt, aber leider nichts gefunden, was...
Oben Unten