Oxidation der Bremsscheiben beim Passat 3BG

Diskutiere Oxidation der Bremsscheiben beim Passat 3BG im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo! Wer kann mir Genaueres über die graue bis dunkelgraue (teils gefleckte) Verfärbung der Bremsscheiben beim Passat 3BG (in meinem Fall: TDI...
  • Oxidation der Bremsscheiben beim Passat 3BG Beitrag #1

stonehill

Hallo!

Wer kann mir Genaueres über die graue bis dunkelgraue (teils gefleckte) Verfärbung der Bremsscheiben beim Passat 3BG (in meinem Fall: TDI 130; Bj. Nov. 2002) berichten? Welchen Einfluss hat dieses Phänomen auf das Bremsverhalten des Passat?

Danke im Voraus!
stonehill
 
  • Oxidation der Bremsscheiben beim Passat 3BG Beitrag #2

Turbofahrer

Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Könnte vom festkleben der Bremsbeläge stammen...

Kracht es einmal beim losfahren, wenn das Auto länger stand???
 
  • Oxidation der Bremsscheiben beim Passat 3BG Beitrag #3
AlexB

AlexB

Beiträge
210
Punkte Reaktionen
0
Hi !

Beschreib mal ein bischen genauer !

Rubbelt es beim Bremsen ?
Welche Scheiben meinst Du ? vorne/hinten oder beide ?
Laufleistung (der Bremsscheiben) ?

Gruß Alex
 
  • Oxidation der Bremsscheiben beim Passat 3BG Beitrag #4

stonehill

Hallo Turbofahrer und AlexB!

Danke für Eure Antwort!

Das Festkleben der Bremsbeläge ist mir bekannt: Es hinterlässt, wie ich mich selbst überzeugen konnte, auf den Bremsscheiben Markierungen, die die Konturen der Bremsbeläge nachzeichnen.

Ich meine in meiner Anfrage sowohl die vorderen als auch die hinteren Scheiben. Wenn nach einer Fahrt durch Regen der Passat längere Zeit steht, bildet sich natürlich Rost auf den Scheiben, der nach einigen leichten Bremsungen wieder abgerieben ist. In meinem Fall handelt es sich um völlig glatte Bremsscheiben, die nicht silbern, sondern grau aussehen. Kilometerleistung der Scheiben: 24.000. Eher ruhige Fahrweise ohne intensive Bremsbetätigung.

Schönen Gruß!
stonehill
 
  • Oxidation der Bremsscheiben beim Passat 3BG Beitrag #5
BPower

BPower

Beiträge
167
Punkte Reaktionen
0
Hallo, du hast doch in einem anderen Thread schon geschrieben, oder?
Wenn du die NBL drin hast dann schreib doch bitte noch dein Ergebnis, bin gespannt, evtl bau ich sie dann auch mal ein.
Aber nochmal zurück zu den Bremsscheiben, da du sie j demnächst eh wechseln musst würde ich an deiner Stelle mal überlegen ob du nicht die Powerdisc von ATE draufmachen willst.
Die sind zwar etwas teurer wie die normalen Scheiben im Zubehör, aber ich fahr die schon seit sie auf dem Markt sind, jetzt im 5. Auto der 7. Satz, und ich find die Scheiben sehr gut fürs Preis-/Leistungsverhältnis!!!
Ich bin überzeugt davon :top: :top: :top:
Mach dir evtl mal Gedanken darüber, war nur n kleiner Denkanstoss. 8)
 
