Ominöses rotes Drähtchen

Diskutiere Ominöses rotes Drähtchen im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Servus Gemeinde! Weiß jemand, wofür dieses rote Drähtchen am Stecker für den Fahrerairbag ist? An der 'Patrone' ist irgendwie auch nicht...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Ominöses rotes Drähtchen Beitrag #1

Schpeida

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Servus Gemeinde!
Weiß jemand, wofür dieses rote Drähtchen am Stecker für den Fahrerairbag ist?
An der 'Patrone' ist irgendwie auch nicht ersichtlich, wo das hinkommen sollte.
Trau mich den Airbag so nicht einbauen...
 

Anhänge

  • IMG_20200527_151158.jpg
    IMG_20200527_151158.jpg
    2,3 MB · Aufrufe: 292
  • Ominöses rotes Drähtchen Beitrag #2
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Die Frage stellt sich für jemanden, der am Airbagsystem arbeiten DARF, nicht.
Du darfst es offensichtlich nicht.

Hinweis:

Aus rechtlichen Gründen muss die Beantwortung von Fragen zu Airbag/ABS+ESP in diesem Forenbereich einschränkt werden, allgemeine Anfragen von Nutzern ohne Sachkundenachweis werden daher nur pauschal bzw. mit Verweis auf eine Fachwerkstatt beantwortet.

Der Umgang mit pyrotechnischen Gegenständen der Klasse T1 ist nur unterwiesenen Personen über 18 Jahren gestattet.

Transport und Versand

Aufgrund ihrer gefährlichen Eigenschaften unterliegen Airbags/ Sidebags/ Gurtstraffer beim Transport den Vorschriften des ADR bzw. der GGVS. Bedingt durch den Einsatz unterschiedlicher Treibmittel bestehen für die Hersteller verschiedene Vorgaben, Airbags und Gurtstraffer gemäß den ADR/GGVS-Vorschriften zu klassifizieren. Aus diesem Grund ist es zwingend erforderlich, für jeden Versand den Airbag-Gurtstraffertyp eindeutig zu ermitteln und die ursprüngliche Deklaration (Lieferdeklaration) zu übernehmen. Die Verwendung der Originalverpackung erleichtert die Einhaltung der Transportbestimmungen.

Austausch, Verkauf und Überlassen von Airbagmodulen

Nach § 22 Sprengstoffgesetz dürfen explosionsgefährliche Stoffe nur von verantwortlichen Personen vertrieben / verbaut oder anderen Personen überlassen werden, wenn diese nach dem Sprengstoffgesetz damit umgehen dürfen.

Airbag-/ Gurtstraffermodule dürfen nur Personen überlassen werden, die über den erforderlichen Sachkundenachweis verfügen und den gewerblichen Umgang und Verkehr mit Sprengstoffen gemäß § 14 SprengG bei der für sie zuständigen Behörde ordnungsgemäß angezeigt haben.

Der Verkauf sowie das Überlassen solcher Bauteile an Privatpersonen ist somit gesetzlich untersagt!

Der Verkauf an gewerbliche Kunden ist gestattet, sofern:

der Kunde den erforderliche Sachkundenachweis vorgelegt und die Anzeige nach § 14 SprengG schriftlich bestätigt hat.



Airbag- und Gurtstraffereinheiten Anzeige nach § 14 Sprengstoffgesetz

Der Umgang und Verkehr sowie die Beförderung pyrotechnischer Gegenstände wie Airbags / Sidebags oder Gurtstraffer unterliegt grundsätzlich dem "Gesetz über explosionsgefährliche Stoffe" (SprengG vom 13.09.76). Nach § 14 Sprengstoffgesetz ist der Umgang mit pyrotechnischen Gegenständen (Airbags, Sidebags, Gurtstraffer) ausschließlich gewerblich zulässig und mindestens zwei Wochen vor Aufnahme der Tätigkeit dem zuständigen staatlichen Gewerbeaufsichtsamt anzuzeigen und eine verantwortliche Person namentlich zu benennen.

Unter Umgang fallen:

Erwerb / Verkauf
Lagerung
Transport
Montage
Diagnose & Prüfarbeiten
Verschrottung bzw. Entsorgung
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Ominöses rotes Drähtchen

Ominöses rotes Drähtchen - Ähnliche Themen

Doppel Din Radio einbauen: Moin, möchte ein doppel Din radio einbauen. Leider fehlt der eine Iso für die Lautsprecher belegung stecker dafür. Weiß jemand wo man die...
Steckerbelegung G2 / G62 Kühlmitteltemperatugeber: Hallo Zusammen, Fahrzeug: Passat AVF 4motion BJ 2003 folgendes Problem: Habe den Stecker für den Kühlmitteltempertaurgeber G2/G62 ausgepinnt...
Fondsteckdose ohne Strom: Servus, nach langer Zeit brauch ich mal wieder Hilfe. Mein Passat war im Frühjahr in der Werkstatt weil der Wärmetauscher gar war. Nach meinem...
Umrüstung Xenon auf Halogen: Hallo zusammen, habe einen Passat 3BG 2.0 von Werk aus mit Xenon Scheinwerfern. Nach einem Wildunfall hat sich der Vorbesitzer dafür entschieden...
Passat 3BG Airbagkontrollleuchte blendet: Hallo zusammen, ich suche den Schaltplan für den Passat 3BG; 74 kW ( Erstzulassung 2003/12; also wohl MJ 2014 ) oder einen guten Tipp. Eventuell...
Oben Unten