Orginal Klappschlüssel Mit FFB Nachrüsten

Diskutiere Orginal Klappschlüssel Mit FFB Nachrüsten im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Also. Wenn nur ein Schlüssel angelernt wird, werden die anderen gelöscht. Daher müssen beim anlernen alle - die wieder gehen sollen - dabei sein...
  • Orginal Klappschlüssel Mit FFB Nachrüsten Beitrag #101
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
P schrieb:
Entschuldige jetzt die blöde Frage wenn 2 schon angelernt waren und dann wird der 3 angelernt müssen die anderen 2 nochmal angelernt werden oder wie?
Ich dachte man kann denn Transponder nur einmal anlernnen?
Was passiert wenn der 3 Schlüssel einfach so angelernt wird wird dann einer der schon angelernten einfach rausgeschmissen?

MFG
P,R

Also.

Wenn nur ein Schlüssel angelernt wird, werden die anderen gelöscht. Daher müssen beim anlernen alle - die wieder gehen sollen - dabei sein und mit angelernt werden. Man kann die rausgelöschten aber wieder anlernen, Ablauf dann der selbe, aber eben wieder mit allen.

Transponder kann man je nach System anlernen. WFS I und III nur an das ERSTMALIG angelernte. (WFS III - anlernen und es wird ein LockBit gesetzt) Bei WFS II ist der quasi universell und fahrzeug unabhängig. WFS4 und neuer sind dann vorprogrammiert mit Fahrzeug- sowie Herstellerspezifischen Daten.
 
  • Orginal Klappschlüssel Mit FFB Nachrüsten Beitrag #102

PR

Beiträge
1.101
Punkte Reaktionen
0
@Schorni

Danke :top:

MFG
P,R
 
  • Orginal Klappschlüssel Mit FFB Nachrüsten Beitrag #103

Corny

Beiträge
79
Punkte Reaktionen
0
Ich grab mal das alte Thema hier aus...

Hab mir wahrscheinlich mein KSG zerschossen...
Folgende Problematik, Hatte Wasser unterm Teppich auf der Fahrerseite, hab den kompletten Teppich raus gebaut und die Quelle lokalisiert, wo es her kam.
Hinten links die Tür...da lief es unten rein.
Also Türverkleidung ab und abdichten.
Dabei ist die Pfützenbeleuchtung wohl mal gegen Masse gekommen, seit dem ging kein Innenlicht mehr.
Sicherungen sind alle ok...
Das KSG selber war auch komplett trocken, auch alle Stecker.
Später wollt ich dann die Fenster wieder hoch machen und nix ging mehr...kein Zuschließen über FFB, keine eFH, keine eSp und was am nervigsten is, kein Innenlicht...
Schließen mit Schlüssel über ZV geht, ZV innen verschließen über Taste geht auch, Fenster mit Schlüssel alle runter und hoch geht auch...also liegt die Vermutung nahe, dass es das KSG ist...

Verbaut hab ich ein 1J0 959 799 J in einem Passat 3B 1.8T variant, EZ 11/98...

Welche anderen KSG kann ich da verbauen, falls ich nich das gleiche nochmal finde?
Was kosten die so gebraucht im Schnitt?

greetz Corny

*edit* Funktionen: Alarm, 4xeFH, eSP, ZV über FFB
 
  • Orginal Klappschlüssel Mit FFB Nachrüsten Beitrag #104
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Die mit Endung AH gibt es recht häufig und passen auch bei dir. Ansonsten aber aufpassen, da hinter der eigentlichen Teilenummer noch ein Index steht welcher die genaue Ausstattung des KSG angibt. Die steht aber NICHT auf dem KSG drauf sonder kann nur ausgelesen werden. Am besten die Verkäufer vorher fragen was daad Spenderfahrzeug alles hatte.
Also mehr als 40€ würde für so ein "normales" KSG nicht ausgeben, bekommt man auch noch billiger mit etwas Zeit.
 
  • Orginal Klappschlüssel Mit FFB Nachrüsten Beitrag #106

Corny

Beiträge
79
Punkte Reaktionen
0
Oh, hier gabs ja schon ne passende Antwort...

Leider is mein Polnisch grad bissl eingerostet :D is das sowas wie ebay dort? Wie funktioniert das mit dem "Bestellen" da?
 
  • Orginal Klappschlüssel Mit FFB Nachrüsten Beitrag #107
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Allegro ist das Polen-ebay. Und die Kategorie moto.allegro.pl ist ein einziger großer Autoteilemarkt, vieeeeel mehr Teile als auf ebay, und fast immer deutlich günstiger :)
 
  • Orginal Klappschlüssel Mit FFB Nachrüsten Beitrag #108

Corny

Beiträge
79
Punkte Reaktionen
0
Nur ohne polnische Kenntnisse wohl schwierig :/

Habs ja nich weit bis Polen...
 
