Öl im Kühlwasserbehälter

Diskutiere Öl im Kühlwasserbehälter im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo Leute Ich habe heute ein Liter Motoröl aufgekippt und dabei ist mir aufgefallen das eine dicke Ölschicht in meinen Kühlwaserbehälter ist...
  • Öl im Kühlwasserbehälter Beitrag #1

Passat66

Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute
Ich habe heute ein Liter Motoröl aufgekippt und dabei ist mir aufgefallen das eine dicke Ölschicht in meinen Kühlwaserbehälter ist! :?:
Das kann doch bloß die Kopfdichtung oder Wärmetauscher sein!???
Wie bekomme ich das raus,was das sein kann???
Wo liegt bei VW so der Kostenpunkt,bei Kopfdichtung erneuern???
Ach so ich habe ein 1.9 TDi mit 130PS...
 
  • Öl im Kühlwasserbehälter Beitrag #2

WarLord

Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
0
Naja, muss net unbedingt die Kopfdichtung sein, es kann auch sein, dass der Öl/Wasser - Wärmetauscher ne Undichtigkeit zwischen den beiden Kreisläufen hat.

Gruß WarLord
 
  • Öl im Kühlwasserbehälter Beitrag #3

Passat66

Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Ja genau...
Ich habe ihn heute zerlegt und den Wärmetauscher mit Spezialanfertigung mit 3-4 Bar abgedrückt und er ist undicht!
jetzt muss ich bloß zwei Tage noch auf mein Wärmetauscher warten!
Aber wie bekomme ich jetzt den Kühlkreislauf gereinigt???
 
  • Öl im Kühlwasserbehälter Beitrag #4

Pulsedriver

Den Kühlkreislauf kriegt man nur gereinigt wenn man alle schläuche leitungen und diverse teile erneuert ! Denn Öl aus dem Kühlkreislauf kriegst du nicht mehr raus !
 
  • Öl im Kühlwasserbehälter Beitrag #5

Passat66

Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Hallo,habe heute den Wärmetauscher erneuert...
Habe den Motor gut Warm gefahren und der Behälter war wieder gut gefüllt mit Öl schlamm... Ich hoffe das sind bloß noch die reste...
Muss mal den Ölstand beobachten... Und den Behälter regelmäßig reinigen... Aber bei Kopfdichtung bzw Zylinderkopfriss müsste der Kuhlkreislauf ja unter starken Druck sein,ist er ja nicht... Der Kühlkreislauf hatt doch max.1Bar und der Ölkreislauf ca 4 Bar je nach Öltemperatur??? Wer weiss was darüber???
 
  • Öl im Kühlwasserbehälter Beitrag #6

EX-Taro

Beiträge
1.116
Punkte Reaktionen
1
Hallo
Ja, der Kühlkreis sollte im allgemeinen nicht über 1 bar gehen und auch der Öldruck scheint mit 4 bar in Ordnung zu sein.
Reinigungsmittel für Kühler gibt es im Zubehörhandel, PV, ATU, Eikel, Wessels&Müller, im Internet. Musste ich auch schonmal verwenden aber bei einer kleinen Baumaschine. Habe vorher mehrmals nur mit Wasser und etwas Spülmittel warmlaufen lassen und oft gewechselt. Eine Woche mit dem Reiniger drin und dann normalen Kühlerschutz drauf, jetzt läuft die Maschine wieder.
Sollte bei einem PKW auch gehen.
Gruß
EX-Taro
 
  • Öl im Kühlwasserbehälter Beitrag #7
Seba

Seba

Beiträge
170
Punkte Reaktionen
0
Hi habe einen 1,9 tdi PD habe ich auch diesen öl/wasser Wärmetauscher wenn ja wo ist dieser ungefähr. Habe nämlich auch öl im wasser und mein passat raucht ziemlich stark weiss.
 
  • Öl im Kühlwasserbehälter Beitrag #8

Rail

Beiträge
172
Punkte Reaktionen
0
Hi fals du einen hast sitzt er unter dem Ölfilter am Ölfiltergehäuse, ist gut zu erkennen gehen zwei Wasserschläuche drauf.
 
