Ow40 für Passat 2003

Diskutiere Ow40 für Passat 2003 im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo liebe Community, fahre seit zwei Wochen meinen ersten Vw. Das ist ein Passat, Bj 2003, 1,9 TDI mit 130 PS, Diesel. Zur Zeit ist es so, dass...
  • Ow40 für Passat 2003 Beitrag #1

Dovakin

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Hallo liebe Community,

fahre seit zwei Wochen meinen ersten Vw. Das ist ein Passat, Bj 2003, 1,9 TDI mit 130 PS, Diesel.
Zur Zeit ist es so, dass ich überwiegend Kurzstrecken fahre (12 km hin und abends genauso viel zurück). Ich wollte den Ölwechsel durchführen und wegen Kurzstrecke etwas Gutes nehmen. Habe mich für 0w40 entschieden. Doch der KFZ-Meister meines Vertrauens (freie Werkstatt) meint, dass so ein Öl alle Ablagerungen aus meinen Motor lösen würde. Ölverlust und Erneuerung aller Dichtungen wäre die Folge.

Ich möchte nicht wieder einen Ölthread aufmachen, bin im Augenblick etwas ratlos. Habe soeben mit VW telefoniert. Lt VW-Mitarbeiter hat mein Fahrzeug Pumpedüse und ich konnte mit WIV 50700 (5w30) oder 50501 (5w40)ohne WIV nutzen. Von mir darauf angesprochen, meinte er aber auch, dass ein 5w40 für den Sommer besser wäre.

Ich möchte das Öl alle 10.000 KM oder mindesens einmal im Jahr wechseln. Soll ich im Sommer 5w40 und im Winter 5w30 nehmen? Ow40 würde mir wohl nichts als Ärger bringen oder würdet Ihr das empfehlen?

Vielen Dank für die Antworten
 
  • Ow40 für Passat 2003

Anzeige

  • Ow40 für Passat 2003 Beitrag #2

ALF

Beiträge
995
Punkte Reaktionen
4
Ob nun 5W40 oder 0W40 drin ist relativ egal, vor allem bei deinen übertriebenen Wechselintervallen.
Viel wichtiger was das 0W40 für freigaben hat.
Ist es z.B. für PDE motoren freigegeben, Diesel oder Benziner? usw.
Dafür sind die Freigabe Nummern.


MfG Christian.
 
  • Ow40 für Passat 2003 Beitrag #3

Dovakin

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Hi Christian,

0w40 hat keine Freigabe für mein Auto.

Was meine Wechselintervalle anbetrifft, so hat man mir beigebracht, dass Dieselmotoren fast ewig laufen, wenn man das Öl nur regelmäßig tauscht. Ich fahre halt viel Kurzstrecke, deshalb wollte ich statt 15 alle 10 Tsd Km wechseln. Wird wohl eh nur einmal im Jahr sein.
 
  • Ow40 für Passat 2003 Beitrag #4

ALF

Beiträge
995
Punkte Reaktionen
4
Der Longlife ist bis zu 30tkm.
Wobei ich auch mit LL Öl alle 15tkm mache.
Also nach Festen Intervall.

Welche freigaben hat das 0W40 den?

MfG Christian
 
  • Ow40 für Passat 2003 Beitrag #5

Dovakin

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
50500 und 50200.
Kann es wirklich sein, dass 0w40 mittelfristig zu Motorschaden führen kann?
 
  • Ow40 für Passat 2003 Beitrag #6

ALF

Beiträge
995
Punkte Reaktionen
4
Hängt von den Freigaben ab wegen z.B. Scheerkräfte, Druck und Temperatrurfestigkeit, verwendete Aditive u.a.
 
  • Ow40 für Passat 2003 Beitrag #7

ALF

Beiträge
995
Punkte Reaktionen
4
So weit ich googeln kann ist 50500 nicht für PD Motoren freigegeben.
Sollte mindestens ein 50501 sein.

Wie sich das bemerkbar macht weiss ich nicht,
aber ich würde es mal als Motorspühlung zum wechseln betrachten.
Wen die PDE durch das Öl Schaden nehmen ist es nicht billig.


aber das ist nur meine persönliche einschätzung und basiert nicht auf fachliche Dokumente.

MfG Christian
 
Thema:

Ow40 für Passat 2003

Ow40 für Passat 2003 - Ähnliche Themen

Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
AKN saut rum... Frage an die V6 TDI Profis: Hallo Zusammen, vielleicht kann mir ja jemand helfen, also kurz zur Vorabinfo ich habe seit 06/2011 einen Passat Variant V6 TDI (Bj.05/02) mit...
passendes Öl für 1999er PD mit LL ohne DPF: Servus Mir geht es um das passende Öl für meinen Passat EZ 11/99, PD 116 PS, kein DPF, Longlife, laut Schild im Motorraum ist nach letzter...
Servopumpe und mehr defekt, nach 1000 € gefrustet ohne Ende: Hallo Ihr Lieben, Ich habe Probleme mit folgendem Wagen: Passat 3BG Variant TDI 74 KW/ 101 PS Baujahr 12/2003 Motorkennbuchstabe AVB 151000 Km...
Frage an die Motorölspezialisten: War heute bei ATU, um einen Ölwechsel durchführen zu lassen. Da ich mit dem Longlife II Öl nicht zufrieden war ( habe knapp 2,5 Liter auf 20000...
Oben Unten