Öl im Ladeluftkühler !!!

Diskutiere Öl im Ladeluftkühler !!! im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo Leute, seit kurzer Zeit ist mir an meinem TDI (BJ 11/98, AHU, 90PS, 230tkm) ein etwas stark erhöhter Ölverbrauch aufgefallen. Da jetzt auch...
  • Öl im Ladeluftkühler !!! Beitrag #1

kasa

Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute,

seit kurzer Zeit ist mir an meinem TDI (BJ 11/98, AHU, 90PS, 230tkm) ein etwas stark erhöhter Ölverbrauch aufgefallen. Da jetzt auch auf dem Boden Ölspuren sichtbar wurden habe ich einmal die untere Verkleidung entfernt und nach dem rechen gesehen.
Im bereich der Ansaugbrücke und des Krümmers sind mir spuren von Öl aufgefallen, diese würde ich aber nicht als sehr schlimm einstufen. Wo das eigentliche Öl herkam war der Ladeluftkühler. Ich habe dann auch mal den unteren Luftschlauch entfernt und da kam mir auch etwas Öl entgegengelaufen. Im den Schläuchen oben am Motor war auch etwas Öl zu finden.
Jetzt meine Fragen:
Wie kommt das da sein ? Kann es sein das der Turbo bald fertig ist ?
Hat schon einmal jemand was ähnliches gehabt ?
Was würde so ein Turbotausch den Kosten ?

Danke für eure Antworten.

Gruss
Sascha
 
  • Öl im Ladeluftkühler !!! Beitrag #2

Manuel A4 TDI

Ist normal!

Kommt durch die KGE! Was ist bei Dir den ein erhöhter Ölverbrauch!

Nixdesto trotz muß die Ladeluftstrecke 100ig dicht sein. Also abdichten

Gruß

Manuel
 
  • Öl im Ladeluftkühler !!! Beitrag #3

kasa

Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
Etwas mehr Ölverbrauch bedeutet in diesem Fall, dass ich am Dienstag einen ¼ Liter Nachgefüllt habe, war dann wieder die Mitte auf dem Prüfstab und heute 300km später ist er unterhalb der minimalen Marke. Ich muss dazusagen das ich in dieser Zeit ein Fahrsicherheitstraining gemacht habe und dort muss man ja auch ganz schön Gas gaben. Trotzdem ist das ein nicht zu vernachlässigender Ölverbrauch den ich so nicht kenne, denn seither hatte ich auf einen Service (15tkm) nie mehr wie 2 Liter benötigt. Und jetzt ist die Soße auf der unteren Abdeckung. Als ich den Schlauch vom LLK abgezogen hatte ist da erst einmal ein Schnapsglas Öl gekommen. Mit einem Lappen habe ich dann den Schlauch etwas gesäubert aber drin ist da immer noch einiges. Ich denke der LLK ist auch noch voll. Auch die oberen Schläuche hatte ich gelöst und darin große Ölspuren gefunden, also nicht trocken oder leicht staubig wie bei anderen, sondern wirklich richtig voll Öl.

Wenn das wirklich alles durch die Kurbelwellenentlüftung kommt, wie kann ich dann dafür sorgen das dies wieder weniger wird ?

Sascha
 
  • Öl im Ladeluftkühler !!! Beitrag #4

Manuel A4 TDI

Garnicht!

Lass es so wie es ist. Das sieht nur schmillmer aus als es ist. Dein Ölverbrauch liegt nicht daran.

Nachfüllen, und erst mal wieder beobachten.

Gruß

Manuel
 
  • Öl im Ladeluftkühler !!! Beitrag #5
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Du kannst den LLK und die Luftschläuche mit Diesel reinigen und so wieder ölfrei bekommen.
 
  • Öl im Ladeluftkühler !!! Beitrag #6

sailor

die arbeit mit reinigen kannst du dir sparen. einfach weiterfahren. wenn was zum motor kommt wird's verbrannt. außerdem ist innerhalb kurzer zeit wieder "neues" da. das lohnt einfach nicht.
 
  • Öl im Ladeluftkühler !!! Beitrag #7
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Das stimmt leider nur zum Teil.
Erstens must Du dafür sorgen, dass kein neues Öl in das Ladeluftsystem kommt.
Ich habe z.B., wie einige Leute hier im Forum auch, die KWGE aus dem Ladeluftsystem entfernt / umgebaut.
Zweitens bleibt das Öl im LLK "stecken" und dier Durchsatz sinkt.
Drittens sink durch die Verbrennung von Öl im Motor die Oktanzahl stark und das ist nicht so besonders positiv.
 
  • Öl im Ladeluftkühler !!! Beitrag #8

kasa

Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
@TEASY

Was hast du da umgebaut ?
Ich habe mal etwas gesucht und ein TDI mit dem MKB AVG hat einen Ölabscheider verbaut. Mein AHU hat keinen.

Sascha
 
  • Öl im Ladeluftkühler !!! Beitrag #9
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Simpl gesprochen habe ich die KWGE aus dem Ladeluftsystem abgezogen.
Dann das Loch mit einem Metallkegel (Schubladengriff aus dem Baumarkt) und etwas Silikon verschlossen und den Ablauf der KWGE so verlängert, dass das bischen Öl abtropfen kann und nichts verschmutzt.
Beim 1.8T gehts das ganz einfach und beim TDI müsste das auch so sein.
 
  • Öl im Ladeluftkühler !!! Beitrag #10

kasa

Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
OK, danke. Werde mich dann der Sache einmal am WE annehmen.

Sascha
 
Thema:

Öl im Ladeluftkühler !!!

Oben Unten