  • Oxidation der Bremsscheiben beim Passat 3BG Beitrag #6

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
so, ich wieder! Die Verfärbungen kommen im Laufe der Zeit und hängt von folgenden Faktoren ab. Diese Verfärbungen hatte ich übrigens auch, bevor :!: ich die NBL bekommen habe. Es liegt daran wenn man die Bremse nur ab und zu und dann auch nur zaghaft betätigt und unterstützt wird das ganze dann noch extrem wenn man im Regen fährt. Der Grund ist die extrme Dusche der Scheibe OHNE NBL. Mit NBL wird das fast zu 100% kompensiert. Seit dem ich die NBL drinnen habe sind meine Scheiben immer schön blank. Auch daran sieht man schon daß die NBL das Wasser sehr gut abhält. Meine Scheiben habe ich im Zuge der NBL ersetzt bekommen, denn erholt haben Sie sich nicht mehr.
Das schwarze auf den Scheiben ist übrigens "festgebackener" Bremsabrieb und kein Rost! Und das kommt nur davon weil der Belag durchs Regenwasser so eingesifft wird. Dann setzt sich die schlatzige Masse an der Scheibe ab wenn man bremst. Ich habe sogar Fotos von meinen alten Scheiben. Die waren fast rundum schwarz.

so long
 
  • Oxidation der Bremsscheiben beim Passat 3BG Beitrag #7

stonehill

Hallo passaty!

Danke für Deinen Tipp! Ich werde mich über die ATE-Scheiben informieren. Es bleibt ja auch kaum ein Argument übrig für die lächerlich geringe Lebensdauer der Originalteile.

Wenn das NBL-Kit eingebaut ist, werde ich Dich über das Ergebnis auf dem Laufenden halten. Allerdings müssen wir den nächsten Regen abwarten...

Ciao, bis bald vielleicht!
stonehill
 
  • Oxidation der Bremsscheiben beim Passat 3BG Beitrag #8

stonehill

Hallo MikeF!

Genau das hab' ich auch in der Werkstatt zu hören bekommen: geringer Gebrauch der Bremse, zaghafter Umgang damit. Deine übrigen Erklärungen sind einleuchtend und lassen hoffen. Ich hatte vorher schon sehr ernsthaft mit dem Gedanken gespielt, den Passat zu verkaufen.

Was ich aber in dieser Runde unbedingt loswerden möchte:
ICH FINDE ES UNVERANTWORTLICH, DASS VW SEINE KUNDEN UNTER DERART GEFÄHRLICHEN BEDINGUNGEN FAHREN LÄSST!
Zumindest hätte der Konzern die Kunden auf die möglichen Gefahren ohne NBL hinweisen können. Ich frage mich, wieviele Unfälle auf das Konto der verzögerten Bremswirkung gehen.

Danke an MikeF und an alle Teilnehmer der Diskussionrunde für ihre wertvollen Beiträge!
stonehill
 
Thema:

Oxidation der Bremsscheiben beim Passat 3BG

Oxidation der Bremsscheiben beim Passat 3BG - Ähnliche Themen

am 3BG GRA Tempomat von einem auf das andere Fahrzeug umbauen - Spezialistenfrage: Servus, habe schon viele Infos zum Thema Tempomatumbau zusammengesucht und auch eine Anleitung von VW dazu gefunden. Es bleiben aber noch...
Kein Blinken beim Zuschließen der ZV: Hallo zusammen, bei meinem Passat 3BG (2,0 20V, Bj 2002) gibt es ein Problem in der Zentralverriegelung. Vielleicht hatte einer von euch das...
Passat 3BG Variant 1.9 TDI KLIMAKOMPRESSOR Stecker ab?| Sicherung Nr. 5 fliegt sobald Klima angeschaltet wird: Hallo Leute, ich bin seit vorgestern stolzer Besitzer eines VW Passat 1.9 TDI Variant mit dem 131PS Motor und 6-Gang Getriebe, Bj. 2004. Bei der...
Passat 3bg mit 1.9TDI -AVF fährt zäh und erreicht nur 180km/h: hallo. Ich habe seit ca 7 Tagen einen Passat 3BG 1.9er tdi mit avf Motor Baujahr 2003 mit Euro 4 durch nachrüst DPF. Er hat untenrum etwas...
Ruckeln, zappeln nach Gaswegnahme. Harte Schläge beim Gasgeben: Hallo Gemeinde, mein 2002 3BG AVF mit RMT-Chip hat seit ca. 15000 km seine Eigenheiten. Habe jetzt 325000 auf der Uhr. Es wurden (da zuerst der...
Oben Unten