Ölverkrustung im Motor

Diskutiere Ölverkrustung im Motor im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo,erstmal einen dicken Lob an das Forum .Interessante Seiten schon erblickt. :D Nun aber zu meiner Frage: Habe einen Passat Bj.2001...
  • Ölverkrustung im Motor Beitrag #1

Snuppy

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Hallo,erstmal einen dicken Lob an das Forum .Interessante Seiten schon erblickt. :D
Nun aber zu meiner Frage: Habe einen Passat Bj.2001 mit23000km gekauft und nun 32000Km drauf. Mußte in die Werkstatt ,da mein Ölanzeige mich dazu zwang. Händler sagte Ölverkrustung im gesamten Innenmotor. Zerlegen , Spülen ,Reinigen und hoffen das es nicht nochmals passiert,war die Antwort. Regelmäßig Inspektion gemacht,usw. Wer hat schon mal die Erfahrung damit gemacht? Gruß Snuppy
 
  • Ölverkrustung im Motor Beitrag #2
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Snuppy schrieb:
Hallo,erstmal einen dicken Lob an das Forum .Interessante Seiten schon erblickt. :D
Nun aber zu meiner Frage: Habe einen Passat Bj.2001 mit23000km gekauft und nun 32000Km drauf. Mußte in die Werkstatt ,da mein Ölanzeige mich dazu zwang. Händler sagte Ölverkrustung im gesamten Innenmotor. Zerlegen , Spülen ,Reinigen und hoffen das es nicht nochmals passiert,war die Antwort. Regelmäßig Inspektion gemacht,usw. Wer hat schon mal die Erfahrung damit gemacht? Gruß Snuppy


Jeder 2. mit Benzin-Motor und miesem Öl. Die Suche und das MOTOR-Unterforum erschlägt einen mit Beiträgen dazu.
 
  • Ölverkrustung im Motor Beitrag #3

as113

Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

die Problem mit dem Öldruck infolge von Ölablagerungen kommen überwiegend beim 1.8T zum Vorschein in Verbindung mit Longlife Öl und angesengten HTHS Wert. Mittlerweile hat man bei VW kapiert und ist wieder zum Öl mit HTHS Wert mindestens 3,5 zurückgekehrt. Leider hat man dabei auch von vollsynthetischen Ölen zu den Hydrocrackern gewechselt. :(

Gruß
Alex
 
  • Ölverkrustung im Motor Beitrag #4

Milicenta

Beiträge
112
Punkte Reaktionen
0
Überwiegend 1,8T? Naja, würde ich nichtunterschreiben. Der 1,8er und der 1,6er haben des Probem auch, wenn man die mit schlechtem, billigem Öl fährt und dann die Wechselintervalle ignoriert werden.
Wer am Öl spart, spart am falschen ende.
 
  • Ölverkrustung im Motor Beitrag #5

Bigdesaster

Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Und wer immer schön beim Freundlichen Öl wechselt hat damit nicht zu rechnen? :?:
 
  • Ölverkrustung im Motor Beitrag #6

Balimann

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
1
Quatsch, der freundliche ist kein Garant dafür. Wer sportlich fährt muss immer vollsynthetische Schmierstoffe fahren sonst wird es unnötig teuer!
 
  • Ölverkrustung im Motor Beitrag #7

Bigdesaster

Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Balimann schrieb:
Quatsch, der freundliche ist kein Garant dafür. Wer sportlich fährt muss immer vollsynthetische Schmierstoffe fahren sonst wird es unnötig teuer!

...Verbindung mit Longlife Öl und angesengten HTHS Wert. Mittlerweile hat man bei VW kapiert und ist wieder zum Öl mit HTHS Wert mindestens 3,5 zurückgekehrt. Leider hat man dabei auch von vollsynthetischen Ölen zu den Hydrocrackern gewechselt.
Bedeutet welches LL-Öl ist dann das beste? :?:
 
  • Ölverkrustung im Motor Beitrag #9

as113

Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich habe ein Bild von meinem Öleinfüllstützen gemacht. Leider ist das Bild nicht so gut geworden.

YTEH4.jpg


Die schwarzen Ablagerungen machen mir sorgen. Mein Wagen hatte laut Serviceheft immer bei 20000 Km sein LL-Service erhalten und das immer bei der VW-Vertragswerkstatt.

Gruß
Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Ölverkrustung im Motor Beitrag #10
Tom9210

Tom9210

Beiträge
1.556
Punkte Reaktionen
0
vielleicht kann man es besser erkennen, wenn du das bild noch größer einstellst :D
 
  • Ölverkrustung im Motor Beitrag #11

as113

Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
@Tom9210

hat da einer seinen IE oder FF nicht im Griff. :)
Das Bild ist groß genug, immer schön auf die Lupe klicken.
Der Bildhoster ist aber langsam. :(
 
  • Ölverkrustung im Motor Beitrag #12

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
Bilder max. mit einer Auflösung von 800x600 direkt einstellen !

Danke !

Habe die
 
  • Ölverkrustung im Motor Beitrag #13
Tom9210

Tom9210

Beiträge
1.556
Punkte Reaktionen
0
@alex:
das sollte ein "anti-witz" sein!
habe alles im griff, aber das bild ist ein bisschen arg groß :wink:
 
  • Ölverkrustung im Motor Beitrag #14

rst412

Beiträge
233
Punkte Reaktionen
0
as113 schrieb:
Mein Wagen hatte laut Serviceheft immer bei 20000 Km sein LL-Service erhalten und das immer bei der VW-Vertragswerkstatt.

as113 schrieb:
Habe einen Passat Bj.2001 mit23000km gekauft und nun 32000Km drauf.

demnach hat er eh erst einen wechsel bekommen, oder? :roll:
 
  • Ölverkrustung im Motor Beitrag #15

as113

Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
@rst412

ich habe gar keinen Passat mit Bj.2001

Meiner ist Bj.2002 und ich habe diesen mit ca. 74000KM gekauft. Mein letzter Ölwechsel war bei ca. 85000KM, der letzte vom Vorbesitzer bei 65000KM. Der aktuelle KM-Stand beträgt jetzt ca. 95000KM. Zum Glück hatte ich bis heute noch keine Probleme mit dem Öldruck.
 
  • Ölverkrustung im Motor Beitrag #16

rst412

Beiträge
233
Punkte Reaktionen
0
*ups* 8) i´m sorry
 
Thema:

Ölverkrustung im Motor

Ölverkrustung im Motor - Ähnliche Themen

Gurtproblem - FAQ: Hallo Mädels ! Ich war so frei und habe mir die 33 Seiten (leider aus aktuellem Anlaß :( ) durchgelesen. Sollte ich dabei etwas überlesen haben...
Oben Unten