Hm, das Radio war mal im Polo verbaut.
Ich würde aber warten bis dieses Teil hier kommt:
VW: Künftig USB-Anschluss für Musikplayer erhältlich
Der CD-Wechsler im Auto hat mehr und mehr ausgedient. VW wird nach dem angekündigten iPod-Kit künftige Modelle auch mit einem USB-Anschluss versehen, an dem andere mobile Musikplayer andocken können. Los geht es noch dieses Jahr.
Der "Volkswagen mit Anschluss" wird zunächst als Golf R32 und Eos verfügbar sein; weitere Modelle wie die normalen Golf- und Golf Plus-Versionen sowie der Touran sollen kurzfristig folgen, so der Autobauer.
Die Lösung ermöglicht erstmals die Integration aller gängigen Massenspeicher im Auto - und das ohne ein Kabel vom Kopfhörer-Ausgang zu einem AUX-IN-Eingang und vor allem mit Integration in das Radiosystems des Fahrzeugs: Zum Abspielen von Audiodateien werden "USB-Sticks" einfach in die eingebaute Konsole in der Mittelarmlehne eingesteckt. Sobald das CD-Laufwerk als Quelle angewählt wird, erkennt das Radio den Speicher. Größere USB-Player werden per Kabel verbunden.
Bis zu sechs gespeicherte Musikordner können als CD eins bis sechs auf dem Display des Radios oder Navigationssystems angezeigt werden. Auch gespeicherte Informationen zu Musikdateien - wie die Nummer des Liedes und der Timer - werden eingeblendet. Die Scan- und Shufflefunktion sowie der Suchlauf können wie bei einer CD über Radiotasten eingestellt werden. Beim Ausschalten des Radios wird der zuletzt gespielte Titel angehalten und später fortgesetzt.
Der USB-Anschluss kann ab Dezember alternativ zum CD-Wechsler (CDC) bestellt werden. Er kostet wie die iPod-Vorbereitung ab 195 Euro, während der weniger flexible CDC mit 340 Euro zu Buche schlägt (Golf "Trendline").
Quelle:
http://www.autokiste.de/start.htm?site=/psg/0509/4599.htm
Oder:
VW: iPod-Adapter jetzt als Sonderausstattung für den Golf
Nach Mini und Mercedes bietet jetzt auch VW einen Adapter für Apples mobilen Musikplayer iPod an – zunächst aber nur für den Golf.
In punkto "Usability" hat VW dabei etwas mehr nachgedacht als die Konkurrenten: Der iPod muss nicht im Handschuhfach oder in einer offenen Ablage untergebracht werden. Vielmehr gehört zum Set gehört eine kleine Halterung, die in das Fach unter der Mittelarmlehne eingesteckt wird. Der Musikplayer wird dann vom eingebauten Radio automatisch erkannt.
Unterstützt werden sowohl der iPod Mini als auch der "normale" iPod, letzterer in den 3. und 4. Geräte-Generationen. Mit Hilfe mitgelieferter Adapter kann die Konsole für festen Halt auf die unterschiedlichen Größen der Geräte angepasst werden. Über diese Schnittstelle wird der Akku des Geräts auch zugleich wieder aufgeladen.
Über das Radio können insgesamt fünf gespeicherte Titellisten mit bis zu 15.000 Musikdateien abgespielt werden. Eine weitere Gesamtliste umfasst alle Lieder, die sich auf dem iPod befinden. Die Bedienung erfolgt über das Multifunktionslenkrad oder die Tasten des Radios.
Die iPod-Vorbereitung ist ab sofort für Golf und Golf GTI mit Radio- oder Radio-Navigationssystem erhältlich, die Preise beginnen bei 195 Euro - viel Geld und doch viel billiger als ein weniger flexibler CD-Wechsler.
Ein entsprechendes Set für Golf Plus und Touran ist laut VW in Vorbereitung, auch für den neuen Passat dürfte es zu gegebener Zeit angeboten werden.
Eine Nachrüstlösung ist derzeit nicht erhältlich, aber auch insoweit könnte VW Individual, das den Adapter entwickelt hat, noch nachlegen, deutete der Autobauer auf Anfrage an.
Quelle:
http://www.autokiste.de/start.htm?site=/psg/0509/4599.htm