  • Öl im Kühlwasserbehälter Beitrag #9
Seba

Seba

Beiträge
170
Punkte Reaktionen
0
ok danke erst mal werde ich mal schauen
 
  • Öl im Kühlwasserbehälter Beitrag #10

EX-Taro

Beiträge
1.116
Punkte Reaktionen
1
Hei Seba

wenn es aus dem Auspuff weiss raucht, könnte es auch sein, das du Wasser verbrennst. Wäre schon ein Indiz für Kopfschaden oder einen Haariss im Block, oder Zylinder. Oft auch schon eine defekte Kopfdichtung.
Bei einem solchen Schaden zieht sich der Motor durch einen Riss Öl ins Wasser.
Wie schaut denn dein Öl-Wasser Gemisch aus? Wenn es Kaffe oder Kakaobraun ist, wird es Zeit mit der Reparatur, wenn du nur etwas Schmier am Kühlerdeckel hast, reicht ein Ölwechsel und eine Kühlerreinigung wie oben beschrieben. Evtl. danach Ölverluststopp und Kühlerdicht rein.

Hatte vor einigen Wochen immer Kühlwasser unter dem Motor stehen konnte aber kein Leck finden, als Kühlerdicht rein und nun ist gut. Aber bei 342000 Kilometer fange ich das basteln nicht mehr an, solange er läuft läuft er :?

Gruß
Klaus
 
  • Öl im Kühlwasserbehälter Beitrag #11

JOJO184

Beiträge
41
Punkte Reaktionen
0
Pulsedriver schrieb:
Den Kühlkreislauf kriegt man nur gereinigt wenn man alle schläuche leitungen und diverse teile erneuert ! Denn Öl aus dem Kühlkreislauf kriegst du nicht mehr raus !

Dem ist leider nicht so. Sprich es geht mit einer Spülung mit einer Zitronensäure - Lösung wesentlich einfacher und kostengünstiger.

Wird nahezu in jeder Werkstatt so praktiziert....
 
  • Öl im Kühlwasserbehälter Beitrag #12
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
JOJO184 schrieb:
Pulsedriver schrieb:
Den Kühlkreislauf kriegt man nur gereinigt wenn man alle schläuche leitungen und diverse teile erneuert ! Denn Öl aus dem Kühlkreislauf kriegst du nicht mehr raus !

Dem ist leider nicht so. Sprich es geht mit einer Spülung mit einer Zitronensäure - Lösung wesentlich einfacher und kostengünstiger.

Wird nahezu in jeder Werkstatt so praktiziert....


interessante Geschichte. Ich kenne keine Werkstatt die es so macht. Du etwa?
 
  • Öl im Kühlwasserbehälter Beitrag #13
Seba

Seba

Beiträge
170
Punkte Reaktionen
0
Also wollte heute die kompresion prüfen.als ich das auto warm fahren wollte habe ich gemerkt das es fast keine leistung hat, wie bei einem Turbo schaden. Es wir auch öl verbrant. Und wie oben beschrieben ist öl im wasser. Also denke ich das es nicht der Öl/Wasser tauscher ist, sondern es muss was grösseres sein.

Kompression konte ich nicht messen weill ich mein mässgerät nicht drauf gebracht habe (Bisschien wenig platz).
 
Thema:

Öl im Kühlwasserbehälter

Öl im Kühlwasserbehälter - Ähnliche Themen

3BG AVB Kühlwasser im ÖL und Öl im Kühlwasser: Moinsen, bin langsam am verzweifeln und hoffe, dass evtl. noch jemand eine Idee hat. Fahrzeug: Passat Variant 1,9 TDI AVB 275000km Folgende...
Zu viel ÖL im Motor: Halli hallo, Ich habe vor einer Woche ca. 800km einen Ölwechsel mit Filterwechsel gemacht. Es ist mein erster TDi Diesel von VW. Ich war in...
Wasserdruck am Eingang zum Wärmetauscher, normal?: Hallo zusammen, ich bin seit wenigen Tagen stolzer Besitzer eines 2001er Highline mit 1,9 TDI AVF Motor. Ich hatte schon einige Autos, das ist...
Öl / Wasserverlust, Qualm beim Gasgeben: Hallo Leute, ich hab im Moment ein -relativ- grosses Problem: Mein Dicker, 1.6l ALZ-Motor verliert Wasser und Öl ist im Kühlkreislauf. Öl und...
2.8 V6 läuft nicht mehr richtig: Hallo zusammen. Ich habe (mal wieder) ein neues Problem, vielleicht hat jemand eine spontane Idee, was noch machen kann. Denn selbst langes...
Oben Unten