Ölfahne durch AGR ???

Diskutiere Ölfahne durch AGR ??? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo Forum, ich fahre einen Passat 3BG TDI BJ 2002 mit 96KW. Meine AGR habe ich stillgelegt weil aus den beiden kleinen Löchern Öl austrat...
  • Ölfahne durch AGR ??? Beitrag #1

jondy24

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Hallo Forum,

ich fahre einen Passat 3BG TDI BJ 2002 mit 96KW. Meine AGR habe ich stillgelegt weil aus den beiden kleinen Löchern Öl austrat. Vielleicht hat mein Problem damit was zutun:

Seit einiger Zeit zieht mein Passat manchmal eine blaue Ölfahne hinter sich her. Allerdings immer nur im Stadtverkehr oder im Stau. Man sieht und richt es sehr deutlich. Auf der Autobahn oder der Landstraße bemerke ich nichts davon.

Ich vermute nun, dass bei langsamer Fahrt oder bei „Stop and Go“ Öl aus der AGR über den Ansaugtrakt Öl verbrannt wird.

Kann das sein?

Gruß Jürgen
 
  • Ölfahne durch AGR ??? Beitrag #2
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Wie hast du die AGR stillgelegt? Nur Schlauch runter oder auch Bleche in die Leitungen?

Matthias
 
  • Ölfahne durch AGR ??? Beitrag #3

Uncle Diesel 4M

jondy24 schrieb:
Ich vermute nun, dass bei langsamer Fahrt oder bei „Stop and Go“ Öl aus der AGR über den Ansaugtrakt Öl verbrannt wird.

Kann das sein?

Gruß Jürgen

Morsche........denke nicht. Weil das ÖL kommt ja nicht "von" der AGR! Sondern Ölnebel im Ansaugtrakt/Ladeluftstrecke kommt von der KGE und dem Turbolader und ist in gewissem Masse "normal". An der AGR tritt das Öl nur bei korrekt arbeitender AGR nach aussen durch die "kleinen" Löcher.
Bei stillgelegter kommt da (zumindest bei mir) nix mehr raus.

Das Phänomen was du schilderst könnte eher ein Indiz für verschlissene Ventilschaftdichtungen sein, durch die er dann in bestimmten Betriebspunkten (evtl. Schiebebetrieb) Öl über die VSD´s ansaugt. Dann müsstest aber auch einen plötzlich massiv erhöhten Ölverbrauch haben.
 
  • Ölfahne durch AGR ??? Beitrag #4

jondy24

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich habe nur den Schlauch abgezogen und eine kleine Schraube in den Schlauch gesteckt.

Gruß Jürgen

-- 19.04.2012 - 12:11 --

Das mit dem Schiebbetrieb werde ich mal beobachten, könnte natürlich auch sein.

Vielen Dank für den Tipp, werde es beobachten,

gruß Jürgen

-- 20.04.2012 - 08:47 --

Den Schiebbetrieb habe ich gestern auf dem Weg nach Hause (80 KM) getestet. Gestern hat er überhaupt keine Ölfahne hinter sich hergezogen. Heute früh auch nicht, komisch.

Öl ist drin.

Gruß Jürgen<br /><br />-- 24.04.2012 - 15:07 --<br /><br />Er zieht die Ölfahne nur im Stadtverkehr hinter sich her. Auf der Landstraße oder der Autobahn überhaupt nicht.

Kann den irgendwie Öl in den Ansaugtrakt im Leerlauf kommen?

Hat jemand eine Idee?

Gruß Jürgen
 
Thema:

Ölfahne durch AGR ???

Ölfahne durch AGR ??? - Ähnliche Themen

Merkwürdige Probleme mit Kühlwassertemperatur: Hallo zusammen, das Problem betrifft meinen Passat 3B Variant, 1,8er 20V ADR Motor, Baujahr 97 Zuerst mal zur Vorgeschichte. Der Wagen war...
VW Passat 3B Variant seit 7 Wochen defekt - IDEEN UND HILFE: Erst einmal ein „Hallo“ an alle, die meinen Thread hier lesen ;) Das Fahrzeug -> VW Passat 3B Variant Bj 1998 – AHL Motor – 1.6L Benziner...
Oben Unten