  • Orginal Klappschlüssel Mit FFB Nachrüsten Beitrag #109
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
pmboma schrieb:
und fast immer deutlich günstiger :)

ISt abhängig vom Kurs ;) ende letzten Jahres war der super, jetzt fällt er ja immer wieder

Wenn du nähe Polen wohnst, dann versuch mit nem Polen Kontakt aufzunehmen, der das für Dich abwickelt. die meisten sind dort angemeldet, vorallem die Händler
 
  • Orginal Klappschlüssel Mit FFB Nachrüsten Beitrag #110

PJako

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Hey Leute,

vllt passt das hier nicht genau rein - aber ihr seid ja hoffentlich so freundlich und kennt euch sicherlich aus! Bin einfach am Verzweifeln!
Ich hab mir neulich einen gebrauchten Seat Leon 1P (kein FL) BJ.2006, 102PS gekauft und habe nur einen Schlüssel mit FFB bekommen - der sieht so aus:
http://www.passatplus.de/umbauteile/schluessel/3-tasten-eckig-schluessel_tn.jpg !

Ich such seit Tagen nen gscheide Antwort in den Foren! Langsam bin ich einfach nur noch genervt! Hab beim UNfreundlichen Angerufen und der eine Meinte er würde 220€wollen, dann noch einlernen extra, der andere 180€+Anlernen, VW kann den anscheinend nicht bestellen....
Also 180+ ist mir einfach zuviel!
Ich bin Student und brauch ne Studentenfreundliche Anweisung!!

Jetzt lautet meine Frage, wie ich am besten und am günstigsten zu einem solchen zweitschlüssel komme?

In verschiedenen Foren habe ich gelesen:
Kauf dir nen Alten VW schlüssel mit der Selben Nummer: HLO 1K0 959 753 G und dann besorg dir nen Transponder wg Wegfahrsperre und lass den überschreiben...

Der andere sagt, ich kann den selber anlernen - wiederum anderer sagt, dass geht nicht?!
Also ich bin am Ende!!!!

Wie gehe ich nun vor?!

Kann ich solche Schlüssel bei ebay kaufen? -Worauf muss ich achten?
Wo bekomme ich den Bart her?
Kann ich das "einlernen" selber machen?
Wie sieht es mit der Wegfahrsperre aus?!
Wo bekomme ich ein Transponder her - der unbeschrieben ist, ohne meinen Notschlüssel zu opfern?

Vielen Dank für eure Hilfe!!
 
  • Orginal Klappschlüssel Mit FFB Nachrüsten Beitrag #111
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Kauf dir den passenden gebrauchten Schlüssel bei ebay. Dann fragst du den User "Schorni" hier im Forum. Der bietet dir neue Transponder sowie neue Rohlinge an (kannst den auch gleich fräsen lassen). Wenn du nicht weit weg von ihm wohnst kannst du den Schlüssel auch bei ihm anlernen lassen. Ansonsten einen anderen User in deiner Nähe suchen der die Möglichkeit hat oder dann beim Freundlichen nur die WFS anlernen lassen.
 
  • Orginal Klappschlüssel Mit FFB Nachrüsten Beitrag #112

PJako

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Vielen Dank passi150 für deine Schnelle Antwort.

Bei dem gebrauchten Schlüssel, müsste ich auf die Kennung achten, richtig?

Also es würde nur HLO 1K0 959 753 G funktionieren - nichts anderes?
 
  • Orginal Klappschlüssel Mit FFB Nachrüsten Beitrag #113
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Die Sendefrequenz welche auf dem Schlüssel drauf steht muss auf jeden Fall identisch sein. Selbst dann heist es nicht dass die Schlüssel passen. Leider kenn ich mich mit den Schlüsseln nicht so aus, daher würde ich dir raten genau die gleiche Teilenummer zu suchen.
 
  • Orginal Klappschlüssel Mit FFB Nachrüsten Beitrag #114

PJako

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Ok, vielen Dank!

Ich werds mal so probieren!
 
  • Orginal Klappschlüssel Mit FFB Nachrüsten Beitrag #115

Aybee

Hallo, ich hoffe hab hier den richtigen bereich gefunden.

ich habe nun nach 2 Anleitungen versucht meine FFB anzulernen allerdings ohne Erfolg.

Ich habe einen normalen schlüssel ohne irgendwas und einen FFB mit oval tasten (kein klappschlüssel) (Hella 73095500 433 MHZ) wo die Batterie wohl leer war, hab nun die alten 2 rausgeholt und 2 neue eingebaut, es leuchtet eine Rote LED im Schlüssel auch dauerhaft, allerdings läst er sich nicht ab oder aufschließen mit den Tasten. Den motor starten kann man aber damit. Hab nun versuch in anzulernen einmal nach Handbuch und einmal mit einer Anleitung aus dem Internet leider ohne erfolg :-/

Mach ich da evt was falsch?

Anleitung 1:
Mit einem Schlüssel Zündung an
Den Anzulernen schlüssel (in dem fall FFB) mechanisch abschließen und im 2sek takt 2 * auf drücken
Ein kurzer Ton der DWA und dann 6sek warten (Ton erscheint nicht)
nochmal auf schließen drücken und danach Zündung aus

oder
Anleitung 2:
Zündung ein
Den anzulernenden Schlüssel mechanisch abschließen und gleichzeit eine Taste drücken
ca 1 sek warten und nochmal eine taste drücken
Zündung wieder aus

beides funktioniert leider nicht :-/ Ab und an beim Anlernen ist die Rote LED dann mal aus und beim drücken der Tasten passiert dann auch nix mehr die LED bleibt aus.
 
  • Orginal Klappschlüssel Mit FFB Nachrüsten Beitrag #116
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Wenn die rote LED im Schlüssel dauerhaft leuchtet stimmt etwas nicht. Diese sollte eigentlich nur leuchten wenn eine Taste betätigt wird. Sicher dass der Schlüssel noch ganz ist und auch die Batterien richtig eingesetzt sind?
 
  • Orginal Klappschlüssel Mit FFB Nachrüsten Beitrag #117

Aybee

passi150 schrieb:
Wenn die rote LED im Schlüssel dauerhaft leuchtet stimmt etwas nicht. Diese sollte eigentlich nur leuchten wenn eine Taste betätigt wird. Sicher dass der Schlüssel noch ganz ist und auch die Batterien richtig eingesetzt sind?


Also Starten kann ich mit dem Schlüssel. Die Rote LED ist aus sobald ich versuche anzulernen (evt zufall) wenn ich nun aber drucke passiert nix also die LED geht nicht an wie sie es eigentlich soll. Im Schlüssel steht ja wie rum die reinmüssen bzw es steht dort ein + drin. Es sind zwei kleine Batterien mit ner zwischenplatte aus Metall.

Evt kann natürlich der Container kaputt sein, und ein neuer kostet sicher bei VW nen vermögen, da es ja auch dieser komische Funk-Schlüssel ist und nicht wie die anderen zum klappen :-/
 
  • Orginal Klappschlüssel Mit FFB Nachrüsten Beitrag #118
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Anleitung 1 scheint zum Anderen der Wegfahrsperre zu sein, wobei ich mir nicht sicher bin ob das so passt. Allerdings hast du mit der Wegfahrsperre kein Problem zu haben wenn du den Wagen starten kannst.

Anleitung 2 ist falsch:

Mechanisch auf-/zusperren, gleichzeitig die adäquate Taste auf der FFB drücken. Es reicht nur eins davon.

Da bei dir die LED auf der FFB dauerhaft leuchtet wird bei dir ein anderes Problem vorliegen.
 
  • Orginal Klappschlüssel Mit FFB Nachrüsten Beitrag #119

Aybee

pmboma schrieb:
Anleitung 1 scheint zum Anderen der Wegfahrsperre zu sein, wobei ich mir nicht sicher bin ob das so passt. Allerdings hast du mit der Wegfahrsperre kein Problem zu haben wenn du den Wagen starten kannst.

Anleitung 2 ist falsch:

Mechanisch auf-/zusperren, gleichzeitig die adäquate Taste auf der FFB drücken. Es reicht nur eins davon.

Da bei dir die LED auf der FFB dauerhaft leuchtet wird bei dir ein anderes Problem vorliegen.

imom leuchtet gar nix mehr, nichtmal wenn ich was drücke :-/ Gestern hat sie noch dauer geleuchtet und seit dem versuch sie anzulernen leuchtet nix mehr...

Ich tippe mal auf defekt...<br /><br />-- 01.10.2012 - 19:08 --<br /><br />Entschuldigung für den Doppel Post nun,aber hat jemand evt die teilenummer von dem Schlüssel den ich habe bzw kann man den Conatiner vom Schlüssel einzeln bestellen?
 
Thema:

Orginal Klappschlüssel Mit FFB Nachrüsten

Orginal Klappschlüssel Mit FFB Nachrüsten - Ähnliche Themen

Massekabel von Motor zur Karosserie: Hallo zusammen, ich habe einen VW Passat 3B5 aus 1998 mit einem 1.9TDI 90PS. Motorcode: AHU Nun zur meiner Frage wo genau liegt das Massekabel vom...
am 3BG GRA Tempomat von einem auf das andere Fahrzeug umbauen - Spezialistenfrage: Servus, habe schon viele Infos zum Thema Tempomatumbau zusammengesucht und auch eine Anleitung von VW dazu gefunden. Es bleiben aber noch...
3BG: Welchen Klimalüfter kaufen (=welches Ersatzteil taugt etwas)?: Kurzgefaßt: Was ist ein hochwertiges Ersatzteil für den Klimalüfter beim 3BG? (Z.B. DENSO DER02001? BOSCH 0986338102? THERMOTEC D8A003TT?)...
Fragen vor dem Kauf: Hallo zusammen, wir überlegen, demnächst einen VW Passat zu kaufen, weil unser Audi A6 leider sehr viel Öl verbraucht (vermutlich durch...
ZV, KSG ? Ausfall der ZV ....: Hallo, bei unserem 3B Variant geht die gesamte ZV nicht mehr inklusive der Tankklappe. Haben den Fehlerspeicher von nem Bekannten auslesen...
Oben Unten