MartyMcFly
- Beiträge
- 1
- Punkte Reaktionen
- 0
Guten Abend,
gerade frisch angemeldet
habe auch den ganzen Sonntag schon mit der Suchfunktion verbracht jedoch ohne Ergebnis
und hoffe nun auf eure Erfahrung und nützlichen Tipps .
Habe vor kurzem den Passat meines Großvaters geerbt....typisches Renterfahrzeug
Tiptop gepflegt 55tkm, 1,6. Benziner 5 Gang Schalter Variant Ez 07/2002.
Da ich dieses Fahrzeug nicht mehr verkaufen will und bei mir bleiben soll wollte ich ihn nach und nach aufwerten.
Nun zu meinem Anliegen:
Habe mir einen original GRA Nachrüstsatz gekauft und eingebaut
soweit alles Super und problemlos.
ein Bekannter der beim VW Vertragshändler arbeitet sollte mir diese nun freischalten.
Hat er wohl auch getan leider ohne Ergebniss.
So haben dann 2 Mechaniker meine Arbeit überprüft und geschaut ob ich alles richtig
eingebaut und angeschlossen habe.Alles richtig eingebaut und angeschlossen.
Dann hat sich wohl der Werksattleiter das ganze angeschaut und nun habe ich
die Aussage das ich eine andere Drosselklappe benötige weil meiner
wohl irgendetwas fehlt...Keine Ahnung was, eine genaue Aussage habe ich leider nicht bekommen
nur das meine GRA wohl die ganze Zeit denkt das sich der Wagen im Leerlauf befindet kann das sein?
Immerhin kostet eine neue Drosselklappeneinheit fast 500€ X/
das ganze kommt mir irgendwie Spanisch vor.
Ich bin über jeden Tipp sehr dankbar und wünsche einen schönen Abend
gerade frisch angemeldet
habe auch den ganzen Sonntag schon mit der Suchfunktion verbracht jedoch ohne Ergebnis
und hoffe nun auf eure Erfahrung und nützlichen Tipps .
Habe vor kurzem den Passat meines Großvaters geerbt....typisches Renterfahrzeug
Tiptop gepflegt 55tkm, 1,6. Benziner 5 Gang Schalter Variant Ez 07/2002.
Da ich dieses Fahrzeug nicht mehr verkaufen will und bei mir bleiben soll wollte ich ihn nach und nach aufwerten.
Nun zu meinem Anliegen:
Habe mir einen original GRA Nachrüstsatz gekauft und eingebaut
soweit alles Super und problemlos.
ein Bekannter der beim VW Vertragshändler arbeitet sollte mir diese nun freischalten.
Hat er wohl auch getan leider ohne Ergebniss.
So haben dann 2 Mechaniker meine Arbeit überprüft und geschaut ob ich alles richtig
eingebaut und angeschlossen habe.Alles richtig eingebaut und angeschlossen.
Dann hat sich wohl der Werksattleiter das ganze angeschaut und nun habe ich
die Aussage das ich eine andere Drosselklappe benötige weil meiner
wohl irgendetwas fehlt...Keine Ahnung was, eine genaue Aussage habe ich leider nicht bekommen
nur das meine GRA wohl die ganze Zeit denkt das sich der Wagen im Leerlauf befindet kann das sein?
Immerhin kostet eine neue Drosselklappeneinheit fast 500€ X/
das ganze kommt mir irgendwie Spanisch vor.
Ich bin über jeden Tipp sehr dankbar und wünsche einen schönen Abend