dino.i
Hallo zusammen
Brauch da mal eure Hilfe!!! :razz:
Auf einer Autobahnfahrt ging bei mir die Öllampe an, natürlich sofort angehalten und Öl kontrolliert, alles normal nochmal einen versuch gestartet. Nach 500m wieder das gleiche.
Abschleppen, Montag in der Garage sei nur der Oeldruckschalter, ich wieder abgeholt, Öllampe nach 10km wieder aufgelleuchtet.
Nachdem sind die Mechaniker mal über die Bücher. :idea:
Diagnose Ölwanne verschlampt Ansaugsieb der Ölpumpe verstopft Druck zusammen gebrochen.
Jetzt zur Reperatur neuer um einen halben Liter grösseren Ölfilter neue Ölpumpe.
Und das ganze für 800 Euro!!!! :evil:
Keine Kulanz in der Schweiz!!!! :twisted:
Mein Passat ist 1.8T AWT (08/01), 65tkm, immer schonend warm gefahren.
Jetzt zur meiner Frage ist euch irgendetwas bekannt, das es in einer Werkstattaktion der grössere Ölfilter eingestetz wurde??? Scheinbar ist das Problem unter vorgehaltener Hand schon bekannt, aber Kulanz ist nicht drin.
Besten Dank für eure Antworten. :razz: :razz:
Brauch da mal eure Hilfe!!! :razz:
Auf einer Autobahnfahrt ging bei mir die Öllampe an, natürlich sofort angehalten und Öl kontrolliert, alles normal nochmal einen versuch gestartet. Nach 500m wieder das gleiche.
Nachdem sind die Mechaniker mal über die Bücher. :idea:
Diagnose Ölwanne verschlampt Ansaugsieb der Ölpumpe verstopft Druck zusammen gebrochen.
Jetzt zur Reperatur neuer um einen halben Liter grösseren Ölfilter neue Ölpumpe.
Und das ganze für 800 Euro!!!! :evil:
Keine Kulanz in der Schweiz!!!! :twisted:
Mein Passat ist 1.8T AWT (08/01), 65tkm, immer schonend warm gefahren.
Jetzt zur meiner Frage ist euch irgendetwas bekannt, das es in einer Werkstattaktion der grössere Ölfilter eingestetz wurde??? Scheinbar ist das Problem unter vorgehaltener Hand schon bekannt, aber Kulanz ist nicht drin.
Besten Dank für eure Antworten. :razz: :razz: